Stromversorgung mit 16 Volt und Zusatzbatterie...

Sven

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Apr. 2012
Beiträge
32
Hi

Ich würde mein System gerne auf 16 Volt laufen lassen um meinr Emphaser die 4000 Watt RMS zu entlocken nun hätte ich da ein paar Fragen :)

Also erstes : Machen das alle Endstufen mit in meinem Sytem? (Siehe Sig) Es kommt noch eine Helix A4 Competition dazu.

Zweitens wie stelle ich das am besten an? Ich habe jetzt eine normale 70AH Batt von Varta + eine Gel Zusatzbatterie mit 20AH im Kofferraum ich habe da eine von Kinetik gesehen die 16 Volt macht mit einem extra anschluss was ich echt klasse finde kann man da überhaupt eine "12" Volt Zusatzbatterie drann machen? Oder dann auch eine 16 Volt in kleiner für den Kofferraum? Oder ist das alles unsinnig und nur auf 14.4 Volt kommen? Ich hab am liebsten etwas Reserve für die Subs und denke wenn man am Strom spart, spart man am falschem Ende, oder?

lg und danke
 
Mehr V ist nicht mehr Bumms.

Bei deiner komischen drückerstufe evtl...aber ansonsten eher Schwachsinn.

PS: Solche Anliegen sind in den Db Drag Foren weitaus besser aufgehoben.
 
Wieso komische Drückerstufe? Ja es geht ja nur um diese Stufe nur ob die Anderen diese auch mitmachen und NICHT kaputt gehen wegen zuviel Volt...
 
Die anderen werden kaputt gehen. Daher sagte ich, das nur deine "komische Drückerstufe" sowas mitmacht. Du kannst aber wie schon gesagt gerne in einem einschlägigen Forum genaueres erfragen. Du könntest zb den 16V Stromkreis trennen vom Rest.
 
Meine Frage wäre eher, wie er auf die 16V kommen will? ;)

Eine Bat "macht" nunmal keinen Strom, sie spiechert ihn nur vorübergehend.

@Jan: Gennies machen auch 18V klaglos mit, habe ich mir sagen lassen. :D
 
Gut für die Amps und Elektronik wird es nicht sein,
aber ich würde mal denken dass sie die 16 V ab können.
Die Frage ist aber immer noch wie du die 16V Laden willst.
Nur über ein NT oder willst du auch die Lima ändern lassen?

Grüße
 
16V sind ne nette Spielerei für den dB Drag Einsatz, wenn man ansonsten mit seinem Material am Limit fährt. Für den täglichen Gebrauch aus meiner Sicht nicht sinnvoll einsetzbar. Allein schon vor dem Hintergrund, dass Du manuell nachladen musst, weil die LiMa im Regelfall nur mit 14,xV versorgt.

EDIT:
@ Thomas: LiMa Spannung auf 16V hochsetzen ginge natürlich, aaaaaaaaber ob die Bordelektronik das mitmacht? :ka:
 
Den riesen unterschied wirst du da nicht merken für den doch recht erheblichen aufwand um die per 16V zu betreiben.Zudem auch hier wieder der boxrise mitspielt etc. .
Und es ist nun mal eher ne db drag stufe als reine musik stufe..
Da würde ich dann doch eher auf ne zweite spl gehen samt anständiger stromversorgung
 
sNaKebite schrieb:
EDIT:
@ Thomas: LiMa Spannung auf 16V hochsetzen ginge natürlich, aaaaaaaaber ob die Bordelektronik das mitmacht? :ka:

WIe gesagt, wenn ich das richtig mitbekommen habe dann geht es,
hast dann halt nur einen höheren Lampenverschleiß.
Aber ich würde es trotzdem nicht machen. Nur weil es geht heißt das
nicht automatisch dass ich es machen muss :ugly:

Grüße Thomas
 
16 Volt macht das deine Emphaser überhaupt. Deine anderen Stufen werden wohl in protect gehen.
Schau mal in die Bda von diesen da steht bis zu welchen Spannungsbereich sie ausgelegt sind. Um auf 16 Volt zu kommen könnte man auch ein 2 oder 4 volt-block rein tun. Diese haben so ca. 2.4 bzw 4.5 Volt. Wenn du deiner Emphaser die Power geben willst. Dann musste die anderen am besten übers remote abschalten. Für normale zwege macht das keinen Sinn. Was hast du denn für ein Auto. Mach halt dein Zusatzbatts grösser. Versuch von deinen 20ah auf mal ca 100-120ah hoch zugehen dann haste Strom im Überfluss.
 
Wie gesagt, ich bin der Meinung dass die Stufen es überleben müssten.
Aber wie bereits angedeutet, nur weil es geht heißt es nicht zwingend dass
es sinnvoll isg ;-)

Grüße
 
Also ich weiß nicht was ihr habt...is ja eine berechtigte frage.

16Volt im alltagsauto geht, is aber mit größerem aufwand verbunden. Zuerst brauchst genügend 16v batterien und musst soviele dioden vor die d+ leitung deiner lima schalten, bis etwa 19 Volt rauskommen, da das die ladespannung von 16V batts ist! (12v ladet man ja auch mit knapp 15v ;) ) dann brauchst einen dicken stepdown converter der dann die bordelektronik versorgt.

