Sub: Abstimmung für extremen Hub verantwortlich? Was nun?

Crazylegz

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Nov. 2005
Beiträge
757
Hallihallo,

ich habe bei meinem neuen Konzept ein Problem. Und zwar kann ich aufeinmal bei vielen Liedern so laut aufdrehen dass der Woofer anschlägt! Vorhin hab ich den Subsonic eingebaut weil ich dachte die tiefen Frequenzen wären ausschließlich dafür verantwortlich.
Doch das war wohl nix. Es ist ziemlich Frequenzunabhängig wo der Woofer anschagen kann.

Ist wohl ziemlich sicher wegen der "neuartigen" Kisten.
Im alten BR war alles gut, kein Anschlagen. Im alten doppeltventilierten BP sowieso nicht, und jetzt muss ich immer aufpassen wenn ichs mal krachen lassen will.

Hier mal ein Foto der Kiste:
p1030076ts1.jpg


Ist euch sowas schonmal passiert? Ist sehr schade, da der Woofer noch sehr sauber spielt wenn er den X-max erreicht. Keine Anzeichen von Clipping oder dergleichen.
Außerdem ist der Woofer trotz größerem Hub leiser als im alten Avant. Ist aber auch logisch dass es vom Pegel her was anderes ist ob der Woofer im Kofferraum steht oder direkt hinter einem.
Naja, auf jedenfall bin ich jetzt immer dazu geneigt lauter aufzudrehen, da ich weiß dass der Woofer lauter sein kann.

Was kann ich jetzt GENERELL tun, um die Anschlaggefahr zu mindern? Tiefer / Höher abstimmen? Kleineres Volumen? Anderen Port und andere Portausrichtung?
 
hallo

ich denke dein problem wird sein das der woofer mechanisch am ende ist. durch die sehr nahe aufstellung zum fahrer hast du weniger bass als wenn er etwas weiter weg wäre. daher musst du lauter aufdrehen damit es wieder zum frontsystem passt. daher auch die frequenzunabhängigkeit. du hast ja auch selber gemerkt das er leiser ist als vorher.

es scheint wohl an deiner ausrichtung und einbauposition zu liegen. wenn du das mal schnell ändern kannst würde ich das mal testen.
 
Hast du mal die TSP vom Woofer? Wie ist denn das neue Gehäuse abgestimmt und wie war das alte?

Gruß, Mirko
 
Das ist mir auch klar dass der Woofer mechanisch am Ende ist ;)

Nur früher war es so, dass die Endstufe immer vorhier ins Clipping gekommen ist bevor der Woofer so viel Hub gemacht hat.
Habe ich jetzt wirklich per Zufall ein so wirkungsgradstarkes Gehäuse gebaut?
Und wie kann ich den Wirkungsgrad reduzieren? :ugly:

Nein aber mal im Ernst, kann man nicht die Kiste irgendwie abstimmen sodass er nichtmehr so viel Hub macht? Oder bleibt der Hub mit anderen Abstimmungen gleich? Kann es auch daran liegen, dass der Woofer horizontal eingebaut ist? Warscheinlich nicht ...aber wer weiß :kopfkratz:
 
Hallo,

selbes Auto, selbes Problem gehabt.

Hatte aber eine kleinere Kiste und konnte somit mit der Aufstellung etwas rumprobieren.

Wenn der Woofer parallel zum Himmel zeigte
hatte ich um einiges weniger Bass als wenn der Woofer Richtung nach vorne zeigte.
Und wenn die Kiste auf der rechten Seite stand wurde es am Fahrersitz lauter als wenn er direkt dahinter stand.

Würde mal die Seite wechseln, vielleicht bringts noch etwas mehr.
 
Also wenn ich das mal simuliere (sofern ich nicht zu blöd dazu bin! ) hab ich einen ziemlichen Mist gebaut. Wollte ihn halt tief abstimmen.
Kiste hat 90 Liter mit Abzügen. Port hat 128cm² und is 36 lang. Sollte dann bei ca 26Hz abgestimmt sein.

