Stromkabelqualität, Einzellitzen

naja und diese könnte man ja nur durch schirmung lindern?! entweder durch einzellizen (weniger C im kabel) oder durch außenschirmung gegen das blech z.b. ??!! :stupid:
 
nee.. Schirmung wird die nix bringen... Es sei denn du baust nen massiven BlechMantel drum
 
@dforce: Wirbelströme treten mMn immer auf! ... was sich schlecht auf den Widerstand (auch durch Erwärmung) des Kabels etc. auswirkt.

@Tadzio: Danke der Nachfrage :beer: hab ne Lungenentzündung
naja, nächste Woche ist noch Schonzeit angesagt: keine Besuche/keine Aktionen. ... aber "dieses Wochenende ist garantiert noch im Eimer :taetschel:" (Zitat. Dr. Fröhling) :cry:

LG
... ToM
 
Muezlie schrieb:
würd ich so nicht sagen...
kann dein stromkabel dass auch? bei 10mm isolierung, im durchmesser? ohne kraftaufwand? eben...
stingerkabel.jpg


bei "besseren" stromkabeln sind die litzen verzinnt, halte ich durchaus für vorteilhaft... wer schonmal n vergrünspantes kabel gesehn hat - nein danke. ich würd jederzeit wieder meine kabel kaufen&verlegen, und kenn auch gewisse vollberufs-elektroniker (?), die wider besseren wissens diese kabel als ladekabel verwendet haben. trotz mammut-isolierung verlegefreundlicher, flexibler, und... hübscher ;o)

mfg...
hier kannst du mal sehen wie sich mein SEHR dick isoliertes, feinlitziges, verzinktes schweisserkabel mit 50qmm biegen lässt ;)
da bekommst du für den preis von 1m stinger 4m von meinem :D
 
Moin!

<HIER> nochmal ein Link zur Qualität(Reinheit) von Kupferlitzen.
... ist zwar auf LS-Kabel bezogen, kann aber sicherlich auch auf Powerkabel angewendet werden.

LG aus HH
...ToM
 
Zurück
Oben Unten