Steg K2/03 Test in der aktuellen Autohifi!

Fortissimo schrieb:
...für das was drinnsteckt an Bauteilen fast unglaublich :kopfkratz: , da bin ich mal auf den Punch und Zuverlässigkeit gespannt :ugly:

Wieso?So schlecht sieht das Innenleben doch nicht aus?!Hast du sie schon gehört?

Gut,mich macht das auch bischen stutzig,bei der Leistung und dem gutem Klang so ein Preis....ist schon fast zu günstig!

Mfg Adam

Edit:PNs sind raus!Dort sieht man auch das Innenleben!
 
auch das mit der software find ich nice...
schönes stüfchen...
 
Hallo!

In der Tat scheint diese Steg auf Kante genäht zu sein, von der Dimensionierung der Bauteile her sieht eine 310.2 doch vergleichsweise deutlich potenter aus.

Die neue Steg in der autohifi ähnelt vom Aufbau her doch sehr der Eton PA 2802.

Der Preis von 750 Euro scheint also nicht sooo sensationell zu sein...

Leider wird von der autohifi nicht analysiert, wie viele stille Reserven eine Endstufe hat.


Viele Grüße

Achim
 
ach, wie Freu ich mich schon auf meine beiden STEG K 2.04 die ich nächste Woche kriegen sollte! :P



€dit: so ein Verkaufsrenner wird die Steg nicht werden...

für D-land sind 30 Stk vorgesehen und für AUT+CH 15 Stk...

viel ist das nicht.. :hammer:

mfg
 
klar, bei der ersten Lieferung sind es 30 Stück aber da werden wohl schon noch welche nachkommen...

Der Microprozessor ist eigentlich auch nichts soo besonderes, es gibt einige andere Endstufen, die sowas schon länger drin haben, nur wird es nicht promotet.
 
Ich bin selbst Elektroniker und kann euch definitiv sagen : Wer misst, misst mist.

Is immer so :)

Gruß

Markus
 
Der Bericht klingt ziemlich interessant und vielversprechend...
Was auch schön ist, man kann sie verlinken, soweit ich das richitg verstanden habe...
Die K Reihe würde mich evtl. auch für die Subbefeuerung interessieren ;)

Gruß Patrick
 
Von der autohifi kann man, was Steg und AS anbetrifft, sowieso keine wirklich objektiven Tests erwarten, aber das ist wohl ein anderes Thema...

Im aktuellen Heft finde ich interessant, dass bei den Class D Amps mit vermutlich nicht so tollem DF auf die Angabe des DF verzichtet wurde, wie kommt das bloss?

Auch die Angabe der Leistung bei 12 Volt ist wieder draußen... :kopfkratz:

Aber dafür wird wieder die angeblich so unfehlbare TestFactory in den Himmel gelobt, die leider nachweislich schon mal deutlich falsch gemessen hat, zufälligerweise auch bei ner Steg. Da steht übrigens immer noch die versprochene Korrektur dieses Wertes offen...
 
Von der autohifi kann man, was Steg und AS anbetrifft, sowieso keine wirklich objektiven Tests erwarten, aber das ist wohl ein anderes Thema...

Zu meiner Meinung nach bevorzugten Marken der Auto-Hifi gehören:

-Steg/AS
-alles von ACR
-alles von Audio Design

:ugly:
 
recht ordentliche Werte...

und wie klingt sie ?? kann sie mit dem MSK klanglich konkurrieren ??

Cya, lordSub
 
2 analoge KW aus einer 440x56x232mm grossen Endstufe? Da ist etwas Skepsis sicher angebracht! Zauberei!

Witzig ist der Mo'Bass Woofer auf Seite 65! Da haben sie als sie das Photo gemacht haben nicht mal so lange gewartet bis sich der Rauch von der verbrannten Schwingspule verzogen hat :D

Gruss Martin
 
Hallo!

Habe seit gestern ne 2.04 am laufen. Bis jetzt bin ich noch net so begeistert, was das klangliche angeht. Leistung ist absolut ausreichend vorhanden.

Ich habe sie momentan an den TMTs hängen und da ist es schon etwas besser. Am Sub (2*JL 10 W3v2D4) ist sie nicht so das gelbe vom Ei, war aber sehr vom Track abhängig. Der PG, den wir gestern auch dazu verglichen haben, hat das wesentlich besser gemacht. Die alte VRx 2.400 war an den Subs auch besser (immer klanglich). Aber da konnte ich leider keinen A/B Vergleich machen.


An den TMTs (laufen auf 6 Ohm)nimmt sie der VRx 6.420.2 nicht wirklich etwas ab. Klar von der Kontrolle her schon, aber ansonsten...?!?!?!?

Also momentan bin ich eher etwas enttäuscht, hatte allerdings nicht sehr viel Zeit zum testen.


Nur um das mal klar zu stellen: Besser= mir besser gefallen.
 
Also imho hat Steg schon allein durch den Preis (ist eine Competition Class), den Namen K nicht verdient. Wenn sie sooooo gut sein soll, wer kauft sich dann noch die QM reihe?
 
Ich sag nur: Abwarten und selbst hören!

Es kommen PRO Modell 30 Stk. nach D. Leistung macht sie ab 11V, wie die Eton und die Steg QM!
Schaltbild ähnelt der Eton, was aber bei weitem kein GLEICHES ist!

@Achim: Wie immer pessimistisch gelle ;-) Aber soweit mir bekannt wird Eton keine Stufe mehr bei GT-Trading entwickeln lassen oder entwickeln lassen dürfen!

Achso, wer sie hören will, kann gerne bei mir vorbeikommen....egal welches Modell :wayne:
(wenn sie ausgeliefert wurden natürlich)
 
Hallo!

Ne gesunde Skepsis ist angebracht, wobei ich mich immer gerne eines besseren belehren lasse.

Zu der Sache mit Eton habe ich keine Ahnung, aber das ist natürlich grundsätzlich interessant.


Viele Grüße

Achim
 
Zurück
Oben Unten