slipstream
wenig aktiver User
- Registriert
- 16. Okt. 2009
- Beiträge
- 17
Hallo,
erstmal möchte ich ein Lob an euer schönes Forum aussprechen.
Selten so ein gesittetes Miteinander gesehen
Habe mich schon durch etliche Themen gewühlt um meinen Wissensdurst zu befriedigen
Und zwar hab ich mich nach 5 jähriger Abstinenz mal wieder vom Virus anstecken lassen.
Eigentlich wollte ich in meinem Alltagswagen nur ein paar Lautsprecher einbauen.
Aber Ihr wisst ja bestimmt wie das immer geht
So, jetzt zu meiner eigentlichen Frage.
Möchte nun unter dem Amaturenbrett eine 4 Kanal Stufe für mein FS verbauen.
Hab mir das so vorgestellt:
Stromkabel sollen von der Starter Batterie zum Cap im Beifahrerfussraum an der Spritzwand in 35mm² gezogen werden, jeweils + und -.
Vom Cap zur Endstufe ebenfalls in 35mm².
Soweit sollte das ja kein Problem darstellen.
Da ich natürlich vorhabe, in nächster Zeit ein wenig aufzurüsten, soll das ganze zum Schluß so aussehen:
Stromkabel von dem Cap im Fussraum nach hinten an die Batterie sollen ebenfalls in 35mm² installiert werden. Die Kabel von der hinteren Batterie zum hinteren Cap und zur Sub Endstufe sollen in 50mm² gelegt werden.
Nun frage ich mich, ob das 35mm² zwischen den beiden Batterien ausreicht und ob sich irgendwelche Nachteile dadurch ergeben, das die Endstufe fürs FS da noch zwischen hängt.
Der vordere Cap ist ja auch nicht unbedingt notwendig, nur so erspare ich mir ja den Stromverteiler und kann direkt auf dem Cap veteilen.
MFG Daniel
erstmal möchte ich ein Lob an euer schönes Forum aussprechen.
Selten so ein gesittetes Miteinander gesehen

Habe mich schon durch etliche Themen gewühlt um meinen Wissensdurst zu befriedigen

Und zwar hab ich mich nach 5 jähriger Abstinenz mal wieder vom Virus anstecken lassen.
Eigentlich wollte ich in meinem Alltagswagen nur ein paar Lautsprecher einbauen.
Aber Ihr wisst ja bestimmt wie das immer geht

So, jetzt zu meiner eigentlichen Frage.
Möchte nun unter dem Amaturenbrett eine 4 Kanal Stufe für mein FS verbauen.
Hab mir das so vorgestellt:
Stromkabel sollen von der Starter Batterie zum Cap im Beifahrerfussraum an der Spritzwand in 35mm² gezogen werden, jeweils + und -.
Vom Cap zur Endstufe ebenfalls in 35mm².
Soweit sollte das ja kein Problem darstellen.
Da ich natürlich vorhabe, in nächster Zeit ein wenig aufzurüsten, soll das ganze zum Schluß so aussehen:
Stromkabel von dem Cap im Fussraum nach hinten an die Batterie sollen ebenfalls in 35mm² installiert werden. Die Kabel von der hinteren Batterie zum hinteren Cap und zur Sub Endstufe sollen in 50mm² gelegt werden.
Nun frage ich mich, ob das 35mm² zwischen den beiden Batterien ausreicht und ob sich irgendwelche Nachteile dadurch ergeben, das die Endstufe fürs FS da noch zwischen hängt.
Der vordere Cap ist ja auch nicht unbedingt notwendig, nur so erspare ich mir ja den Stromverteiler und kann direkt auf dem Cap veteilen.
MFG Daniel