Steg K2/03 Test in der aktuellen Autohifi!

Admen

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Okt. 2004
Beiträge
322
Hi,hab hier grad die neue Autohifi liegen,und mir auch schon den test der neuen Steg K-Serie durchgelesen.

Getestet wurde die Steg K2/03.

Und ich bin einfach nur beeindruckt,das Teil scheint der Hammer zu sein!

2 x 267 Watt an 4 Ohm (56A)
2 x 519 Watt an 2 Ohm (116A)
2 x 990 Watt an 1 Ohm (247A)
1 x 1980 Watt an 2 Ohm (247A)

Dämpfungsfaktor im Bassbereich: 2984

PREIS: 750€

Alos ich find das für den preis nur Geil!Die Dynamik und die Kontrolle sollen auch sehr gut sein!

Die K-Serie liegt ja zwischen der QM und der Masterstroke Serie,oder?Aber für 750€ ne 2kW Endstufe?Das ist ja zu Schön um Wahr zu sein!

Besonders weil ich im Moment auf der Suche nach ner Stufe für nen JL 13W6v2 bin/war,da scheint die Steg ja nahezu perfekt zu sien (für mich)!

Hat die schon jemand gehört oder hat irgendwelche zusetzlichen Infos?

Die ist doch Analog,oder?

Mfg adam
 
Leider habe ich keinen Scanner ich kanns abfotografieren wenn du willst?

Der test ist auf den letzten Seiten,wo die immer das "High End" zeug testen!Sind 4 Seiten!

Mfg Adam
 
Jo ich schicks dir,ich würds aber gern hier ins Forum stellen,wenn ich wüsste ob das nicht Probleme gibt,wegen Copyright oder so!

Mfg adam
 
wenn die werte stimmen, hat die ja eine überragende laststabilität.
für den preis wird es sicher ein verkaufsrenner.
ist die zeitung schon am kiosk erhältlich?
 
hightechman schrieb:
wenn die werte stimmen, hat die ja eine überragende laststabilität.
für den preis wird es sicher ein verkaufsrenner.
ist die zeitung schon am kiosk erhältlich?

Nein,ich hab nen Abo,und da kriegt man die schneller!

Stabilität bei 4 und 2 Ohm steht da 94,4%,also schon ziemlich geil!

Mfg adam
 
sehr sehr interessant .... da muss ich nur noch des geld dafür auftreiben *g*
 
Wow ich glaub ich hab mich verliebt, die Daten klingen schon mal klasse. Ich weiß schon was als nächstes in mein Auto wandert... :bang:
 
Zum Wirkungsgrad steht nichts direkt,aber der Verbrauch in Ampere!Ich tu das mal hinter die Leistungsdaten ergänzen,hier nochmal, aber diesmal mit verbrauch:

2 x 267 Watt an 4 Ohm (56A)
2 x 519 Watt an 2 Ohm (116A)
2 x 990 Watt an 1 Ohm (247A)
1 x 1980 Watt an 2 Ohm (247A)

Bitte jeder der den test haben will,ne PN an mich schicken!

Mfg Adam
 
Admen schrieb:
Zum Wirkungsgrad steht nichts direkt....

:D :D :D :D trauen die sich das nicht mehr???? ;)

bezogen auf die "üblichen" 13,8V:

2 x 267 Watt an 4 Ohm (56A) => 69%
2 x 519 Watt an 2 Ohm (116A) => 65%
2 x 990 Watt an 1 Ohm (247A) => 58%
1 x 1980 Watt an 2 Ohm (247A) => 58%

Ist sie digital???
 
für Analog ist er fast ein bisschen hoch (wenn auch nicht unmöglich) - steht was über Railschwitching/"Class G" oder "Class H" drinne??? (wobei da wieder zu diskutieren währe, ob das bei vollausteuerung noch was bringt....

Kann natürlich auch sein, das sie wieder "gemessen haben".....
 
Nein steht nix drüber drin!Steht nur noch drin,das bei 12V die selbe leistung rauskam,und das sie extreme Dynamikreserven hat,also denke schon das es Analog ist!

MfG adam
 
also für eine analoge stufe wäre der wirkungsgrad an 2 ohm stereo geradezu sensationell.
da verliert jede digitale ihre daseinsberechtigung ,WENN DER WERT STIMMT. ;)
 
die Stegs haben schon länger geregelte Netzteile - Ausgangsleistung unabhängig von der Eingangsspannung - bis 11V runter...
 
...für das was drinnsteckt an Bauteilen fast unglaublich :kopfkratz: , da bin ich mal auf den Punch und Zuverlässigkeit gespannt :ugly:
 
Zurück
Oben Unten