Stromversorgung... Verbesserung sinnvoll/nötig?

Der_Phil

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Jan. 2005
Beiträge
38
Hi Leuts!

Ich bin gerade bei der Anlagenkonzeption.

Als Endstufen werde ich jetzt wie später wohl nur zwei Stück verbauen. Fürs Frontsystem eine AS F2-190 und für den Bass ne Velocity VR502 oder ne AS F2-300...

Jetzt ist die Frage, ob da ne Zusatzbatterie schon Sinn macht. Ich fahre nen Mondeo TDCi. Der dürfte schon ne recht starke Batterie und Lima haben, aber vielleicht wäre es ja doch sinnvoll.

Problem ist, dass ich recht faul bin. Ich würde die Batterie sicher nicht von Zeit zu Zeit ausbauen und nachladen...
Macht das dann überhaupt irgendeine sehr kompakte Batterie mit?


Vielen Dank schonmal
Gruß
Phil
 
Ich würde anstatt der Batterie zu PowerCaps greifen. Zieh nen ordentlich dickes Kabel nach hinten, am besten nen 50er und spendier jeder Stufe einen Cap.

Spannung wird halt deutlich geglättet durch die Caps und kurzzeitige Strommaximas können ohne Probleme ausgeglichen werden. Klanglich ham sich meiner Erfahrung nach immer äußerst positiv bemerkbar gemacht. Außerdem freut sich das Netzteil der Stufen !


grüße
jan
 
Der_Phil schrieb:
Problem ist, dass ich recht faul bin. Ich würde die Batterie sicher nicht von Zeit zu Zeit ausbauen und nachladen...
Macht das dann überhaupt irgendeine sehr kompakte Batterie mit?

Meine 16Ah Hawker machen keine Probleme (mittlerweile auch schon fast zwei Jahre drin). Eingebaut und vergessen ;)

Klär mal ab, was du für ne Lima drin hast. Wenn sie groß genug ist würde ich auch Kondensatoren nehmen (so viel Endstufenleistung hast du ja auch nicht). Jeweils für die Sub-Endstufe und für die Frontsystemendstufe einen (am Radio nen kleiner Headcap ist eh nie verkehrt)
Die Starterbatterie vielleicht noch gegen eine Hawker oder Stinger austauschen und dann passt das würde ich sagen.

Gruß, Mirko
 
Ich seh das ähnlich wie der Jan...

- vorne ne gescheite Batterie rein (nicht die Standard-Säure). Sowas ala Exide Maxxima oder Optima Blue Top.

- Ladekabel der Lima verstärken

- Hauptmassekabel verstärken

- 35/50mm² nach hinten ziehen

- jede Endstufe mit 1-2F puffern


Gruß
Thomas
(gerade auch am verbessern)
 
Hi!

Meint ihr wirklich, ich muss meine Starterbatterie ersetzen?
Ist halt schon schweineteuer, weil ich für nen Diesel mit Sitzheizung, Klima, Xenon, etc. ja schon ziemlich viele Ah brauche...
Die Caps wären ja nicht das Problem. Da die Front-Endstufe gerade mal 30cm vom Radio weg ist, könnten die sich sogar nen Cap teilen.

Gruß
Phil
 
Wenns wirklich bei einer Batterie bleiben soll würd ich sie schon ersetzen. Macht sich klanglich wirklich deutlich bemerkbar, die Austauschbatts sind um einiges schneller.

Viel AH muss nicht sein. 60AH reichen vollkommen aus, den Hauptanteil übernimmt eh immer die LIMA.
 
Da du nen Diesel hast wird die Lima schon großzügig dimensioniert sein. Also ich würde zu ner gut dimensionierten Ladeleitung greifen (ca. 35 mm²) ne kleine Hawker + Cap verbauen und dann dürfte das ganz gut passen.

PS: Sag doch mal was die Endstufen so an Leistung bringen, bin zu faul zum gucken :ugly:
 
Zurück
Oben Unten