Starterbatterie

Also mich würde da jetzt nochmal interressieren welche der optima, yellow oder red, nun besser als starterbatterie geeignet wäre?

Und wieso sollte die yellow nicht dafür gemacht sein um sie mit einer LIMA zu laden? Darauf wird in der produktanpreisung auf deren homepage nicht eingegangen. Wenn das so deutlich ist wie es der vertrieb dir gesagt hat dann ist es traurig daß die das nicht explizit in den technischen daten erwähnen.

Alle OPTIMA® YellowTop Batterien
Diese Batterien sind Dual Power Batterien. Sie wurden für das Starten von Motoren entwickelt, sind traktions- bzw zyklenfähig und damit für Fahrzeuge geeignet, die aufgrund von Zubehör einen großen Energiebedarf haben.
http://www.optima-batterien.eu/de/optim ... ionen.html

Red Top - Batterien mit rotem Deckel
Diese Batterien wurden speziell für das Starten von Motoren entwickelt. Die Batterien sind NICHT für Anwendungen empfohlen oder mit einer Garantie versehen, bei denen es zu tiefen Entladungen oder zyklischer Belastung kommt.
http://www.optima-batterien.eu/de/optim ... ionen.html

...wenn ich das jetzt so lese dann würde ich pauschal zu der yellow tendieren, wieder mal verwirrend wie immer.
 
Nabend

Die Optima´s sind überhaupt keine Gel Batterien, sondern Säure, ist zwar
in Papier gebunden aber doch kein Gel.

Die Rote und die Graue sind Starterbatterien, die Gelbe ist für Zyklische anwendung wie
Rollstühle, die Blaue ist eigentlich identisch mit der Gelben hat aber "Ami Pole",
und wurde auch als Seewasserfest angeboten.

Das mit dem Laden, ist aus einer Zeit als es in Germany noch vier Vertriebe für
Optima gab. Was dran ist weiß ich nicht, aber das die Zyklenfest ist, zeigt das sie nicht
als Starter Batterie entwickelt wurden,und einen Rollstuhl läd man ja auch nicht
mit ner Lima.

Das Hauptziel der entwicklung war, damals ist ungefähr 20 Jahre her, Rüttelfeste
Batterie herzustellen, die hauptsächlich für Baumaschinen und Landmaschinen
gedacht waren.

Da optima eigentlich seit fats 10 Jahren nicht mehr existiert,ging pleite, wurde
von nem Ami aufgekauft,und die entwicklung eingestellt.

CTEK Ladegeräte sind auch von Optima, nur bei der Pleite nicht mit gekauft worden.

Was da in den letzten Jahren gelaufen ist weiß ich nicht aber zumindestens gibt es mehr
Batterie grössen denn damals gab es je nur eine grösse pro Farbe.

Mfg Kurt
 
Also musss ich ne Rote oder ne Graue nehm, richtig?
Aber was zuteufel ist ne GRAUE?

Kollege hat die Yellow Top drin, bin gespannt ob die lang hält.

Die Optima sind doch AGM Batterien soviel ich weiß ,also getränkte Vlies im Inneren.
Also eigentlich keine Überraschung jetz.



Ich werd mir wohl diese hier bestellen:
BANNER POWER BULL mit 60Ah, die kostet inkl Versand 90€
Da ich ja noch die Stinger im Heck habe, sollte das reichen.
Oder spricht was gegen eine BANNER?
 
Wenn Banner dann die Uni Bull nehmen.
Die 4 Anschlusspole sind SEHR praktisch.
Läuft bei mir sehr gut. Allerdings ohne Zusatzbatt.

Cheers
Pit
 
Ich kann Dir aus Erfahrung die Running Bull empfehlen.

habe bei mir die 95Ah-Version als Starterbatterie ohne Zusatzbatterie eingebaut und seit dem keinerlei Stromprobleme (kein flackern der Beleuchtung o.ä. plus einen nicht zu unterschätzenden Dynamikgewinn)

Seit dem ich die habe ist mein 2. kondensator fast arbeitslos und schaltet sich nur noch bei sehr stromhungrigen Basspassagen hinzu.

