Strom im Golf 4

Lawyer

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Apr. 2005
Beiträge
4.005
Real Name
Christian
Ich habe mir die Anleitung, die hier vor kurzem mal gepostet wurde angesehen, daher meine Frage: Gibt es nicht noch eine einfachere Möglichkeit das Kabel (20 mm²) zu verlegen ? Möchte nicht mehr als nötig zerlegen/ab-/wegbauen. Daher: Geht es einfacher ? z.B. dass ich im Beifahrerfußraum oder hinterm Handschuhfach rauskomme ?
Muss wie gesagt nur ein 20mm² Kabel verlegt werden ...

Gruß Christian
 
Hallo Venom,

ja, es war deine Anleitung.
Kannst du mir ungefähr sagen, wie lange es nach deiner Mehode dauert ?

Gruß Christian.

P.S. Welche ist die Bremskraftverstärkerecke ?
 
Der Bremskraftverstärker ist das runde Teil an der Motorwand, knapp rechts von der Mitte... da soll angeblich ein Blindstopfen sein, aber bei mir gibts den nicht.

Meine "Methode" dauert ca. eine halbe bis ganze Stunde, wenn man weiß was man macht. Ist aber überhaupt nicht schwer und ich denke, ich habs ganz gut beschrieben.

Hilfreich ist noch das hier:

http://venom.gnuzifer.de/albums/strom/k ... orraum.jpg
 





Je nach Motorisierung ist ein Luftfilterkasten im Weg. (bei mir nicht)
Diesen auszubauen sollte aber kein Problem sein!
Dort sind dann noch freie Plätze entlang eines Haupkabelbaumes.
Hab mit etwas Fett und Geduld 2 mal 35mm² rein bekommen.

Im Motorraum einen Schraubendreher in die Gummitülle Stecken,
um zu gucken wo die Kabel im Fahrerfußraum ankommen.

:beer:
 
Also. ich habe heute erfolglos versucht, meine Kabel zu verlegen.
Gescheitert bin ich aber bereits beim Abbauen der Scheibenwischer. Die wollten einfach nicht weg. Habe mir auch Hilfe von Kollegen geholt, aber keiner hat ihn abbekommen. Könnt ihr mir einen Tipp geben, wie ich den Wischer wegbekomme ?

Gruß Christian
 
Schrauben raus, Blätter hoch stellen und so lange (mit Gefühl) dran rütteln bis sie ab sind!

Evtl noch ein bissel WD 40 (oder wie das Zeuch heisst) in das Schraubenloch tun.
 
Hallo Venom,

hat alles nichts gebracht. Da dann aber später mein Paps kam und nen Abzieher dabei hatte, kam ich weiter. Ist somit gelöst. Nur: Wie bekomme ich die Verkleidung (einstiegsleiste) weg, ohne was kaputt zu machen ? Gruß Christian
 
Untere B-Säulenverkleidung raus, darunter ist ganz unten eine Schraube. Die rausdrehen und dann die Einstiegsleistenverkleidung (langes Wort) ebenfalls wieder mit sanfter Gewalt nach oben abziehen, die ist nur geclipst und die Clips sind aus Metall... hinten an der Rückbank muss noch die Seitenverkleidung raus, aber auch da ist alles geclipst. Das siehst du dann aber auch wenn du da bist :)
 
Zurück
Oben Unten