Hier mal die TSPs:
http://www.serviceaufzac.at/spinneraudi ... %20ohm.pdf

Wäre dann sowas hier:
spinnerbrjj4.jpg


Aber ToeRmeL, bitte kontrolliert das nochmal ob ich da auch keinen Mist zusammensimuliert hab :D

Die alte Kiste hatte 77Liter, 157cm² Portfläche und ~40 lang
Sieht dann laut WinISD so aus:
spinneraltebrme2.jpg


Gut falls die Simulation stimmt werde ich den Port ändern :wall:
Hab mir auch überlegt 1 oder 2 10er Rohre seitlich rauszulassen. Hätte noch Trompeten für die Rohre da. Ist es von Vorteil wenn der Port seilich ventiliert? Klangtechnisch? Pegeltechnisch? Mir ist klar dass man da generell keine 100%igen Aussagen treffen kann, aber wie hat es bei eurer Erfahrunggemäß ausgesehen?

Was ich noch nicht verstehe ... Bei meiner jetzigen Abstimmung fällt ja der Pegel ziemlich schnell ab! Warum macht er dann mehr Hub, als mit der wirkungsgradstärkeren Abstimmung von früher?
 
Also mit der neuen Abstimmung macht er zwischen 60Hz und 35Hz mehr Hub... darunter bis zu einem gewissen Grad weniger (wegen der tieferen Abstimmung). Jetzt sind das natürlich nur recht einfach gestrickte Simulationen, die das Verhalten des Chassis bei höheren Leistungen nur schwer bis gar nicht realitätsnah wiedergeben können. Daher kann es sein, dass diese eigentlich kleine Änderung im Grenzbereich das letzte Quäntchen mitgibt, um ihn anschlagen zu lassen.
Der Hub hat bei der Abstimmfrequenz ein Minimum und steigt darunter massiv an... stimmst du jetzt höher ab, wird er im Tiefbass wieder empfindlicher aber im hauptsächlichen Nutzbereich entlastest du den Woofer wieder. Hier gilt es einen Kompromiss mit der klanglichen Abstimmung zu finden.

Gruß, Mirko
 
der port sieht auch etwas schmal aus...der bei meinem 15er dd ist bei ähnlicher höhe mehr als doppelt so breit...
 
Okay gut,

den Subsonic hab ich derzeit auf 30Hz ...ist ein 18db Subsonic.
Dann werd ich mal 2 10er Ports seitlich einabeiten. Richtung innenraum spielend.
Dazu noch die Kiste verstreben und alles richtig abdichten.

Dann wird das hoffentlich noch was.

@haudegen
Ja, die Fläche ist in etwa so groß wie 2 70er Rohre. Ist warscheinlich so ziemlich das minimalste was ohne extreme Strömungsgeräusche geht.

Danke schonmal für die Hilfe!
 
Was natürlich grundsätzlich auch möglich wäre, wären undichtes Gehäuse und defekte Zentrierung... möchte aber nicht den Teufal an die Wand malen ;)
 
Das Gehäuse ist zur Zeit noch ein wenig Undicht. Hab die Erfahrung gemacht dass kleiner Undichtigkeiten nicht so arg auf den Klang/Pegel gehen.
Die Box ist ja erstmal ein Provisorium gewesen.

Jetzt gehts an Umsetzten und verbessern :beer:
 
HALO verrückte beine!!!

kiste kleiner baun und höher abstimmen, dann machter weniger hub.
so 30-40hz abstimmung dürfte gehn. unter der abstimmfrequenz steigt der hub aber das net schlimm, weil der bei 40hz erst unter ~25hz oder so stark steigt.
aber nutzt ja alles nigs, die kiste muss auch aufs auto passen.

ausserdem hast du das völlig falsch gemacht.
im innenraum is ein BR sub nigs. du musst den in kofferraum baun.
da wo der grad is baut der kein druck auf und du musst viel mehr aufdrehn, da kommt der klar schnell an die grenze und laut is trotzdem net :(

mfg didan
 
didan schrieb:
HALO verrückte beine!!!

kiste kleiner baun und höher abstimmen, dann machter weniger hub.
so 30-40hz abstimmung dürfte gehn. unter der abstimmfrequenz steigt der hub aber das net schlimm, weil der bei 40hz erst unter ~25hz oder so stark steigt.
aber nutzt ja alles nigs, die kiste muss auch aufs auto passen.