Für mich was Preis / Leistung-Qualität angeht ganz oben mit dabei.

Grüße,
Johann
 
Snakepit schrieb:
Wenn Banner dann die Uni Bull nehmen.
Die 4 Anschlusspole sind SEHR praktisch.
Läuft bei mir sehr gut. Allerdings ohne Zusatzbatt.

Cheers
Pit


Ist die vom Aufbau denn besser, ode rnur wegen der 4 Pole?
Weil in meinem Auto komm ich an die hinteren Pole glaube sowie so nicht dran.
VLt an einen, aber dann könnt ich auch vorne an den Pol gehn.

Unibull 58Ah kostet 76+15Porto
Powerbull 60AH kostet 74.95+15 Porto

Preislich also vollkommen egal.

Was ist aber die bessere WAHL?


Die Running Bull ist zu groß
Die 70Ah passt nicht, weil ich max 240-244mm Platz in der Breite hab.
DIe RB ist aber 277mm breit.
PASST also auf keinen Fall.
 
Bin auf eine Empfehlung gespannt, stehe vor derselben Entscheidung wie du, Uni oder Power Bull in 58/60Ah Größe... :)
 
Für mich hat der Vorteil der 4 Pole den Ausschlag gegeben.
Wo genau der Unterschied ist, könnte man evtl. bei Banner nachschlagen oder erfragen.
 
Ich habe mir sehr günstigst eine neue Blue Top besorgt. Hat auch 4 Pole und ich bin gespannt, wie sie sich tut ^^
 
Da ihr alle zu so "kleinen" Starterbatterien tendiert (ich stehe auch vor der Wahl einer neuen Batt für meinen Astra G): ist der Unterschied so nichtig zwischen einer 58er/60er und einer 74er? Ich hatte vor eine 74er zu nehmen (Power Bull), da das die größte ist, die in den Halter des Astra so passt.
Wenn ich aber natürlich ein paar € sparen könnte, in dem ich die 60er nehme, wäre mir das recht.

Da fällt mir auf, die 60er kostet gerade mal 3 € weniger als die 74er :stupid:
 
DIe 69AH Uni Bull krieg ich rein gewürgt, das wars.
Die kostet 84, plus Porto.
Auch akzeptabel.
Hab halt nach der Gehäusegröße Geschaut, da ich wirklich kaum Platz habe.

10Euro mehr oder weniger is ja Peng.
Nur wo ist der Unterschied bei den Bannern?
 
Banner baut auch Noname Produkte...
informiert euch mal...
Ich bin durch Connections an 3x85 Ah AGM rangekommen(30€ das Stück) und die sind super...
Habe 1 und ein Kumpi von mir auch...
keine Saftprobleme...gutes Ladeverhalten...alles Top...
 
Schnorke schrieb:
Ich bin durch Connections an 3x85 Ah AGM rangekommen(30€ das Stück) und die sind super...

Ich habe gestern ein fünfbeiniges Pferd mit Chloratantrieb und Rollschuhen gekauft :effe:
Sorry, aber sowas hilft null. Entweder du schreibst den Namen der Nonamebatterie hin oder du lässt es bleiben. Recherchieren nützt da überhaupt nichts, es sei denn man hat einen Batteriehändler in der Familie.

Zumal ich mich auch frage, ob die Teile dann wirklich für Autos gebaut sind und wie in 30 € pro Stück das gesetzlich vorgeschriebene Batteriepfand von 7,50 € hineinpasst.
 
Welche Batterien das sein sollen, Datenblätter und Infos wären nicht ganz unwichtig.

Ob die Baugleich sind, kann man so sicher auch nicht einfach sagen, es sei den man kennt den Vertrieb oder so
 
Zurück
Oben Unten