stufe für QT12d4

wenn du mal durchs frankenland kommst, kannst dir die 1.500.2 gerne mal am qt anhören
evtl ist sie dann sogar lose weil eine 2.400 soviel besser zum ML 2500 passen würde :ugly:

grüsse
 
ins frankenland komm ich bestimmt nicht so schnell,
aber wenn du deine VRx verkaufst, kannst ja bescheid geben :D
 
ne verkauft wird die nicht...eher noch eine 2. angeschaft :keks: und die 2.400 als tmt Stufe aufgehoben falls mal 3-wege kommt :ka: mag die Stufen sehr

grüsse
 
Also K2.02 gibts evtl auch bei mir, falls mein momentaner Käufer nicht abspringt, kannst dir ja mal meinen K2.02 Thread angucken. :taetschel:
Geht an 2-Ohm Brücke echt noch kontrolliert zur Sache, ich glaub da könnten atm wenige mithalten :ka:

Gruß

Jonas
 
xetec p2evo, auch wenn ich gleich gesteinigt werde, gibts bei ebay für 350 euro, und klingt auch an 2ohm brücke noch besser wie die eton pa2802 an 4ohm!
hab sie am jl12w6 und vorher an 2x exact psw308, jeweils an 2ohm.
gruß michael
 
VERDAAAAAMMT!!!! :wall:

wurde gerade in letzter sekunde bei ner 1.500.2 überboten :effe:
 
Ganz klar eine Steg K2.02

1,2 KW sind für den Woofer genau richtig um sein Potential aus zu schöpfen und der steckt das auf Dauer locker weg.

Ne HXA ist da viiiieeeeell zu wenig. Der QT kommt zwar mit wenig Leistung aus aber legt bei Mehrleistung auch noch deutlich zu :bang:
 
smacksmash schrieb:
xetec p2evo, auch wenn ich gleich gesteinigt werde


*zustimmm* Die Xetec ist ein recht tauglicher Sub-Amp, hab Sie selber auch.
Gegen ältere 5402 von Eton sah sie aber doch alt aus[/quote

ich hatte den quantum als d2 und der lief an der eton pa 2802 hat eigentlich spaß gemacht, bis ich die p2 aus spaß getestet hatte, obwohl die p2 weniger leistung hat stand fest die eton fliegt raus und die p2 bleibt, auch im 2ohm mono betrieb ist der klang nicht wirklich viel schlechter.
ob die p2 mit einer dls a6 mithalten kann wird spätestens im april getestet!
 
@mokombe
tja, da wirst ums probehören wohl nicht drumherumkommen :D

Ne D4 Schwingspule ist jetzt vielleicht nicht die praktischste, aber auch nicht die schlechteste Kombi.

Wie du ja auch schon erwähnt hast kannste dir bei uns ja mal die Eton PA2802 und die Audison Lrx 1.1k gegenhören. Finde auch, dass sich die Eton an 8 Ohm Brücke sehr íns Zeug legt und der Schwingspule schon kräftig einheizt. Hat halt ne tolle Kontrolle. ;) Ebenso die Audison, die an 2 Ohm ja ca. 750 Watt liefert, dabei eine super gute Kontrolle über den Quantum hat und einfach herrlich klingt :D . Die SPL Dynamics 6002 ist natürlich auch top, würde da aber auch bei der 8 Ohm Brücke Variante bleiben, Klang und Druck stimmen da. Bei allen Stufen muss allerdings die Stromversorgung stimmen!!!

wie gesagt -> probehören ist :thumbsup:
 
Hi,
Also ich kann dir nur ne Steg K2.03 empfehlen, hab damit 2 QT 12D2 angetrieben und muss sagen trotz 2 Ohm top Klang. Ich gebe meine für 520 inkl. Versand ab. Ist paar Monate alt aber nur ca. 3 Wochen gelaufen. Inkl. OVP und Rechnung.
MfG,
Martin
 
View-Corner schrieb:
wie gesagt -> probehören ist :thumbsup:
schon verstanden ;) ;) ;)

ich muss sowieso mal wieder auf ein kaffeekränzchen vorbeikommen,
das lässt sich ja immer ganz nett mit probehörungen verbinden :D
 
Zurück
Oben Unten