Sub an 4 Kanal...

VW53BJH70

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Okt. 2008
Beiträge
86
:kopfkratz:
Moin Leutz,

mal ne "blöde" Frage :hammer:
wenn ich einen 1Ohm stabilen 4-Kanal Amp habe kann ich da EINEN 4Ohm Sub auf sämtliche Kanäle anklemmen, sprich von jedem Pluspol der 4 Kanäle zum plus an Sub und der gleichen mit dem Minuspol, oder jeweils auf kanal 1,2 gebrückt und 3,4 gebrückt usw, oder hab ich da grade nen derben denkfehler???!!!???
Bzw hab da im mom ne Denkblokade weil schon zuviel hin und her gegrübelt -.- oder muss es Doppelschwingspule sein(2x2Ohm) weil Kanal 1 sich z.B. nicht mit Kanal 3 in dem mom brücken lässt..... Meine Gedanken laufen grade vor die Wand :wall:

Geht mir nur darum ob das,
A: überhaupt möglich wäre?
und
B: wenn ja, wie verschalten?

Wenns einfach nur blöde Hirngespinnste sind, gleich sagen Blödsin, geht nich weil so und so(also Begründung, damit ich da im Brummschädel orgdnung reinbekomm) :taetschel:

MfG
M&M
 
Eine 4-Kanal auf einen Kanal brücken?

A: nein
B: s. A

:keks:

Bei normalen Stufen geht das nicht...
 
Es gibt WENIGE 4-Kanal-Verstärker, bei denen das geht. Mir fällt da auf Anhieb nur die alte (aus den 90ern) ESX Quantum Serie von Mantz ein ...

Gruß
Konni
 
VW53BJH70 schrieb:
Okay Und bei unnormalen? :keks:

Jetzt eine "unnormale" zu suchen und zu kaufen, macht so gar keinen Sinn, oder? ;) :keks:

Dann könnte man gleich einen Monoblock oder zur Not auch eine 2-Kanälerin kaufen..
 
ich würde sagen, dass es keine unnormalen gibt ^^ musst dich mit nem mono oder stereoblock "zufrieden geben" ^^
 
Es gab schon welche, Konni hat ja schon eine genannt..

Ich weiss, dass es noch andere gab.. Aber das war für mich persönlich so unnötig wie ein Fischfahrrad... :ugly:

Deshalb: da rein - da raus... :hippi:
 
JA logisch xD das war doch nur nen denkansatz den ich kurz berichtigt haben wollte :thumbsup:
AAAAber dei Frage warum das nich geht steht noch offen....
weil im prinzip kam ich darauf, hab hier noch sone Ground Zero GZRA 4200X liegen habe die ich "über" habe(wieder mal PLanung am Konzept geändert) und mir das in sinn kam die als Substufe zu nutzen. Aber regulär bräucht ich ja nen Doppelschwingspulen Subwoofer.



Boa was ein deutshc grade was das denn :kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz:
 
ja das Grundgerüst steht!!!
Nur welche Komponenten wie angesteurt werden steht noch offen also im Subbereich, ob 1 Sub oder 2 ect... :kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz:
 
Das ist nunmal Geschmacksache...du kommst ja quasi aus der Nähe ;)

Schon bestimmte Vorlieben an Subwoofern?

FS: Welche LS und welche Stufe

HU?
 
Ai im Mom noch die alten Sachen aus meinem Passi
Iwie provisorisch alles verbastelt xD weil ehrlich gesagt noch nich dazu gekommen das vernünftig zu machen :cry: :cry:
HU: JVC KD-AVX44
FS: HT ETON CX260
TT Phonocar 2/737
SUB: mein alter Emphaser EX12T3 mittlerweile im 7ten gehäuse, aber muss zugeben er funktioniert und macht das was er soll....
AMP: ETON PA4506

so geplant:

geschlossenes DOBO mit TB W69-1042
Breitbänder auf dem A-Brett 4x TB W3-871
fürs Heck und Center auch nen Breitbänder aus dem hause(für den Surroundbetrieb bei Movies auf internen kleinen treffen unter Kumpels sonst nur reiner stereobetrieb!)
udn Sub erstmal noch meinen Alten Emphaser aber der soll als letztes raus, weil noch tut er seinen Dienst ohne das ich mich jetz beschweren würde, klar gibt vieles besseres!! aber gab auch Leutchens die nie gedacht hätten das das nen Emphaser ist :thumbsup:

Naja meine eine Eton bleibt und soll noch ne 2te hinzu da ja alles 8Ohmer so das, das alles gebrückt läuft udn dadurch auch genügend leistungsreserven vorhanden sind, für den Center liegt hier entweder ne Protovision 264 oder ne Monitor I 2Kanal
und je nachdem welche wo die andere halt für die Heck LS.
naja mir fehlt halt noch was Adäquates fürn Subbereich.....bei dem Setup, deswegen der Gedanke die GZ iwie zu verbasteln.

Ach ja Auto ist nen Alter Scirocco II Bj. 89 :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
 
Naja was heist NAJA?? xD bissl was Probieren wie es wird ;) aus günstigen Dingen was gutes bauen basteln halt Probieren usw und bei den preisen den diese dinger von TB kosten kann man eigentlich nix falsch machen, und ich weiß aus dem Homehifibereich das die nich grade wenig können!!!! also warum nichmal im Auto Probieren!!
 
Das meine ich doch auch gar nicht :)

Nur halt den Sourround Murks...halte ich düe Sinnlose Ausgabe, die du auch in den rest stecken könntest ^^
 
Was ihr immer alle gegen Surround habt -.- wenn das vernünftig!!! mal iwan eingestellt ist dann kann das selbst bei normalem Musikgenuss Klingen!!! Selbst shcon zu hören bekommen!
 
Ok...Ich noch nicht :)

Aber ist ja auch kein Ding :)

Die Eton ist doch nen netter ANfang...bei einer Serie bleiben?

Ergänzung zb die 2802 oder so?

Soll ja bestimmt auch ein bisschen Showeinbau werden, oder?
 
Schow eigentlich kaum!!!
hab mal ne 2802 gehabt(wurde mir leider geklaut mitm Alpine 9887R -.- bei Steffan Raabs Stockcarchallenge -.-) und klar die 2802 nich schlecht, aber mir zur zeit definitiv bissl teuer und es is eh schon etwas schwierig aus der Serie noch was von Eton zu bekommen(neu) erst recht sone 4506 -.-
Schow soll da weniger nur halt stimmig und nicht zu überladen
 
Zurück
Oben Unten