Sub-Amp gesucht, Erfahrungen erwünscht

Ist ja logisch. Deswegen wollte ich auch digitale Endstufen nicht ausschließen.

@Tom

Kannst du mir bitte mal deine persönlichen Eindrücke von der Zapco und der Ground Zero beschreiben ? Bitte auch mit so Ausdrücken wie kalt, warm usw. aber bitte immer im Vergleich zueinander. DAS WILL ICH HÖREN

@Hirsch

Und du bitte mit der MSK und der Ground Zero (wenn du sie schonmal gehört hast)


DANKE EUCH BEIDEN !!!!!
 
ich denke die wenigsten hier haben sich ernsthaft mit der ground zero beschäftigt .. geschweige denn an die eigenen subs gelassen :keks:

wenn doch dann bitte posten ..

mit manchen amps wirst du in jedem fall nichts falsch machen weil sie ganz einfach sozusagen das ende der fahnenstange sind ;)

gruss frieder
 
Hmm,

schwer zu sagen. Die GZ darfste eigentlich nicht mit den beiden Vergleichen. Ich hab die nicht oft gehört, aber bei den paar mal konnte sie mich absolut nicht überzeugen. Leistung ja... Aber alles andere? Nicht erwähnenswert.

Also mit kalt/warm kann man hier nichts mehr anfangen. Den Ton machen da einfach die Woofer. Und die spielen halt schon leicht angefettet, also eher in richtung warm. Ich kann dir ehrlich gesagt überhaupt nicht sagen wie die Endstufe "klingt". Dafür müsste ich sie mal am FS testen ;)
Sie verstärkt meiner meinung nach das Signal, mehr nicht. Fordert es die Musik spielt sie mit den Woofern halt fett oder knochentrocken. Sie lässt sich nicht in ein Klischee zwängen wie "digital spielt schwammig und unkontrolliert". Da ist eher das gegenteil der Fall....

Problem ist, das mir in meinem EIGENEN Wagen vergleichswerte fehlen. Die beiden 13W6v2 spielen schon immer mit der 9.0 zusammen. Und das wird auch so bleiben, die Kombination funktioniert nämlich einwandfrei :)
 
frieder schrieb:
mit manchen amps wirst du in jedem fall nichts falsch machen weil sie ganz einfach sozusagen das ende der fahnenstange sind ;)

gruss frieder

Eben.... Da oben wird die luft einfach sehr dünn....

Deswegen würd ich deine liste mal etwas "modifizieren".

Eine Steg 310.2, die Eton, oder das "Koreazeugs" in deiner Liste sehen einfach ziemlich alt aus dagegen ;)
 
Ich habe sowohl die Zapco als auch die MSK schon oft gehört. Beides sind klasse Endstufen, welche am Bass sehr gut funktionieren. Ob die Zapco wirklich bessere Kontrolle über Subwoofer hat als die MSK? Glaube ich nicht. Mir zumindest gefällt die MSK nen Tick besser, da sie bei handgemachter akustischer Musik den authentischeren Ton erzeugt. Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich die Zapco aber noch nicht in meinem Auto gehört habe.
Dafür habe ich schon 2 Autos mit MSK+W6 und 2 Autos mit Zapco+W6 gehört.

Die Steg 310.2x wäre sicherlich auch keine schlechte Wahl. Ich hatte sie früher auch mal an 2 12W6v2 und fand sie sogar recht gut. Für den Preis okay. Aber wenn du wirklich was für die "Ewigkeit" haben willst, wäre die 310.2x auch nur eine Übergangslösung.

Gruß
Konni
 
für die Ewigkeit: :D

MeanMachineLager.JPG


333BTS.JPG
 
Auf dem ersten Blick sah's aus wie paar Pizza-Schachteln vom Italiener.... :D :hammer: :ugly:
 
ich denk mal die analoge Colli mit ner vernünftigen Stromversorgung (is ja ehh pflicht) ist fürn 1000er locker machbar und macht bestimmt auch spass :ugly: :hammer:
 
Zurück
Oben Unten