Steg QM 75.2 empfehlenswert?

shocker

wenig aktiver User
Registriert
16. Dez. 2005
Beiträge
8
Hi,

ich sammel mir jetzt langsam Komponenten für mein aktives 3 Wege FS zusammen.
Wäre die Steg eine klangliche Alternative zu einer Audio Art 120.2, sie soll entweder an die HT´s(noch nicht entschieden) oder an die MT´s (A100.neo)...
 
hi


was willst du jetzt hören?- darfich aa und steg zusammnen in ein auto bauen?-jo warum net

altervative zu audioart-ja aber ne sehr starke--probehören wie überall :-)

olli
 
Naja, ich wollte eigentlich nur wissen ob die klanglich brauchbar ist, oder ob eine AA 120.2 besser ist...
Oder ob sie eventuell mit Andrian Audio nicht so harmoniert usw :motz:
Ich werde sie dann einfach mal holen...
 
Hallo,
IMHO macht die Steg im Bassbereich bis MT-Bereich richtig Spaß, im HT-Bereich ist es allerdings nicht so der Hammer.
Am besten Probe hören, bin mir sicher, dass du die Endstufe beim guten Fachhändler vorher mal testen darfst.
 
also ich war ja auch neulich ne weile auf der suche nach ner neuen endstufe und nicht zuletzt weil auch anselm meinte, ne steg ginge voll in ordnung, hab ich mich für eine 105.4x entschieden. ;)
in shrek hat meine liebste eine 200.2xe und 120.2xe an ihren andrian's und ich finde, die klingen auch schon ganz gut. :D
 
Hi,

hatte eine Steg 120.2x an Andrian Audio 16er. Hat prima harmoniert, vor allem akkustische Gitarren waren einfach genial. Fand dann aber auf die Dauer hat die Steg im Mitteltonbereich zu viel Details zu einem Brei gerührt.

Gruß
Christopher
 
mir haben meine stegs auch gut gefallen, vor allem am HT.

was den Mittelton angeht muss ich Max Cavalera zustimmen, da haben sie dazu geneigt, nich alles preis zu geben :ka:
 
Zurück
Oben Unten