Stromproblem, Audi Coupe GT T81

marcus89

wenig aktiver User
Registriert
21. Nov. 2009
Beiträge
13
Hallo liebes Forum,
Ich habe ein Problem mit meiner Stromversorgung in meinem Audi.
Ich habe seit 2 Jahren eine Anlage mit 2 Exide Maxxima 900 DC verbaut.
Seit kurzem werden die Batterien nicht mehr voll, da meine LIMA nur noch 13,8 Volt ohne alle Verbraucher liefert.
Wenn ich jetzt meine Verbraucher alle einschalte (ohne Anlage) lädt die Lima nur noch mit
12,9 V, kann das daran liegen meine Batterien kaputt sind ?
Denn mein Quick SBC 100 Ladegerät schaltet sofort auf Erhaltungsladung wenn ich es wie jedes Wochenende anschließe, obwohl die Batterien eigentlich leer sein sollten, da ich jeden Morgen nur 2 km zur Arbeit fahre.
Ich habe eine 90 A Lima die mit dem normalen Verbrauchern (ohne Anlage) 65 A lädt,
gemessen mit einer Stommesszange.

MFG Marcus
 
es kann auch sein ,das nur eine zelle von einer batterie def ist

oder mal den limaregler tauschen
 
Hat keiner ne Idee?
Könnte es manchmal auch ein Masseproblem sein?
Weil es ist schon komisch wir haben am gestern nochmal gemessen die lima schiebt 86 a
bei gemessenen 12.8 Volt :stupid: :kopfkratz: wie geht das?
Lg Bassmann
 
Batterien mal über Nacht voneinander trennen und dann mal bei beiden die Spannung messen.
 
Hey Benny das haben wir gemacht. Die Spannungen unterscheden sich dann nur geringfügig
um höchstens 0.01 V.
ich versteh das nicht .
Kann das an dem Lima Regler liegen=
Lg Bassmann
 
bassmann559 schrieb:
Hat keiner ne Idee?
Könnte es manchmal auch ein Masseproblem sein?
Weil es ist schon komisch wir haben am gestern nochmal gemessen die lima schiebt 86 a
bei gemessenen 12.8 Volt :stupid: :kopfkratz: wie geht das?
Lg Bassmann

sicher dass die messung aussagekräftig ist ? messystem ?

verkabelung im motorraum okay ? das ist mittlerweile ja alles locker 30 jahre alt !

Mfg Kai
 
bassmann559 schrieb:
Hey Benny das haben wir gemacht. Die Spannungen unterscheden sich dann nur geringfügig
um höchstens 0.01 V.

Belastet oder unbelastet? Wenn die Batterien ok sind, dann kann es ja nur die Lima oder die Leitung dorthin sein.
 
Die Batterien waren unbelastet und gemmessen haben wir es mit einem UT 203 :: AC/DC-Digital-Zangenmessgerät.

Aber komisch ist doch auch das die Ladespannung nicht nur im Leerlauf so niedrig ist, sondern sich auch wärend der Fahrt nichts verändert oder?

Mfg Marcus
 
Da bin ich mal wieder ;)

Hab jetzt den Limaregler getauscht und die Spannung im Leerlauf ist bei 14.04 V.
Mit Anlage auf Volllast sinkt die Spannung auf 13.85 V, was ja akzeptabel ist, aber NUR mit Licht und Lüftung auf 13.2 V, was nicht I.O ist. Woran könnte das liegen?

Mfg Marcus
 
:wall:
Geheimnis gelüftet, hab mal ne hawker sbs 60 eingebaut und dann die maxxima hinten angeklemmt, tada ladespannung 14.2 mit licht und lüftung 14.1, also sind meine 2 jahre alten maxximas im Eimer
 
Zurück
Oben Unten