Steg K4.01 oder Mosconi AS 100.4

Cobra554

wenig aktiver User
Registriert
16. Juni 2010
Beiträge
7
Hallo Leute,

ich brauche eine kleine Entscheidungshilfe. Mein aktuelles System ist wie folgt verbaut:

HU: Alpine 9884 + H 100
FS: Exact High Comp 180 vollaktiv
Endstufe FS: Helix E40
Sub: 2x Audio System HX 10
Endstufe Sub: Xetec P2 gebrückt

Die Helix soll nun ersetzt werden, da sie mir klanglich noch nicht 100% gefällt.
Hatte mir für diesen Zweck eigentlich die Steg gekauft... nun bin ich durch Zufall an eine Mosconi As 100.4 gekommen und weiß nun endgültig nicht mehr welche ich nun nehmen soll ^^

Die andere würde ich dann, wenn sie nicht doch in den Zweitwagen kommt, wahrscheinlich hier wieder verkaufen.

Also welche Stufe passt eurer Meinung nach besser zum Rest vom System? Freue mich auf sämtliche Meinungen und Anregungen! :bang:

Grüße
Jens

PS: Auto ist ein Audi A3 8L und gehört wird hauptsächlich Dance und Reggaeton
 
Wenn du doch beide hast, warum testest du es denn nicht selber? :kopfkratz: Dir muss es doch gefallen und nicht uns/anderen.
 
hast natürlich Recht, hab die beiden aber noch nicht...
wollte halt schon mal vorfühlen, da noch nicht ganz klar ist, wann ich die Stufen bekomme.
 
Dann sag ich nimm die Steg, der nächste sagt die Mosconi usw. Und was bringt dir das? Richtig. Nichts. Jeder hat nen anderen Geschmack, vielleicht gibt es gar keinen Unterschied? Vielleicht ist es bei den beiden Endstufen sogar hilfreicher wenn man über den Preis spricht den du dafür zahlen sollst, und das du das gesparte Geld in zb ne Dämmung oder stabile Ringe investierst. Und siehe da, mit so mageren Infos von dir tauchen sogar mehr Fragen auf. Wenn du also die Finanziellen Möglichkeiten hast beide zu nehmen, und so verstehe ich das von dir geschriebene, dann teste sie an deinem System und behalte für dich die bessere. Egal was hier welche schreiben. Weil dir muss es nachher gefallen. :thumbsup:
 
Nimm die Mosconi und ich gebe dir nen Fuffi für die Steg. :keks:

Nein im Ernst. Besser hätte es der Andy nicht sagen können. :thumbsup:
 
Danke für eure Antworten. An Dämmung und so wollte ich eigentlich nichts mehr machen... :D
Türverkleidungen sind fett mit Bitumen und die Türen mit ordentlich Alubutyl. Das Dach ebenfalls. In ein paar Tagen kommt noch die Heckklappe dran.

Hatte eigentlich gedacht ich hätte schon möglichst viele Infos preisgegeben, so kann man sich täuschen ^^

Hatte auch nicht gedacht das das evtl. In einen Glaubenskrieg ausarten könnte....

Naja wirklich eine Aussage könnte man nur treffen wenn beide Endstufen auch komplett abgestimmt werden. Da muss ich aber ehrlich zugeben, dass ich, abgesehen von den Trennfrequenzen vielleicht :D, ein absoluter Noob bin was das Einstellen angeht... und das Einmessmikro vom Imprint für ne erste Testabstimmung habe ich leider nicht.

Ich hoffe ich werde hier nicht gleich gesteinigt :hammer:
 
Dann ist es eh egal welche Endstufe du nimmst. Ist es denn jetzt richtig eingestellt? Wenn nicht, spare dir das Geld für beide Endstufen und lass es erst einmal richtig einstellen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
:D naja ich hab zwar noch keine Ahnung vom richtigen Einstellen, aber blöd bin ich nicht.....

Die komplette Anlage wurde von einem Car Hifi Händler eingemessen und abgestimmt.
 
Betrachte es von der technischen Seite. Die Steg ist auf dem Entwicklungsstand von 2003 bis ca. 2005 und die Mosconi auf dem Stand 2011. Da hat sich ne Menge getan, allein wenn man sich die Netzteile anschaut und was beide Stufen an Strom benötigen.

Letztendlich entscheidend für den Einsatz eines jeden verstärkers sind die persönlichen Anforderungen.

Wer hat die Anlage eingemessen?

Grüsse - cutte
 
Zurück
Oben Unten