Stromleitung zu kurz

Crazyschranz

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.198
Real Name
Bernhard
Hi,

meine Stromleitung ist im neuen Fhrzg leider ein wenig zu kurz... Welche Alternative hab ich ohne neue ziehen zu müssen ? Handelt sich um + und - direkt von der Batterie, Powercap dazwischen oder Zusatzbatterie geht platztechnisch nicht.
 
ist das verlegte stromkabel zu kurz? oder verstehe ich das falsch?

stromkabel kann man mit industriellen quetschverbindern verlängern - braucht man aber eine gute presszange dafür
 
Oder wenn es bis zur Reserveradmulde langt, eine kleine Zusatzbatterie noch holen ;)
 
Einen ANL-Halter hinter der vorderen Batt und daran die Kabelverlängerung...
Masse an zb. Gurtschloss ran von da aus erneut weiter...
Ansonsten die schon erwähnten Quetschverbinder...

MfG
Schnorke
 
Kann ich also die Masse von der Batterie auf das Gurtschloss und von da aus weiter ?

Sicherung demnach selbige wie vorne bei + ?
 
wärs dann nit gscheiter, gleich die masse vom gurtschloss holen?

sonst hat man sich ja 2 massepunkte geholt (gurtschloss und den massepunkt wo die batterie angeschlossen ist)...sollte man den massepunkt nicht sternförmig anlegen anstatt 2 verschiedene?
 
du kannst auch massive Klauke Rohrverbinder benutzen.
würd ich aber zwecks mechanischer Einwirkung 10-fach mit Isoband umwickeln und danach gegen Scheuern mit Geflechtsschlauch schützen. Kabelbinder ect.. ist auch logisch.
 
Klar kann man die Masse von dort weiterführen, man möge von Übergangswiderständen sprechen, aber die hast du bei einer Trennung und Wiederverbindung sowieso...
Kann man aber getrost auch vernachlässigen, ich würde die Stelle am Gurtschloss jedoch noch Versiegeln...
Man muss ja in solchen Fällen in Jahren denken...und Korrosionder Kabelschuhe hast du eben immer...
Kurz mit Lack oä ansprühen fertig...
Sicherungswert = Vorn...
Ist eben die einfachste Methode und die meisten haben ja sowas immer irgendwo als Überbleibsel herumliegen...
Wenn die Verbinder dann macht sich selbstklebender Schrumpfschlauch sehr sehr gut...ist meist auch Robuster als normaler Schrumpfschlauch am besten 2 lagig rum und etwas Isoband zur Sicherheit hinterher...

MfG
Schnorke
 
Vielen Dank!!!

Als kleiner kopfschüttler noch was wo ich gesehen habe ^^

Bekannter kaufte sich n Auto ...Es stand das ausbauen der alten Sachen an als die Stromkabel dran kamen waren wir geschockt!

Plus Kabel auf höhe Fahrersitz war verlängert! Und zwar :

Mit einem Nagel im Kabel und Isoband !

So sollte es glaub ich nicht sein ;)
 
Das war mein 1. Gedanke dir dies vorzuschlagen...aber ich wollte es dir nicht zu einfach machen...
Wahrscheinlich hätte ich dir aber eine Schraube vorgeschlagen...bleibt ja oftmals bei Möbelmontage übrig... :hammer:

MfG
Schnorke
 
Der ist auch fester Bestandteil von jedem Möbelstück dort, oder? :ugly:
 
hi,

verlängern durch löten (z.b. mit Bunsenbrenner) geht auch, wenn die Lötstelle an einer Stelle ist, wo keine Bewegung drauf ist.

mfg
fabian
 
Im Kofferraum am + einfach eine Sicherung ran machen und denn verlängern ;)
 
Zurück
Oben Unten