ausserdem hast du das völlig falsch gemacht.
im innenraum is ein BR sub nigs. du musst den in kofferraum baun.
da wo der grad is baut der kein druck auf und du musst viel mehr aufdrehn, da kommt der klar schnell an die grenze und laut is trotzdem net :(

mfg didan

[Offtopic ON]
Mir ist gerade aufgefallen das du genauso schreibst wie du sprichst :beer:
[Offtopic OFF]

Audi 80 mit geschlossenem Kofferraum, man hab ich geflucht (Basskistenbau) als ich das Auto hatte. Ich habe am Ende aufgegeben und ein geschlossenes Gehäuse waagerecht unter einem doppeltem Boden gemacht, da ich keine Skisacköffnung am Tank hatte.
Die Rücksitze waren dermaßen dick. Wenn man die rausgenommen hatte war gleich der doppelte Druck da.
MfG
Pepe
 
Auch ich würde den port ganz nach hinten verlegen. Denke das ist ein großes manko so...

Haben uns da innem e36 limo auch lange gespielt auf der rückbank mitn bass...
 
didan schrieb:
HALO verrückte beine!!!

kiste kleiner baun und höher abstimmen, dann machter weniger hub.
so 30-40hz abstimmung dürfte gehn. unter der abstimmfrequenz steigt der hub aber das net schlimm, weil der bei 40hz erst unter ~25hz oder so stark steigt.
aber nutzt ja alles nigs, die kiste muss auch aufs auto passen.

ausserdem hast du das völlig falsch gemacht.
im innenraum is ein BR sub nigs. du musst den in kofferraum baun.
da wo der grad is baut der kein druck auf und du musst viel mehr aufdrehn, da kommt der klar schnell an die grenze und laut is trotzdem net :(

Kiste kleiner bauen sollte möglich sein. Ich könnte ja wieder die 70 Liter von früher anstreben.
Aber mal was anderes. Wenn eine BR-Kiste im Innenraum nicht laut wird ...was dann? Geschlossen wirds doch sicherlich nicht lauter, oder? :kopfkratz:

Und Andi ...
du meinst ich solle den Port nach Oben spielen lassen und nah an der Rücksitzlehne anbringen?
Hast du damals auch mal versucht den Port seitlich rausatmen zu lassen? Könnte man dort ja auch nah an der Rücksitzlene anbringen.

Irgendwie sind meine bisher gebauten Kisten nur noch KOMISCH, seit ich den Avant verkauft hab. :ugly:

51451197mv5.jpg


p1030076ts1.jpg
 
Mein Tip: Den Walter Kreisel (Englisch Kreisel = Spinner) fragen für ein gehäuse. Hat die dimger ja entwickelt. 2loud4you.at
Meiner erfahrung nach ein einfaches prinzip, dass man fast pauschalisieren kann: Je weiter der port / Gehäuse vorne ist, desto dünner wird der bass. Kann sich auslöschen oder so... Den theoretischen hintergrund können dir die anderen besser erklären.
Was war am Bandpass verkehrt ?
 
hi verrückte beine,

ja wenn kofferraum dann naklar geschlossen durch skisack, das fällt bei nem 38er und bei dem auto aber weg, oder eben bandpass. wobei bei direkter fahrgastanbindung an 4th order also einfach ventiliert besser is!
mit deiner ehemaligen abenteuerlichen rohrleitungsdimensionierung do bringst du so an haufen luftverwirbelungen rein, die kannste garnimmer berechnen und durch probiern auch nur schwer das optimum finden.
falls der 38er net gescheit im 4th order geht verkauf den und mach ein 30er im abgestimmten bandpass rein.

im innenraum wirds nicht gescheit werden. innenraum is wie wenn du an sub daheim in die mitte vom raum stellst. das BREMST. selbst ein bandpass muss im innenraum ganz anners abgestimmt sein und vor allem muss der schallaustritt wohl positioniert sein, was im innenraum kaum möglich ist :(
bestimmt haste grad NULL schub und gewalt dahinner und nen böse verbogenen frequenzgang im bassbereich. :(


mfg didan
 
38er geht doch als bp 4th order (wasn name) wenn man ihn horizontal verbaut oder ? Skisack hat sicher auch seine 600 cm²
 
ja kommt drauf an, ob er ein haus findet, was zu auto und sub passt.

mfg didan
 
Zurück
Oben Unten