Störgeräusche durch Audison SRx2S?

The_Hannibal

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Sep. 2007
Beiträge
340
Ich krieg die Krise :wall: Endlich die Zeit gefunden die ganzen tollen neuen Sachen einzubauen, sogar rechtzeitig vorm Oki und jetzt alles voller Störgeräusche :cry:

Setup steht unten: Im Amp und Strom Bereich ist quasi alles neu.
Ich bilde mir ein, dass die Störungen nur aus der Audison kommen sprich ausn TMTs. Es ist ein lautstärkeunabhängiges fiepen und knistern. Bei Pegel also nichtmehr hörbar.

Die Störungen waren schon da bevor ich die Hawker angeklemmt habe.
Alles geht hinten auf einen Massepunkt, Radio ist hinten mit angeschlossen.

Ist die Audison evtl. als sehr empfindlich bekannt?
Oder kann es echt sein, dass ich mir schon wieder die Sc%&§$ Chinchmasse am Pio gehimmelt habe? :kopfkratz: :wall:

Bitte helft mir!
Thomas
 
Zieh einfach mal Cinch vom Amp ab und lass ihn laufen. (Radio aus, Amp aus, Cinch ab und gut isolieren. Kontakt mit Ampgehäuse um jeden Preis vermeiden! Sonst haste die Masse auf jeden Fall kaputt)
Wenn dann immer noch die Geräusche da sind, dann kannste das Radio ausschließen.
Das wär mal das schnellste/erste was ich testen würd.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
 
Ok, danke für den Tipp.

Probier ich mal, ich fürchte dann sind die Geräusche weg, hab vorhin irgendnen Schalter an der Audison betätigt wonach keine Musik mehr aus den TMTs kam, damit waren die Geräusche auch weg. Ich vermute das war die Umstellung auf High-Level Input.
 
Welche SRx2s ist es denn? Ich hab die Alte immer mal wieder als "Test-Amp" bei mir verbaut. Da ich 5V Pre-Out's hab, konnte ich sie recht weit runter drehen. Wenn man sie nur etwas zu weit auf dreht, dann hatte ich auch immer etwas Störgeräusche drin. Aber mehr Lima-Pfeifen und so. Wenn man sie weiter aufreißt, dann kommt noch Grundrauschen dazu.
Wenn du kein Lima-Sausen oder Einschalt-Plöppen hast, dann ist die Cinchmasse wohl nicht verantwortlich. Um das entgültig zu testen, könntest du testweise die TMT's mal mit dem HT-Amp betreiben. Da sollte das bei defekter Cinchmasse ja dann auch auftreten.
Ich hab's bei mir erst mit einer galvanischen Massetrennung und hoher Pre-In-Spannung etwas mindern können. Ganz weg ging es jedoch nie.
Mit den anderen Amps (Genesis) am selben Kanal gab's diese Probleme nie. Wird also wohl an der Endstufe liegen.
Wollen wir hoffen, dass das bei dir auch der Fall ist. Dann nimmste einfach ne Andere und hast deine Ruhe :D

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
 
Danke für die Ausführungen, ich glaube du hast es genau getroffen. Es handelt sich um das alte Model.

War grad nochmal draußen, weils mir keine Ruhe gelassen hat. Radio scheint in Ordnung. Cinchmasse überbrückt macht kein Unterschied. Cinch am Radio abwechselnd abgesteckt auch kein Unterschied. Gain leiser kommen die Geräusche halt bei höherer Lautstärke...seltsamerweise.
Das einzige was hilft: Cinch an der Stufe direkt abklemmen, schon ist Ruhe. Testweise das (besser geschirmte) Hochtoncinchkabel dran getan: Geräusche wieder da :wall:

Wasn Mist, ich hatte mich so drauf gefreut die Audison mal zu hören :cry:

Dann wandert wohl bald die Eton 1102 zurück, will jemand ne Audison SRx2S :keks: :effe: ?

Oder meinst du man könnte es mal mit so nem Entstörfilter versuchen?

Gruß
 
Leider wohnst du nicht um die Ecke, sonst würd ich dir mal meinen Entstörer geben. Das kann klappen, aber sowas will man nicht in einem SQ-Auto vor dem Amp haben. Ich hab das bei mir nur gemacht, weil es eben die Test-Endstufe ist. (klein und unglaublich viel Leistung bei wenig Strombedarf)
Hab aber auch den 100€ Dietz Entstörer gekauft (ist nicht von Dietz gebaut und vielleicht darum so gut...)

Probier mal, den Gain so weit es geht runter zu drehen. Bei mir war das dann echt nur noch sehr sehr leise zu hören.
Und wenn das nicht hilft, dann mal die HT-Stufe an die TMT's klemmen. Wenn dann Ruhe ist, dann solltest du dir eben ne neue Endstufe kaufen.
Ich würd gern ne 2te SRx2S haben....
Könnte dir ne US Amps MD22 anbieten. Hier
Aber dann mit Aufpreis :-) ist etwas größer, dürfte aber ähnliche Leistungswerte haben.
 
Ja das mit der SQ hab ich nu auch schon öfters gelesen. Ich hab nochn bissi was im Keller liegen und probier morgen mal rum. Wenn die Audison danach weg kann schreib ich dir mal :)
 
Jap, ich nehm sie gern. Allerdings müssten wir dann gegen irgendwas tauschen. Hab noch viel hier liegen. Geld ist die leider nicht sooooo viel wert, da die neue ja schon lang draußen ist.
Wollte meine mal verkaufen und die Leute wollten nicht mal 120€ dafür ausgeben. Also hab ich sie behalten. Ne kleinere analoge mit so sauberen 600Watt brücke ist kaum zu finden :-)
 
Zurück
Oben Unten