Steckbares Anschlussterminal für Subwooferkiste gesucht

kampfmeersau

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Sep. 2008
Beiträge
2.832
Real Name
Sebastian
Hi!

Ich suche einen robusten Subwooferstecker, komme da aber irgendwie nicht weiter. Speakon gibts nur bis 2,5mm² und hat irre lange Stecker, andere Terminals haben nur billigste Schraubkontakte, Bananenstecker sind nicht kurzschlussfest. Ich suche einfach nen unverwüstlichen Stecker wie den guten Standard-Schuko, sollte relativ flach sein, braucht nur 2 Pole, und muss 6mm²-Kabel aufnehmen können. Bis jetzt habe ich sowas nur von Emphaser gesehen, finde ich aber mit 25 Euro oder mehr ziemlich teuer.
 
Sieh dich mal im PA Bereich um.
Da gibt es diese Stecker für Pa Boxen auch einzeln zu kaufen.
Die sind wirklich fast unverwüstlich.
Lg Bassmann
 
ich hab den neutrik stecker - gibts auch mit winkel anschluss 90° :)
 
kampfmeersau schrieb:
Sowas wäre brauchbar: http://www.thomann.de/de/neutrik_nl2fc.htm
Aber wie sieht das mit der max. Belastbarkeit von 30A aus? Ich weiß nicht auf wieviel Volt meine Endstufe hochtransformiert, nur dass 600W rauskommen. Aber mehr als 20V werden es ja wohl sein...

Täusch Dich da nicht. Das kann schon so auf 90V auch gehen, je nach Stufe aber auch nach Hertzzahl usw.
Aber die hatte ich auch schon. Sehr schicke Stecker (nicht wegen der Optik) und auch die ersten an die ich gedacht hatte. Das Emphaser ist aber auch gut, muss man sagen, aber auch wirklich nicht gerade günstig.
 
Tylon schrieb:
kampfmeersau schrieb:
Sowas wäre brauchbar: http://www.thomann.de/de/neutrik_nl2fc.htm
Aber wie sieht das mit der max. Belastbarkeit von 30A aus? Ich weiß nicht auf wieviel Volt meine Endstufe hochtransformiert, nur dass 600W rauskommen. Aber mehr als 20V werden es ja wohl sein...

Täusch Dich da nicht. Das kann schon so auf 90V auch gehen, je nach Stufe aber auch nach Hertzzahl usw.
Aber die hatte ich auch schon. Sehr schicke Stecker (nicht wegen der Optik) und auch die ersten an die ich gedacht hatte. Das Emphaser ist aber auch gut, muss man sagen, aber auch wirklich nicht gerade günstig.

nicht vergessen, es stehen 30A (Ampere; Strom) und nicht Volt!

Grob gesacht 1,2KW Leistung, 4 Ohm der Sub
Das ergibt ca. eine Spannung von ~70V und einen Strom von ~17A

Bei 2 Ohm sinkt die Spannung auf 49V, der Strom steigt auf ~25A

Wobei es hier auch keine Dauerzustand ist.

Ich würde mir ehrlichgesagt beim Neutrik Stecker keine Sorgen machen...

LG
 
Ich hatte den Emphaser und die Neutriks verbaut.
Das EmphaserDing hab ich sogut wie nicht dicht bekommen, und einmal die Schraube zu fest angezogen -> gebrochen. Kommt mir nicht wieder ins Haus. Für mich führt auch in Zukunft kein Weg an den Neutriks vorbei.
 
Es gibt noch den Sinus Live Stecker:
http://www.pimpmysound.com/Zubehoer/Einbauzubehoer/Sinus-Live-BTV-Boxeneinbauterminal::2582.html

Nur habe ich keine Ahnung, was da reinpasst, und ob der was taugt.

Ich vertraue seit bestimmt 15 Jahren auf Speakon.
Da gibts schöne Adapter auf alles was man braucht. Verlängerung usw....
4mm² habe ich bei mir im 90° Stecker untergebracht.
Das Terminal habe ich dann noch 20mm versenkt, da steht nicht mehr so viel über.

Grüße
Andreas
 
Denis schrieb:
Tylon schrieb:
kampfmeersau schrieb:
Sowas wäre brauchbar: http://www.thomann.de/de/neutrik_nl2fc.htm
Aber wie sieht das mit der max. Belastbarkeit von 30A aus? Ich weiß nicht auf wieviel Volt meine Endstufe hochtransformiert, nur dass 600W rauskommen. Aber mehr als 20V werden es ja wohl sein...

Täusch Dich da nicht. Das kann schon so auf 90V auch gehen, je nach Stufe aber auch nach Hertzzahl usw.
Aber die hatte ich auch schon. Sehr schicke Stecker (nicht wegen der Optik) und auch die ersten an die ich gedacht hatte. Das Emphaser ist aber auch gut, muss man sagen, aber auch wirklich nicht gerade günstig.

nicht vergessen, es stehen 30A (Ampere; Strom) und nicht Volt!

Grob gesacht 1,2KW Leistung, 4 Ohm der Sub
Das ergibt ca. eine Spannung von ~70V und einen Strom von ~17A

Bei 2 Ohm sinkt die Spannung auf 49V, der Strom steigt auf ~25A

Wobei es hier auch keine Dauerzustand ist.

