Wer kennt den Ohrwurm des sympathischen Belgiers "Alors On Danse" nicht?
Nun folgt auf den Nummer 1 Hit auch das dazugehörige Album.
Ohne lange zu hören, erkennt man den Interpreten doch in ziemlich vielen Songs schnell wieder.
Von einer "großen Stimme" kann hier natürlich nicht die Rede sein,
aber das ist wohl auch gar nicht Sinn und Zweck des Albums bzw. des Genres von Stromae.
Wer eine "schöne" (Schön ist immer Geschmackssache) Stimme hören mag, muss Melua kaufen.
Das Genre ist eigentlich schwer zu beschreiben:
Irgendwie sind alle Songs sehr elektronisch angehaucht, aber auch
Hörer die nicht so auf Techno und Co stehen, können an dem
Album gefallen finden. Ich würde es als Mischung aus Rap/Hip Hop mit elektronischen Melodien beschreiben.
Es ist halt einfach anders, erfrischend und vor allem mal nicht in Englisch (zumindest das Meiste).
Komponiert und geschrieben hat er das Dingen wohl selbst.
Inhalt
CD mit 11 Songs und Booklet ohne Songtexte bekommt man für sein Geld.
Qualität
So wie ich es zur Zeit hören kann, ist der Klang sehr klar und ausgewogen.
Besonders die Stimme und die gesprochenen/gesungenen Wörtern treten teilweise glasklar hervor.
Gefällt mir persönlich sehr gut.
Fazit
Für 9,99 Euro habe ich es heute im Saturn ergattert und es hat sich jeder Euro gelohnt.
Ok, zugegeben - die meisten Titel kommen nicht an "Alors On Danse" dran, aber mir macht das nichts, da die
meisten Tracks auch sehr gut zu hören sind.
Einerseits schade, dass es nur zu 11 Tracks gekommen ist, anderseits ist es besser, als
das Album mit lückenfüllenden Müll aufzufüllen.
Prädikat: kaufenswert.
Hoffen wir mal, dass nicht auch er nach dem ersten Album mal in Vergessenheit gerät und man nichts
mehr von ihm hört. Wäre schade, denn Talent hat der Kerl.
Anspieltipps:
2. Te Quiero
3. Peace Or Violence
5. Alors On Danse (kennt zwar schon jeder, gehört aber trotzdem gehört!)
8. Silence
Und jetzt seid Ihr dran
Gruß
Kai
Nun folgt auf den Nummer 1 Hit auch das dazugehörige Album.
Ohne lange zu hören, erkennt man den Interpreten doch in ziemlich vielen Songs schnell wieder.
Von einer "großen Stimme" kann hier natürlich nicht die Rede sein,
aber das ist wohl auch gar nicht Sinn und Zweck des Albums bzw. des Genres von Stromae.
Wer eine "schöne" (Schön ist immer Geschmackssache) Stimme hören mag, muss Melua kaufen.
Das Genre ist eigentlich schwer zu beschreiben:
Irgendwie sind alle Songs sehr elektronisch angehaucht, aber auch
Hörer die nicht so auf Techno und Co stehen, können an dem
Album gefallen finden. Ich würde es als Mischung aus Rap/Hip Hop mit elektronischen Melodien beschreiben.
Es ist halt einfach anders, erfrischend und vor allem mal nicht in Englisch (zumindest das Meiste).
Komponiert und geschrieben hat er das Dingen wohl selbst.
Inhalt
CD mit 11 Songs und Booklet ohne Songtexte bekommt man für sein Geld.
Qualität
So wie ich es zur Zeit hören kann, ist der Klang sehr klar und ausgewogen.
Besonders die Stimme und die gesprochenen/gesungenen Wörtern treten teilweise glasklar hervor.
Gefällt mir persönlich sehr gut.
Fazit
Für 9,99 Euro habe ich es heute im Saturn ergattert und es hat sich jeder Euro gelohnt.
Ok, zugegeben - die meisten Titel kommen nicht an "Alors On Danse" dran, aber mir macht das nichts, da die
meisten Tracks auch sehr gut zu hören sind.
Einerseits schade, dass es nur zu 11 Tracks gekommen ist, anderseits ist es besser, als
das Album mit lückenfüllenden Müll aufzufüllen.
Prädikat: kaufenswert.
Hoffen wir mal, dass nicht auch er nach dem ersten Album mal in Vergessenheit gerät und man nichts
mehr von ihm hört. Wäre schade, denn Talent hat der Kerl.
Anspieltipps:
2. Te Quiero
3. Peace Or Violence
5. Alors On Danse (kennt zwar schon jeder, gehört aber trotzdem gehört!)
8. Silence
Und jetzt seid Ihr dran

Gruß
Kai