Störeräuch bei P88 RS

whity

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Apr. 2010
Beiträge
36
Hallo an alle...

Habe das problem wenn ich leise musik höre, dass ich ein hellen surrenden ton über die hochtöner mit abspiele (wenn der motor läuft)...

Wenn er aus ist ist auch der ton weg...

Woran kann das liegen und wie beseitige ich dies?

Mfg timo
 
hallo, ich hatte vor kurzem auch mit einigen störgeräuschen zu kämpfen.....bei einigen hilft es die chinchmasse am radio nochmal extra auf masse zu legen, also nicht nur über die radio-masse.....

gruss jay
 
jayfizzl schrieb:
hallo, ich hatte vor kurzem auch mit einigen störgeräuschen zu kämpfen.....bei einigen hilft es die chinchmasse am radio nochmal extra auf masse zu legen, also nicht nur über die radio-masse.....

gruss jay

Am besten mit einem kleinen Widerstand... so 100Ohm oder sowas.
 
Ich würd mir erstmal nen Messgerät schnappen und die Cinchmasse nachmessen, die Pio's reagieren m.W.n. fast durch die Bank weg ziemlich penibel auf Masseprobleme und da brennt die Cinchmasse gern mal weg wenn nen gewisser Ausgleichsstrom fliesst oder sich der Verstärker mal seine Masse übers Cinch zu holen versucht.
Das sie weg gebrannt ist (die auf der Platine eingebaute "Sollbruchstelle" ausgelößt hat) merkt man u.a. daran das das Pfeiffen verschwindet wenn man sie wie jay mit der Radiomasse neu verbindet.


Nachtrag:
Japp, nen kleiner Widerstand ist immer gut, hält die Ströme in Grenzen falls das Masseverkabelungsprob noch immer besteht, sonst fackelt es einem womöglich das Cinchkabel ab :beer:
 
whity schrieb:
Habe das problem wenn ich leise musik höre, dass ich ein hellen surrenden ton über die hochtöner mit abspiele (wenn der motor läuft)...

Wenn er aus ist ist auch der ton weg...

Hi hatte dieses Problem bis gestern auch. Zusammen mit dem Problem das ein Kanal komplett ohne Signal war. Hatte zuerst auf die Endstufe getippt und ausgetauscht, Problem immer noch da.
Danach mal das Radio ausgebaut, da war ein leichter Bruch am Cinch Kabel, direkt am Stecker war das Kabel ein wenig sehr locker. Das wieder repariert, den Stecker/Kabel Übergang etwas mit Klebeband verstärkt und es war endlich Ruhe. Kein pfeiffen mehr.
 
Bei mir war die Lösung einfach eine neue Endstufe an die Hochtöner zu hängen.
Nachmessen kann man die Cinchmasse irgendwie nicht richtig. Ich hatte 0,1 Ohm und trotzdem war die Sicherung durch.

Es gibt hier im Forum und auch in fast allen anderen Car-Hifi-Foren hunderte Threads die das gleiche Problem behandeln. Lies dir da mal ein paar durch und schau was man alles für Vorkehrungen zum vorbeugen treffen kann.
 
Style22 schrieb:
Nachmessen kann man die Cinchmasse irgendwie nicht richtig. Ich hatte 0,1 Ohm und trotzdem war die Sicherung durch.
Dann hattest du noch mindestens ein Cinchkabel anschlossen...
 
Meins surrt zwar bei laufendem Motor auch minimal, viel blöder ist allerdings, dass man Laufwerkgeräusche und ein ganz leises Fiepen ständig im Hintergrund hat...
Weiß da vielleicht einer was dagegen?

MfG Björn
 
Hat ich vorhin nun doch wieder.... mal leicht am Kabel gewackelt, zack wars wieder weg...
 
Papa_Bär schrieb:
...viel blöder ist allerdings, dass man Laufwerkgeräusche und ein ganz leises Fiepen ständig im Hintergrund hat...

Hi Björn,

das Problem habe ich auch, Cinchmasse wurde von Pioneer gecheckt, Masse ist auf Radio umgelegt, Radiomasse bekommt das Radio vom Verteilerpunkt im Kofferraum...

Hilft alles nichts! Leises klackern vom Laufwerk und leises fiepen im hintergrund habe ich auch drin.

Aber gibt bei der AYA keine Abzüge und sobald der Motor an ist hört mans nicht mehr - von daher...

Gruß Thies
 
Jo, ich will aber trotzdem, dass das aufhört :ugly:
Zumindest fiept nicht das Display :hammer:

MfG Björn
 
um nochmal meine frage aufzufassen ...

bei steigender drehzahl wird das geräuch auch wesendlich stärker ...

mfg timo
 
Hallo Timo,
whity schrieb:
bei steigender drehzahl wird das geräuch auch wesendlich stärker ...
was meinst Du genau mit stärker ?, wird es lauter oder ändert sich die Tonfrequenz ?

Wenn es das normale Limapfeiffen ist, würde ich auch mal die Antenne trennen, die hat ebenfalls ein Massepotential (beim Golf3 kannste das ohne das Radio auszubauen unter der Lenksäulenverkleidung auseinander ziehen).

Gruß Leo
 
Antenne habe ich keine mehr ist komplett clean...

Und ja frequenz bleibt gleich ton wird mächtig laut... Habe das massekabel vom radio mal extra an erde gelegt aber hat nix gebracht. (was iss en die chinchmasse)

Mfg timo
 
die chinchmasse ist der schirm, also beim stecker dass was außen ist
 
Ich bekomm noch den mega Anfall mit dem P88...
Habe heute die Cinchkabel getauscht, weil die bislang verlegten ziemlich müllig waren....
Besserung gabs keine, eher eine Verschlechterung...
Ein Grundfiepen, Laufwerksgeräusche aus allen Lautsprechern, dezentes Hintergrundgeräusch bei laufendem Motor (wohl die Zündung).
Das gibst doch alles garnicht....das selbe Setup lief am good old P99 absolut Störungsfrei...
Ich weiß echt nichtmehr weiter.... :wall:

MfG Björn
 
Nen leichtes rauschen hatte ich nachm Einbau meines P88 letzte Woche auch, komischerweise wars am nächsten Tag wieder weg, evtl. durch ne Änderung des Gains an der HT-Stufe. Konnte es partout aber nimmer forcieren um der Ursache aufn Grund zu gehen, alles sehr strange :kopfkratz:
 
...also die chinch-masse ist es net es pfeifen iss immerno da ... Und je höher die drehzahl desto stärker es pfeifen...

Noch jemand ne idee? Mfg timo
 
Zurück
Oben Unten