Steg 2.02 kälteempfindlich?

Nogger22

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Nov. 2004
Beiträge
131
Hallo Fuzzis,

ich hab da so ein kleines Anliegen. Und zwar stell ich in letzter Zeit fest, dass meine Anlage im winterlich kalten Zustand keinen Tiefbass mehr produziert. Wenn ich den Subout voll aufjage höre ich wenigstens noch, dass ich noch nen Sub habe, aber wirklich seeehr mager. Nach einer gewissen Zeit kommt er dann doch mal auf Touren. Das ganze kann aber schon ein wenig lästig sein. Zuständig für den Bass ist eine STEG 2.02. Eine zusatz Batterie SP680 inkl. Helix Cap und in Front eine neue SPV60 sind an Board.

Kennt jemand das Problem? Denn ich hab das bisher noch nicht so miterlebt.

Danke schon mal für eure Hilfe.

Frohe Feiertage wünsch ich euch!

Gruß
Sascha
 
Ich nehm bei den niedrigen Temperaturen meinen Sub ganz aus dem Kofferraum, bei den Temperaturen macht man sich diesen evtl. nur kaputt wenn man Ihn voll aufdreht weil man sonst nix von diesem hört. :keks:
 
Ja prima, dankeee. Klingt alles logisch und ich gewöhn mich einfach mal dran :hammer:

Gruß
Sascha
 
Schon in jedem Fall das Chassis, auf meiner Kiste liegen meine Beine jetzt warm und gemütlich. :D
 
Also normalerweise dürfe das den Chassi nix machen.. ich spiel die LS immer ein bisschen warm wenns kalt ist.
Die Spule erwärmt sich mit er zeit eh und bekommt "Betriebstemperatur"
 
Seh ich genauso, ich mache immer ruhig, man hört irgendwann wenn es wieder fluffiger wird. Wenn ich bis dahin schon da bin hab ich halt Pech gehabt, wenn nicht darf er auch ab und an mal bissl toben :D
 
Wir können froh sein das es nur -10° sind ;-) das is doch eigentlich garnix.
Bei -40 würde ich mir schon mehr sorgen machen!
 
Zurück
Oben Unten