Steckverbinder bis 35mm²

bbbbenzer

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Juli 2011
Beiträge
86
Servus,

im neuen Aubau sind die Amps im Reserverad verbaut, das will man ja bei Bedarf logischerweise auch rausnehmen, daher bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Steckverbinder.

Das PhoenixContact Ding hier wär natürlich Ideal: http://www.youtube.com/watch?v=X9D-RjdxDbY
Bisher hab ich aber noch keine Bezugsquelle gefunden. Die meisten Steckverbinder bei Reichelt, Conrad und Co gehen auch nur bis 10mm², weiß jemand noch was?
 
Hab jetzt einen Shop gefunden, der Stecker kostet 27Euro, der Anschlussblock 12€ in der 4-Poligen Variante.
Soll ichs wagen? :hammer:

Die Elke Steckverbinder hab ich auch schon gesehen, wär auch was. Hast du einen Shop gesehen wo man die kaufen kann?
Die Hollywood sind leider nichts, ich bräuchte schon was isoliertes oder wenigstens sowas, was man fest verbauen kann.
 
Puh bei den Steckerpreisen...

Was spricht gegen eine Verbindung mit 2 Ringkabelschuhen?

Würde ein Stück 22er (oder noch stärkeres) MPX im Kofferraum anbringen. Darein dann eine M6er oder M8er Rampamuffe und die Kabel so über Rinkabelschuhe verbinden.

Ist auch fix ausgebaut. Oder wie oft willst Du das rein und rausheben?

So gibts auch mehr anpressdruck und einen geringeren Übergangswiederstand ;)

Gruß
 
Schaue dich mal bei Technik für Gabelstapler um.
Dort werden auch richtig dicke Kabel verwendet und das hält und ist Verpolungssicher.

Bei mir auf der Arbeit z.B. wenn ich den Stapler zum Laden einstecke, laufen am Anfang etwa 120 Ampere drüber, das sollte reichen.
Und das Zeug hält, da es für industriellen Einsatzt gefertigt ist.


Gruß Christian
 
Viel Querschnitt, hoher Strom, steckbar und dauerhaft - da fallen mir REMA-Batteriesteckverbinder ein, wenn die 80 Ampère-Typen zu groß sind, es gibt sie glaube ich noch als 50 Amp. Variante, sehen ähnlich wie die Holy-Wut-Dinger aus...
Selbst habe ich auch schon welche für ein mobiles Soundsystem benutzt, ist halt etwas grobschlächtig aber funktionell und sicher.

Gruß, Jürgen
 
Moin Moin

Ich habe mir diese Stecker und Einbaubuchsen geholt für mein Netzteil.

Bis 300Ampere und von 35mm² - 70mm² kabel verwendbar.
Komplett aus Messing mit einem Renkverschluss.

1 Buchse und 1 Stecker habe ich mit roten Schrumpfschlauch veredelt damit ich einmal + und einmal - habe.

6910147044_d1df07067e.jpg

6910146802_30a1d7707a.jpg

7056234925_94181b12af.jpg

7056235135_55596cd72e.jpg


Gekostet hat mich das ganze 15Euro beim Oertlichen Schweissgeräte Dealer.

Normal wird damit die Masseklemme an das Schweissgerät angeschlossen.

Gruss Jens
 
Wow, erstmal Danke für die rege Beteiligung! ;)
Nach viel googelei bin ich zum Schluss gekommen, dass mich die Steckergeschichte in allen vorgeschlagenen Varianten, bis auf die Schweisserkabelverbinder, mindestens 50 Euro kosten wird. :kopfkratz: Eigentlich zuviel Geld, es geht auch einfacher, da hat der Thees schon recht.
Aber die Schweisskabelverbinderidee ist Klasse, ich schau auf jedenfall mal beim örtlichen Händler vorbei!
 
Zurück
Oben Unten