GERwildcat
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 08. Aug. 2006
- Beiträge
- 157
Nachdem der Praios mir die Platte mal ausgeliehen hat, hab ich sie nach den ersten 3 Tracks mal direkt bestellt. Also @Patrick: kannst sie wieder haben, hab nun meine eigene
.
War aber doch recht überrascht, dass die Platte hier noch keiner reingesetzt hat, also dachte ich mir, ich schreib mal was.
Artist: Sting
Titel: Symphonicities
Label: UMG (Universal) (Vertrieb über Deutsche Grammophon)
Tracklist:
1. Next to you
2. Englishman in New York
3. Every little thing she does is magic
4. I hung my head
5. You will be my ain true love
6. Roxanne
7. When we dance
8. The end of the game
9. I burn for you
10. We work the black seam
11. She´s too good for me
12. The pirate´s bride
Es handelt sich um Neuaufnahmen mit Symphonieorchester von 2010.
Zur Musik:
Die Tracks an sich dürften ja bekannt sein. Sie wurden neu arrangiert und mit 3 verschiedenen klassischen Orchestern aufgenommen, die in ihrer Ausrichtung von klassisch, über modern bis poppig ausgelegt sind. Folglich bewegt sich auch der Sound über klassisch strikt, über Kammerklänge bis hin zu dem selten erreichten Effekt von VSOP und den Boston Pops der 90er.
Zum Klang:
Wie bereits erwähnt, je nach Begleitorchester mal klassischer, mal poppiger. Im Großen und Ganzen jedoch eher leicht. Man kommt nicht umhin sich vorzustellen dass ein Konzert im Central Park gespielt wird und man sitzt direkt am Park im 4ten Stock auf der Fensterbank und hört die Klänge an einem Sommerabend zu sich herüberziehen. Dazu ein Glas Rotwein und die Katze kraulen. Ich persönlich mag die Überpräsenz der Bassabteilung, die sehr weich daherkommt und eine eher entspannende Wirkung hat.
Anspieltipps:
Track 4 (I hung my head), Track 6 (Roxanne), Track 8 (The end of the game)
Fazit:
Ausgezeichnete Platte, meiner Meinung nach die beste von Sting. Die Aufnahmequalität ist als sehr gut zu bezeichnen und gehört allein deswegen schon in jede Sammlung. Pop-Musik muss eben doch nicht aus nem Equalizer oder PC kommen. Kaufen!
Grüße
Markus

War aber doch recht überrascht, dass die Platte hier noch keiner reingesetzt hat, also dachte ich mir, ich schreib mal was.
Artist: Sting
Titel: Symphonicities
Label: UMG (Universal) (Vertrieb über Deutsche Grammophon)
Tracklist:
1. Next to you
2. Englishman in New York
3. Every little thing she does is magic
4. I hung my head
5. You will be my ain true love
6. Roxanne
7. When we dance
8. The end of the game
9. I burn for you
10. We work the black seam
11. She´s too good for me
12. The pirate´s bride
Es handelt sich um Neuaufnahmen mit Symphonieorchester von 2010.
Zur Musik:
Die Tracks an sich dürften ja bekannt sein. Sie wurden neu arrangiert und mit 3 verschiedenen klassischen Orchestern aufgenommen, die in ihrer Ausrichtung von klassisch, über modern bis poppig ausgelegt sind. Folglich bewegt sich auch der Sound über klassisch strikt, über Kammerklänge bis hin zu dem selten erreichten Effekt von VSOP und den Boston Pops der 90er.
Zum Klang:
Wie bereits erwähnt, je nach Begleitorchester mal klassischer, mal poppiger. Im Großen und Ganzen jedoch eher leicht. Man kommt nicht umhin sich vorzustellen dass ein Konzert im Central Park gespielt wird und man sitzt direkt am Park im 4ten Stock auf der Fensterbank und hört die Klänge an einem Sommerabend zu sich herüberziehen. Dazu ein Glas Rotwein und die Katze kraulen. Ich persönlich mag die Überpräsenz der Bassabteilung, die sehr weich daherkommt und eine eher entspannende Wirkung hat.
Anspieltipps:
Track 4 (I hung my head), Track 6 (Roxanne), Track 8 (The end of the game)
Fazit:
Ausgezeichnete Platte, meiner Meinung nach die beste von Sting. Die Aufnahmequalität ist als sehr gut zu bezeichnen und gehört allein deswegen schon in jede Sammlung. Pop-Musik muss eben doch nicht aus nem Equalizer oder PC kommen. Kaufen!
Grüße
Markus