Vernünftiger wäre es, auf ein 14 Volt system umzusteigen! Da gibts die XS Power Batterien und du brauchst nur mit og Trick die Lima Spannung einzustellen auf ~17V und fertig. Aber alle batts im system müssen halt 14V zellen sein, auch die starter! Das bordnetz macht die 17V mit, und passt ;)

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
 
Das ist so typisch...

Was soll das denn bringen? Ausser beim wirklich Drücken hast man NULL Vorteile.

Stabile 12/14,4 mit sauberer Verkabelung und ordentlich Puffer reichen VÖLLIGST um auch abartige Pegel zu fahren.

(vor allem wenn man sieht das am FS 4x50 Watt Arbeiten....)
 
Wenn man die Beiträge so liest, scheint sich jemand persönlich angegriffen zu fühlen...
 
Wenn man die Beiträge so liest (und zwar richtig) würde man erkennen, das es rein technisch blödsinn ist, und dazu völlig unnötig.

;)
 
Wolf schrieb:
(vor allem wenn man sieht das am FS 4x50 Watt Arbeiten....)

Daher kommt auch noch eine weitere FS Endstufe ins Spiel wie bechrieben...


ALso es gibt diese Batt http://www.kinetik-audio.de/Page2010/pr ... 1&P=KHC16V diese würde nach vorne kommen und wie ich gesehen habe wir die normal wie jede andere Batterie geladen kann auch sein das ich mich irre ;)

Da aber der eine Pol die gewümschten 16 Volt liefert muss ja eine gesonderte Zusatzbatt auch 16 Volt haben,oder? Weil ich nun eine Varta Batterie mit 70A habe und eine kleine Zusatzbatt mit 20A drann habe sprich 90 A gesammt an 12 Volt das alles in einem Opel Omega B Limosine großes Auto viel Raum und blöden Kofferraum... um da mal vernünftig meine dollen Fünf Minuten zu lassen musste da halt etwas größeres her an Endstufe/Subs ohne gleich meine Rückbank auszubauen ... Hät ich nen Kombi würd ich das nicht fragen da reicht das locker es geht ja auch nur um eine konstante Stromversorgung da mein AMP an 16 Volt 4000 Watt RMS macht an 18 Volt 4900 etc pp...
Mir geht es darum eventuell an die Spannung zu kommen wo ich brauche...

Ich würde auch die Endstufe wechseln sogar um eine klanglich bessere die muss aber auch die 3200 RMS schaffen am besten natürlich an 13 Volt ;)


Ob das sinn oder unsinn ist eine andere Sache, Geschmack macht bekanntlicherweise einsam ;)


lg
 
1. haut das nicht so hin wie du willst, weil die 2 Zellen die den extra Anschluss (16V) haben werden nicht geladen wenn du alles ganz normal am 12V Pol anschließt, und nur die Verbraucher am 16V pol. Ich geb der Batterie maximal eine Woche dann is sie hinüber.

du musst schon ein passendes Ladesystem zur Verfügung stellen f. 16V. Und das ist schwierig, weil die Bordelektronik keine 19V mitmacht, die eine 16V Batt aber zum Laden braucht.

also musst du Anlagenkreis und Autokreis trennen, indem du das Auto getrennt über einen DcDc Wandler versorgst.
Das is sehr aufwändig für für einen "daily driver" (Auto welches als fortbewegungsmittel täglich genutzt wird) nicht sinnvoll.

Der einzige Kompromiss wäre das 14V System. Da kriegt man auch wesentlich mehr Leistung aus den Amps.

Ich will dir wirklich nicht zu nahe treten, aber ich glaube du verfügst nicht über die Erfahrung und das fachwissen, die ein 16V System erfordern. ich an deiner Stelle würd mir eine gscheite Zusatzbatterie (oder mehr) kaufen, auf 12V bleiben, die LiMa gegen eine stärkere tauschen (Mechman Alternators oder DC) und dann einen dicken Verstärker reinklatschen. Is einfacher und hast mehr davon.

In erster Linie bringen 16 bzw. 18V Systeme den Vorteil, dass man mehr Leistung bei insgesamt geringerem Gewicht herausbringt. Das ist zb. für mich interessant, weil mein Boomcar (Toyota celica) jetzt schon total überladen ist. Oder eben für andere dragger oder Bommcars die jenseits der 10 KW Leistung unterwegs sind.

Wenn du noch fragen hast, dann fühl dich frei :)

PS: Kinetik würd ich sowieso nicht kaufen!!!
 
Sven schrieb:
Wolf schrieb:
(vor allem wenn man sieht das am FS 4x50 Watt Arbeiten....)

Daher kommt auch noch eine weitere FS Endstufe ins Spiel wie bechrieben...


ALso es gibt diese Batt http://www.kinetik-audio.de/Page2010/pr ... 1&P=KHC16V diese würde nach vorne kommen und wie ich gesehen habe wir die normal wie jede andere Batterie geladen kann auch sein das ich mich irre ;)

Da aber der eine Pol die gewümschten 16 Volt liefert muss ja eine gesonderte Zusatzbatt auch 16 Volt haben,oder?
:kopfkratz: Wie soll denn so eine Batterie funktionieren? Wenn ich eine Reihenschaltung von acht 2V-Zellen zwischendrin anzapfe, krieg ich die nie wieder gleichmäßig geladen, schon gar nicht mit einer LiMa für 12 Volt (meinetwegen auch knappen 15 Volt) da müssten dann schon knapp 20 Volt Ladespannung her...
 
Zurück
Oben Unten