Ich würde mir ehrlichgesagt beim Neutrik Stecker keine Sorgen machen...

LG

Deshalb ja auch meine Rechnung: 20V*30A=600W. Also müssten mindestens 20V anliegen, um die 30A nicht zu überschreiten. Jetzt reine Ausgangsleistung, weil nur die kommt ja am Stecker an.

Vielen Dank für die Tips! :beer: Ich denke mal dass ich den oben verlinkten Neutrik-Stecker und das dicke runde Terminal dazu nehme.
 
kampfmeersau schrieb:
Denis schrieb:
Tylon schrieb:
kampfmeersau schrieb:
Sowas wäre brauchbar: http://www.thomann.de/de/neutrik_nl2fc.htm
Aber wie sieht das mit der max. Belastbarkeit von 30A aus? Ich weiß nicht auf wieviel Volt meine Endstufe hochtransformiert, nur dass 600W rauskommen. Aber mehr als 20V werden es ja wohl sein...

Täusch Dich da nicht. Das kann schon so auf 90V auch gehen, je nach Stufe aber auch nach Hertzzahl usw.
Aber die hatte ich auch schon. Sehr schicke Stecker (nicht wegen der Optik) und auch die ersten an die ich gedacht hatte. Das Emphaser ist aber auch gut, muss man sagen, aber auch wirklich nicht gerade günstig.

nicht vergessen, es stehen 30A (Ampere; Strom) und nicht Volt!

Grob gesacht 1,2KW Leistung, 4 Ohm der Sub
Das ergibt ca. eine Spannung von ~70V und einen Strom von ~17A

Bei 2 Ohm sinkt die Spannung auf 49V, der Strom steigt auf ~25A

Wobei es hier auch keine Dauerzustand ist.

Ich würde mir ehrlichgesagt beim Neutrik Stecker keine Sorgen machen...

LG

Deshalb ja auch meine Rechnung: 20V*30A=600W. Also müssten mindestens 20V anliegen, um die 30A nicht zu überschreiten. Jetzt reine Ausgangsleistung, weil nur die kommt ja am Stecker an.

Vielen Dank für die Tips! :beer: Ich denke mal dass ich den oben verlinkten Neutrik-Stecker und das dicke runde Terminal dazu nehme.
Wie kommat du auf 20v?
Je nach impedanz ist die spannung meist um einiges höher, oder hast 1ohm oder niedriger?

Lg
 
4 Ohm wird er wohl haben.

Ich würde auch zu Speakon greifen, die gibts ja 4Polig. Fürs Gewissen kann man da das überdimensionierte 2x4mm² in 4x2mm² spalten, und dann halt alle 4 Kontakte des Steckers nutzen.

Für Speakon gibts mWn. auch versenkte Terminals.

Grüße, Tobi
 
kampfmeersau schrieb:
Deshalb ja auch meine Rechnung: 20V*30A=600W. Also müssten mindestens 20V anliegen, um die 30A nicht zu überschreiten. Jetzt reine Ausgangsleistung, weil nur die kommt ja am Stecker an.

Impedanz bitte auch mit berücksichtigen. ;) Dann wirst du ganz schnell sehen, dass du die 30A net erreichen wirst.

U = R*I umgeformt ergibt R = U/I.

(Einheiten lasse ich mal für eine gesteigerte Übersichtlichkeit weg.)

Nehmen wir mal 600W an: 600 = U*I

Mit 1 Ohm ergibt sich 1 = U/I => U=I. Eingesetzt in 600 = U*I ergibt sich 600 = I² => U = I = sqrt(600) = 24,5

Mit 2 Ohm ergibt sich 2 = U/I => U=2*I. Eingesetzt in 600 = U*I ergibt sich 600 = 2*I² => I = sqrt(300) = 17,32. Mit U=2*I ergibt sich U = 34,64.

Mit 4 Ohm ergibt sich 4 = U/I => U=4*I. Eingesetzt in 600 = U*I ergibt sich 600 = 4*I² => I = sqrt(150) = 12,25. Mit U=4*I ergibt sich U = 49.

Mit 8 Ohm ergibt sich 8 = U/I => U=8*I. Eingesetzt in 600 = U*I ergibt sich 600 = 8*I² => I = sqrt(75) = 8,66. Mit U=8*I ergibt sich U = 69,28.

Bleibt festzuhalten für 600W:

1Ohm: ~24V und ~24A
2Ohm: ~34V und ~17A
4Ohm: ~49V und ~12A
8Ohm: ~69V und ~8A

Da die Impedanz im Betrieb nur ansteigen kann, befinden wir uns bei einem 4Ohm Woofer wohl zwischen 8-12A. Dazu sei noch gesagt, dass das auch nur den idealen Fall abdeckt. In der Regel wird man die 600W nie anliegen haben und somit sind die Werte eigentlich noch viel kleiner als berechnet. ;)

Gruß, Benny
 
Benny:

sqrt(2) hast unterschlagen....macht aber nix, der Stecker reicht sowieso vollkommen aus.

Grüße
 
Zurück
Oben Unten