Stromversorgung mit 16 Volt und Zusatzbatterie...

Das ist es ja grad ;)

das geht genau zum burpen in der Lane. und dann muss man wieder laden. Aber da kann man auch gleich richtige 16V Zellen verwenden.

In der drag Szene ist es auch üblich, 12V Batts und 4V blöcke unterschiedlicher fabrikate in Serie zu schalten. Weil sie ja he nur für ein paar Sekunden belastet werden, und dann gleich wieder ans Ladegerät kommen.

Dadurch dass Blei Akkus generell immer etwas überladen werden, gleichen sich die Zellenspannungen nach einer Zeit schon wieder an, aber gesund is das halt auch nicht.
 
Meine Lima macht 100 AMpere und habe gerade 90 Ampere Batterien Kapazität drann... Kann man es mit einem Powercap versuchen? Denke mal das meine Volt anzeige richtig geht und wenn ich dann mal Gas gebe gehe ich auf 11.7 Volt runter...

Möchte halt am liebeten Konstant 14.4 Volt erreichen dann macht mein AMP auch 3250 Watt RMS was natürlich auch reicht...

lg und Danke
 
D.h. die 100A der Lima und die Pufferwirkung der Starterbatt sollen hinten ankommen.

1. Eine ordentliche AGM Batt als Starter
2. Big 3 Upgrade
3. Mindestens 1 50er kabel als Ladeleitung, besser mehr, weil die parasitären widerstande (zb der sicherungshalter) einfach bremsen
4. Für wirklich gute Masse verbindungen sorgen! Am besten schweißen und oder ein 50er kabel als masseleitung nach hinten.
5. Eine richtige Batterie im Kofferraum verwenden. Powercell 400/Hx400, xspower d3100, odyssey um einige zu nennen.

Wenn das alles passt, kannst über eine stärkere Lichtmaschine nachdenken, oder die Spannung deiner jetzigen Lima anpassen. 14.4 volt sind nämlich nicht grade das beste für eine AGM ;)

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
 
Hast du denn schon eine Zusatzbatt. verbaut?
Und wie dick sind deine Kabel?
Sind die 11.7 Volt bei leufendem Motor gemessen worden?

Fragen über Fragen...
 
Ja ich habe eine Zusatzbatterie im Kofferraum verbaut und zwar diese hier http://www.jr-labs.com/powercell_1100L.html

Powerkabel 50 Quadraht Minuskabel auch also bis zur Powercell....zur Endstufe ca 60 CM 35 Quadraht

Ja bei laufendem Motor und hohem Pegel aber ehr die Seltenheit meist um die 12, ... Volt...


lg
 
Zumal die paar mehr Watt an 16 V kaum mehr Lautstärke bedeutet.
Wie ist dein Sub denn verbaut und was für einer ist das?

Gruß

Flo
 
Siehe Signatur : 2x Helix SPXL12 Nein das bedeutet es nicht aber konstanter Strom und mehr Leistung und kontrolle beide Woofer brauchen ja 3000 Watt RMS da hab ich dann lieber ein paar mehr Watt RMS drauf ;)

lg
 
Und wie sind die SPXL verbaut?
Und wieso "brauchen" die Woofer jeweils 3 kW?
Wie du außerdem im Thread mitbekommen haben solltest, wirst du eher keine "stabilere" Leistung an 16V bekommen.

Gruß

Flo
 
Ok, wieso macht meine Emphaser dann an 16 Volt 4000 Watt RMS? Einer von den Woofern brauch 1500 Watt RMS ich habe halt 2 ... 2x 1500 = 3000

Hier mal die Daten von dem guten Stück (Endstufe)

Input Sensitivity 0.3 - 7 V
Cross-Over Frequency LP/BP 30 - 300 Hz
Rated Power Output1 ?, 18.0 V, THD < 1 % 1 x 4900 Watts
Rated Power Output 2 ?, 14.4 V, THD < 1 %1 x 1950 Watts
Subsonicfilter 10 - 60 Hz
Rated Power Output 1 ?, 16.0 V, THD < 1 %1 x 4000 Watts
Rated Power Output 1 ?, 14.4 V, THD < 1 %1 x 3250 Watts
Dimensions (W x H x D, mm) 540 x 62 x 250
Signal/Noise Ratio > 85 dB
Damping Factor @ 4 ? > 350
Rated Power Output, two amps linked 2 ?, 14.4 V, THD < 1 % 1 x 6500 Watts
Rated Power Output 4 ?, 14.4 V, THD = 1 % 1 x 1100 Watts
Variable Lowpass 30 - 300 Hz
Rated Power Output, two amps linked 2 ?, 18.0 V, THD < 2 % 1 x 9800 Watts

lg
 
Kein Sub braucht 1500 watt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wenn da 1500 watt drauf steht heißt das er kann 1500 watt in wärme umwandeln kann mehr nicht,
das sagt gar nichts aus außer das er gut Heizen kann.
 
Und wie sind nun die Woofer verbaut? GG oder BR im Kofferraum oder BP mit vernünftiger Anbindung an die Fahrgastzelle?
 
Ich geb's auf...
Das GEHÄUSE des Woofers will ich wissen...
Und ja, auch an 200 Watt kann ein Woofer laut sein.
Belies dich mal ein wenig zum Thema Wirkungsgrad.
 
Also deine Endstufe paßt zu einem SPXL du hast 2 SPXL, endweder hast du sie auf 2 ohm laufen
oder auf 0,5 ohm, und das hat Mmn nicht mit Musik hören zu tun.Bei 2ohm hast knapp
2KW was auch reichen sollte.
Bei 0,5 ohm wird irgendwann die Endstufe aufgeben.

Ich habe den SPXL einpaar mal gehört, und bin der Meinung, such dir erst mal
nen vernüftigen Sub der, den Namen verdient, ich halte die dinger für reine
Luftpumpen, Erdbebensimulatoren, nur nen Ton kommt da nicht raus.

Wirkungsgrad würde dir viel mehr helfen als noch mehr Leistung,
der ist Mmn beim SPXL auch sehr eingeschränkt.

Sollte er bei doch Musik können, dein Gehäuse hab ich noch nicht gehört.
Hol dir ne 2te Endstufe und mindestens 200 AH Zusatzbatterie.

Auch die Lima ist dafür viel zuklein, min 150- 200 Amp.

Mfg
 
Und versuch mal einen Bandpass zu bauen und diesen an deinen Innenraum anzukoppeln. Dann hast du auch Bass im Auto und nicht nur im Kofferraum.

Ich fand den SPXL übrigens garnicht verkehrt!

Gruß

Flo
 
Ich hab ihn halt nur im Standard Gehäuse gehört, und fand ihm unterirdisch.

Das ändert aber auch nichts daran das die Endstufe, an zwei SPXL nur mit halber leistung arbeitet.


Mfg
 
Hab den in 40l GG gehört und fand den nicht verkehrt :hammer:
 
Zurück
Oben Unten