Sub Amp für Exact! PSW 308/4 ... welche?

Sirhoshi

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Nov. 2004
Beiträge
129
Halöle @all :o)

ich stehe vor einer entscheidung für meinen Woofer Exact! PSW308/4 (300Watt Dauerbelastbarkeit) im geschlossenen Gehäuse an 4OHM die richtige AMP zu kaufen...

Zur engeren Auswahl stehen folgende Amp´s :

-ETON 5402 mit 1050RMS an 4OHM
4105.jpg


-DLS A6 mit 500RMS an 4OHM
dls_a6.jpg


-XeteC P2 mit 610RMS an 4OHM
p2-aufsicht-h350.jpg


-Audison LRX 2500 mit 660RMS an 4OHM
lrx2500foto.jpg


-Steg QM220.2x mit 730RMS an 4OHM
QM220.2web.jpg



Nach längeren Diskussionen und anregungen, scheint mir irgendwie wie die ETON zu überdemensoniert für den Exact!...

Hab die Kombi schon gehört, und war sehr zufrieden, kann mich irgendwie aber nicht damit anfreuden das das auf dauer gut geht!

Ich höre gern schonmal Pegelhaft, und grad da muss man aufpassen das man mit den 1050RMS nicht den Woofer zerschießt...

Würde mich mal freuen drüber wie ihr so dazu steht und evtl. ob ihr schon von einen der aufegführten Amp´s gehört habt!

Der Preis entscheidet bei den Amp´s nicht, sondern die Qualität...

Danke @ All :o)
 
das is quatsch das du mit der eton den woofer zerschiesst.

habe selbst einen 269 ne zeitlang an der eton aufs heftigste getreten.
der kann ne ganze menge ab.
klar wenn du nur auf anschlag fährst und nich richitg hinhörst dann wars das, aber ich denke mal soviel verstand wird man ja wohl haben ;)
ausserdem is nen bisschen mehr leistung immer gut.

kann sie für die exact woofer nur wärmstens empfehlen.

meiner meinung nach der beste spielpartner der oben genannten stufen!
 
Auf anschlag höre ich nicht, wird dir der Miketta bestimmt hier noch bestätigen können da ich bei ihm probe gehört habe und bei im die Ware auch beziehe...

Aber deswegen hab ich auch nachgehackt :o) wollte mal eben eure Meinungen ganz gerne hören :o)
 
och dann is ja gut, ich bin eigentlich fast jeden tach bei ihm (und trink dat ganze bier aus :D )

also dann bleibt dir schonmal gar nix anderes übrig als die eton zu kaufen! Punkt. Aus :D :hammer:
 
Also die Eton ist mit Sicherheit eine sehr gute Stufe für den Exact! und nicht nur für den, aber auch die DLS würde ich in die engere Wahl nehmen. Dazu kann ich dir aber auch nur wärmstens eine Brax X2000 empfehlen, hatte die Kombi selber und der Exact! freut sich über 700 sauber Watt gerade im geschlossenen Gehäuse, das ist die optimale Leistung, damit bekommst du ihn auch nicht kaputt.

Grüße Frank,
der auch ab und an beim Miketta ein Bierchen trinkt :D
 
Es ist wirklcih kein schlechter dabe i - ist schwierig - ich selbst würde die DLS nehmen
 
Eton oder DLS - ich persönlich würde die Eton schon wegen der brachialen Leistung nehmen, allerdings ändert sich die Konfiguration einer Anlage ständig(ich weiß wovon ich spreche, fragt mal den taaucher) und mit einem anderen Woofer niedrigerer Impedanz ist dann wieder die A6 im Vorteil, da die Eton halt nur die 4 Ohm Brücke gern hat. Wenn du aber bei dem einen 308 bleibst, geht da schon was! Und die Eton wäre absolut unumstritten erste Wahl.

Gruß Lars
- trinkt oft eine Cola beim Miketta, da er danach noch 330km nachhause hat ;-)
 
Zurück
Oben Unten