Steg K9 vs. QM 75.2 welche an Hochton bzw. TMT ???

QM 75.2 oder K9 an HT bzw TMT ?

  • QM am Hochton K9 am TMT

    Stimmen: 0 0,0%
  • K9 am Hochton QM am TMT

    Stimmen: 0 0,0%
  • tut sich nix ! völlig egal !

    Stimmen: 0 0,0%
  • so schönes Wetter, hat der Probleme... ich geh jetzt raus inne Sonne !

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0

CarAkustik

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
771
Hi.
Bin langsam kurz davor ne Müntze zu werfen.
Da ich nicht die Möglichkeiten habe beides zu testen und bisher nur beide am gesamten FS getestet habe, her mal meine frage an euch !

K9 macht ja 2*50 Watt an 4 Ohm laut Steg
die QM 75.2 macht 2*75 Watt an 4 Ohm,

die K9 ist aber größer, hat nen besseres Netzteil, und mehr Transistoren, und ist mit 30 Ampere abgesichert, die QM nur mit 25.


was meint ihr ?
bin irgendwie Klanglich von der QM überzeugter, also einen Punkt für die am HT ! Hab ne Müntze geworfen und die sagt QM an Tieftöner ! 1:1 ;-)

System is übrigens das andrianaudio für 370 euro.
 
ich würd ja fast wetten das die k9 mehr leistung macht und besser klingt

was hast du geworfen? ne münze oder ne mütze?
 
Also die K12 ist zB mit 2x75 angegeben und wurde gemessen mit 2x136. Wenn man das analog zur K9 umrechnet kommt man auf 2x90 Watt. Da würde ich doch klar zur K9 raten. Ausserdem schlägt die K12 die 75.2 klanglich auf jedenfall. Das ist garkeine Frage...
 
Warum is das keine Frage und warum braucht man 90 Watt am HT?

Dann brück ich gleich mal meine Steg, dann hab ich 150 am Hochton....
 
Veyron2004 schrieb:
Warum is das keine Frage und warum braucht man 90 Watt am HT?

Warum braucht man ne Colossus am Sub ;) Die Steg Perform K wurde für SQ-Wettbewerbe limitiert hergestellt und haben geringste Klirrwerte. Das liegt auf der Hand, dass die besser ist als die 75.2.
 
jo, ne münze, keine ahnung wie ich auch müntze kam, hab manchma so bucks drin...

o.k. die k9 kommt an die hochtöner

schön 2,5std. am see gelegen und es geschaft kein min. an dieses "problemchen" zu denken !

jetzt seh ich so aus : :hippi:
 
wie wo was ? wieso danke ? durch menden bin ich grad gefahren bzw. knapp dran vorbei !

nö, am ht braucht man keine 90 watt !
 
also ich hatte mal ne k9 und ne aq75.2 am hochton.
an der aq war aber etwas rumgebastelt, daher war der vergleich wohl nicht so ganz fair.
mir hat die aq besser gefallen weil sie leichter klang. die k9 war irgendwie verklemmt... gut sie ist kurz darauf auch recht schnell nochmal abgeraucht. kann also schon ein sich ankündigender defekt gewesen sein.
aber ich denke, man kann mit keiner von beiden was falsch machen.
 
@ Car-Akustik: Ich habe Silver golf was gefragt und eine Antwort bekommen, deshalb hab ich mich dann bedankt... ;)

Du bist an Menden vorbeigefahren? Ah? Von wo nach wo denn?
 
ja, find die qm auch nen bischen freier/leichter !
die k auch bischen hmm...

vonner sorpe zurück nach iserlohn über balve-hemer ! :eek:

gruß !
 
Na, das gibts nicht... ich fahre jetzt auch zur Sorpe, bei dem Wetter...
Wobei es da ja angeblich noch echt schlimm und vor allem ganz anders aussehen soll als vor dem Sturm mit dem beschissenen Namen...

Ah, du bist ´n Iserlohner?

Na dann, schönen gruß aus Menden!

:band:

Zum thema: Gut, zum Glück hab ich QMs, und bin zufrieden damit.
 
Also wenn du das "normale" AA Set hast mit dem "normalen" A25 HT dann würde ich ja glatt die bessere, also die K9 für die TMTs nehmen weil ich denke der HT kann die Vorteile der K9 gegenüber der QM warscheinlich eh nicht mehr ausspielen (soll auf keinen Fall heissen das der HT schlecht ist). Die QM spielt am TMT sowieso einen Einheitsbrei im Mittelton zusammen, ich kenne die K9 ja nicht, aber was man so liest soll sie doch schon besser auflösen.

Gruß
Chris
 
jo, danke ! auch diese aussage vermerkt...
schade das ich das nich austesten kann... währen die beiden doch gleich groß ! ja, sind die günstigsten der aa´s ind gefallen sehr !

ja, sieht schon übel aus da oben aufm berg bei balve und so ! bekommt man schon gänsehaut, das riesiege grün der letzten Jahhunderte erinnert heute mehr an ein Brachland/Wüste...

und warste im Wasser ?!? :eek:
 
kann dir leider bei deinem problem nicht helfen aber du hast an der qm das gesamte aa fs probiert?
wie ist das so gelaufen?hab auch ne qm und such noch ein ordentliches fs!
mfg hias
 
ich hab mein Andrian "G" System an meiner QM 75.4x und bin sehr zu frieden.
mfG Alex
 
eiskalt schrieb:
Max Cavalera schrieb:
Die QM spielt am TMT sowieso einen Einheitsbrei im Mittelton zusammen

kann ich nicht bestätigen.



mfg eis

Viel mir auch nur bei rockigen Sachen auf bzw. bei Metal, da gingen einige Riffs einfach unter - genau desshalb hab ich die Steg getauscht.
Als ich dann die µ-JR15.2 und später eine Sinfoni am TMT hatte wurde mir das nochmal extrem bewusst gemacht was die Steg alles wegließ (oder zu undifferenziert spielte).

Gruß
Chris
 
Zurück
Oben Unten