Stinger SPV40 mit CTEK 7000 laden

B.A.

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Okt. 2006
Beiträge
786
Ich hab mir n CTEK zugelegt und wollte nun meine Stinger mal damit laden.
Jetzt ist nur die Frage mit welcher Einstellung lade ich die Stinger (die ist im Auto, vorne im Motorraum eingebaut also nicht als zusatz Batterie), mit 14,4V oder 14,7V?
Und ist es eigentlich relevant ob ich die Masse-Anschlußklemme an die Karosserie oder an die Batterie anschließe? Weil in der Anleitung vom CTEK steht, das ich die an die Karosserie anschließen soll.
 
Ja das ist egal, nimm dann doch der Einfachheit halber die beiden Polklemmen.
Da die Stinger eine AGM ist, musst du sie auch so laden, also mit der passenden Einstellung. Und das wird mit 14,7 V sein.

vG
 
Gut dann werd ich das CTEK direkt an den Masse-Pol anschließen und nicht an die Karosserie.
Wollte nur sicher gehen ob ich wirklich 14,7 nehmen soll.
Danke für Deine Hilfe.
 
Also ich denke auch, dass 14,7 (also die Position mit der Schneeflocke, oder?) passend für die Stinger sein müsste.
Meine SPV44 und SPV70 hab ich bisher aber nur im "NORMAL" Modus geladen, also wahrscheinlich 14,4?!

Greetz Daniel
 
Ja mag sein das das die Position mit der Schneeflocke ist.... gut, dann werd ich das CTEK nachher mal so anschließen.... bin mal gespannt wie lange das dauert.
 
Einfach mal lesen, dann erkennt man, dass die Stinger ne AGM ist und an daher an die Flocke muss. Das sogar ganz schön wichtig, wenn schon laden, dann richtig.
 
Hi!

Weiß dazu noch jemand was, warum überall steht, dass man die Minusklemme an die Karosse und nicht an die Bat anschließen soll? Hat mich schon lange mal interessiert.

So weit ich weiß, lädt das CTEK (zumindest das 3600er) im "Schneeflockenmodus" mit 14,6V und nicht 14,7V. Du solltest aber auf jeden Fall die höhere Spannung wählen.
Gerade deswegen soll man ja ne AGM pflegeladen, weil die Lichtmaschine nur 14,4V bringt und sich die Bat sonst daran gewöhnt und nicht so lange hält.

Gruß
Daniel
 
letzter infostand von stinger: bis 15 Volt!!!
also nimm die 14,7 und du bist auf der richtigen seite.
 
Allgemein würde ich die Ladespannung auch der Temperatur anpassen.
Bei 0-5Grad lade ich alles mit 14,7V.
Wenn man aber im Sommer länger gefahren ist, das Auto auch noch in der Sonne steht, würde ich mit der 14,7V Ladespannung auch bei AGMs schon vorsichtiger sein.
 
Zurück
Oben Unten