Steg 120.2 Erfahrungen?

Praios

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Feb. 2005
Beiträge
1.161
Hallo Leute,
ich werde mir evtl. bald eine Steg 120.2 kaufen. Aber ich hab leider garkeine Erfahrungen damit. Kann mir einer sagen wie die sich klanglich verhält und ob sie ausreicht um 2 16er TTs (je 4 Ohm) angemessen anzutreiben?
Wie ist die Zuverlässigkeit, Wärmeentwicklung etc.; also alles was man wissen müsste...?
 
hoi patrick,

ich hatte mal ne zeit lang ne 105.4 fürs frontsystem.
am TMT hat sie mir echt gut gefallen. (am HT fand ich sie grausam)
spielt recht "voll" und voluminös und macht den anschein als ob eben immer dampf dahinter steckt.
kann aber sein, dass sie dem ein oder anderen zu dick aufträgt.

aber... nur am TMT, das ging bestimmt ganz gut

:thumbsup:

2ohm betrieb, wärmenetwicklung etc. kann ich leider nichts dazu sagen

PS: nimmst du die vom B.A. ausm nisbo? ;)
 
hatte ne Zeit lang ne QM 120.2 am FS (passiv getrennt) und fand sie wunderbar. Kann über die klanglichen Dinge nicht mehr so viel sagen, weil ich sie recht schnell als Sub-amp benutzt hab. Da war sie sehr druckvoll und eher bissle in Richtung fett, aber ich fands gut.
Ob sie genug Power hat? kommt drauf an... wenn die 2 TMTs gegen 4 15"er anspielen sollen... no chance! Aber in nem normalen System reicht die Leistung gut aus.

wieso 2ohm? willst sie gebrückt betreiben? sind doch nur 2 TMTs, also stereo!
Ich hatte testweise man nen Peerless (X)XLS 12" dran. Dass mir mein Händler nicht gesagt hat, wie's mit dessen Impedanz steht, hmm. Naja, jedenfalls hab ich etwa ne Stunde lang das ~2ohm-Ding kräftiggefordert, keine Probleme damit gehabt. Ich hab zwar nichtdirekt danach nach der Temp geschaut, aber sie ist komplett ohne Luftzirkulation in der Mulde verbaut gewesen und hat nicht abgeschaltet.
 
Er hat doch nirgends etwas von 2 Ohm geschrieben, sondern nur ob die Leistung für 2 TMT á 4 Ohm ausreicht. Ich würde also sagen insgesamt 2x4 Ohm TMT :!: :?:

MfG Moe
 
Danke für die Tips

Ja evtl. wirds die von B.A. Der Preis von ihm ist angemessen und er kann wahrscheinlich lange genug warten bis ich das Geld zusammengespart hab.

Zur Impedanz: Die Stufe wird wirklich nur Stereo 2 x 4 Ohm laufen und soll die TmTs gegen 2 25er Woofer anspielen lassen. Wobei es mir mehr darum geht, dass die TMTs im Vergleich zum Mittel-Hochton lauter und knackiger werden.
Bei mir würde die Stufe dann auch komplett ohne Luft-Zirkulation laufen.
 
Also ich hab aktuell eine Steg 120.2 an AS Tieftönern verbaut. Komplett ohne Luftzufuhr in einem doppelten Boden. Hat noch nie Probleme gemacht, hört sich an als wäre mehr verbaut ;-)

Btw: wir haben auch schon eine 120er benutzt um 4 30er an 2ohm mono anzutreiben. Mann sollte nur die Sicherung vorher tauschen :hammer:
 
sehr feine Endstufe, hatte ich auch an den TMTs. Wärmeentwicklung gering und die stabilisierten netzteile sind schon was tolles.
ABER am Sub hat mir das Ding ja wohl gar net getaugt. war ein willkürliches rumgewobbl...... waren damals der intertechnik MDS 12 und Exact PSW 308

aber sonst Design auch klasse :)
 
@Praios: Lstg der QM? Du erinnerst dich ans JACATU dieses Jahr? Der Wert von mir war über die QM an einmal 8ohm :taetschel:

Is für deine Morel-TMTs? Dürfte Lstg genug sein. Kann dir vielleicht mal ne 120.2 oder 220.2 zum testen zuschicken!!!!

Klanglich? ideal für knackige attacken. Grobdynamischer Leckerbissen, allerdings mit Tiefbassschwäche. Kann dir aber egal sein *grins*

Tolle Sache is das Netzteil, aber das weist du ja sicher.

Meld dich einfach mal wieder über ICQ, dann können wir gerne mal wieder ne Runde quatschen.

Weihnachtsgrüße vom Chris
 
Nur der Vollständigkeit halber: Hab die Stufe jetzt reserviert. Danke für eure Tips!
 
Zurück
Oben Unten