Stromverteiler Material?!

Schooli

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Mai 2011
Beiträge
1.405
Real Name
Stefan
Hallo!
Ich habe die Möglichkeit mir einen Stromverteilerbauen zu lassen!
Da Alu günstiger ist als Kupfer, erhebt sich die Frage ob der Mehpreis wirklich Sinn macht!?
Denn die Verteiler wie der von Audison und co,... sindjaauchalle aus Alu!

LG Stefan
 
Die Verteiler von Audison und so sind nicht aus Alu...ich vermute es ist eher eine Art Messing oder ähnliches.
Alu ist im Prinzip auch ok...wenn die Festigkeit für die Gewinde ausreichend ist und die sich bildende Oxidschicht verhindert wird....also auf jeden Fall NICHT eloxieren.
 
Und was wäre optimaler? Wie schon geschrieben lohnt sich ein mehr Preis?
 
In der kleinen Menge die benötigt wird, würde ich Kupfer nehmen ;)
 
ODR fahren wollen aber am Kleinkram sparen... hör auf den Profi!😋
 
Ja ja is ja gut!
Ich wollte aber auch kein Geld aus dem Fenster werfen!
 
ob nun Alu oder Kupfer, hören wirst DU das ganz sicher nicht ;)

Ich hab mich auch für Alu entschieden
 
Bei anderen sachen wird viel mehr geld für kleinere unterschiede ausgegeben.
Bei den paar euro nimmt mann einfach das bessete Material, also kupfer.

Gruß erkan
 
Allein schon der Optik wegen würde ich Kupfer nehmen, dieser rotgoldene Glanz ist unvergleichlich.
 
Der bleibt leidet nicht lang erhalten.
sonst optisch vorrallem auf schwarzem grund sehr gut.
 
Bei Kabelschuhen zuerst anschliessen und dann mit Klarlack drüber, bei Aderendhülsen wirds noch einfacher da man ihn vorher lacken kann.
Bei Blauem Hintergrund ists fast noch schöner.
 
Habe letztens kupfer für meinen sicherungshalter/verteiler + rundmaterial (auch kupfer) für anschlussreduzierungen zu den verstärkern bestellt und knapp 35euro bezahlt. Finde ich jetzt nicht sooo viel. Für nen vernünftigen sicherungsverteiler zahlst du im shop im grunde das selbe..

Zum schutz vorm anlaufen reicht auch einölen mit pflegemittel oder wd40! Nach dem montieren mit haarspray einsprühen funktioniert auch wunderbar!
Die meisten fertigen verteiler sind verzinnt um das anlaufen zu verhindern.. (deswegen sehen sie aus wie alu bzw. sind silber)
 
Ich hatte mal einen Stromverteiler aus Messing angefertigt. Hatte eigentlich keine Probleme, was das Anlaufen angeht, jedoch ist es halt nicht so schön, wie das Kupfer!
 
Wenn man den Querschnitt ausreichend groß nimmt ist Alu mehr als ausreichend. Was Preis Unterschied angeht. Alu Preis liegt ca bei 6-8€pro kg und Kupfer ca 20-24 dabei ist Kupfer wegen ihrer dichte viel schwerer. Wenn man ein massiver Verteiler baut, sind schnell 4-5kg Kupfer drin.
Das Kupfer aufwendiger zu bearbeiten, Gewinde schneiden und polieren ist muß man auch bedenken.
Am Anfang hab ich mit auch Kupfer immer genommen. Momentan verwende ich nur Alu. Könnte bis jetzt kein Unterschied raus hören :p
 
Meinen verteiler für 6 sicherungen.

Material (ich glaube) 35x35 hat rund 65,- gekostet.
 
Es kommt immer drauf an wie der Verteiler aufgebaut ist
f01a7b1b951ed1a0d523c05746ac4b6c.jpg

80e86e3ebedaf3973945095e1059d204.jpg

Bei den beiden gehen um 5 kg rein ;)
 
Wenn der Preis nicht wäre, würd ich ja einen nehmen! Aber so bemühe ich mich lieber selber😜
 
Zurück
Oben Unten