Stoff saugt sprühkleber zu stark auf

.PAtrick.

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Juni 2009
Beiträge
2.725
Real Name
Patrick
Hi,

Ich hab derzeit bei meinen asäulen ein Problem.
Der Originale Stoff lässt den sprühkleber sehr stark durchscheinen.

Wenn man es nur auf einer Seite aufträgt hält der Stoff aber nicht in den Ecken.

Verwendet wurde sprühkleber vom Sattler und von pattex. Gleiches schadensbild
Hat jemand eine Lösung für das Problem?

Gruß
Patrick
 
.PAtrick. schrieb:
Hi,

Ich hab derzeit bei meinen asäulen ein Problem.
Der Originale Stoff lässt den sprühkleber sehr stark durchscheinen.

Wenn man es nur auf einer Seite aufträgt hält der Stoff aber nicht in den Ecken.

Verwendet wurde sprühkleber vom Sattler und von pattex. Gleiches schadensbild
Hat jemand eine Lösung für das Problem?

Gruß
Patrick

Bekanntes Problem.

Wende Dich mal an Dominic-Diabolo.
Er kocht die Verdünnungsanteile aus, das Zeug wird sehr dick. Dann mit der Drucklustsprühpistole auftragen.
Genaueres kann er Dir sagen.

Grüße
Andreas
 
Okay danke für den Tipp

Das macht alles mein Sattler, aber der kommt nicht wirklich weiter..
 
...ich habe schonmal die Rückseite vom Stoff vorher 2-3 mal mit Klarlack behandelt....schön dünn aufgesprüht und zwischen den Arbeitsgängen richtig trocknen lassen.
Mein Sprühkleber kommt schon relativ trocken an...wenn der Abstand groß genug ist...dann gehts in Kombination mit dem Lack ohne durchdrücken.
 
Fortissimo schrieb:
Mein Sprühkleber kommt schon relativ trocken an...wenn der Abstand groß genug ist...dann gehts in Kombination mit dem Lack ohne durchdrücken.
Kann ich bestätigen. Mit ein bisschen Abstand beim Sprühen wird das Material kaum feucht. Der Sprühkleber ist :thumbsup: und klebt wie sau.
 
Also ich habe irgendwann aufgegeben mit Stoff und benutze seit dem Frauenstrumpfhosen. :ugly:

Farblich geh ich dann je nach dem noch mal mit einer Sprühflasche rüber. :taetschel:
 
Ich hab den von Würth und das zeug ist klasse.
Streut vorne richtig und dann funzt das auch.
leider mußte ich jetzt den Auslass etwas kürzen, so das es jetzt nur noch punktuell sprüht
 
Wenn der Stoff sehr dünn ist, geht das mit KEINEM fertigem Kleber.
Auch mit dem guten Kraftsprühkleber von Würth, sifft der Klaber durch den Stoff durch. Hatte ich auchs chon gehabt. Selbst, wenn ich den Kleber aus weiter Distanz draufgesprüht habe, ging dieser durch.

Alternativ gibt es einen dünnen Vliesstoff zum draufbügeln.
Z.B.: http://www.stoffkontor.eu/vlies-bue...ufbuegelbar-bi-elastisch-farbe-weiss/a-10234/
Dieses Vlies draufbügeln, dann sollte auch kein Kleber durchkommen. Zumindest wäre es ein Versuch wert.
 
Zurück
Oben Unten