Starterbatterie Frage Silber Kalzium

Schmalzi

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Feb. 2009
Beiträge
782
Real Name
Carsten
Meine Frau rief mich heute morgen an und klagte über einen fast nicht anspringenden Mondeo. Hab ja irgendwann schon damit gerechnet. :wall: .....

Ich muss also ne neue Batterie besorgen. Laut Ford muss da eine Silber-Kalzium rein. Hängt wohl mit dem Ladesystem über die Motorsteuerung zusammen. Beim freundlichen Ford Händler rufen die Mondpreise auf.
Hab jetzt aber Banner Power Bull gefunden. Laut Typenliste ist die für mein (ja Frau, es ist Deins ;) ) Auto geeignet, kostet aber nur knapp die Hälfte von Ford.

Kann mir bitte jemand was genaues zu diesen Batterien sagen? Kann ich die Banner bedenkenlos nehmen? gibts weitere Alternativen?


übrigens, ich hab im Cougar seit letztem Jahr eine neue Batterie drin. Auch Silber-Kalzium, aber da hatte mir Ford die Batterie auch zum Freundschaftspreis verkauft.
Zusätzlich hab ich eine Optima Blue Top ohne Trennrelais drin und das funzt super.


Grüße
Carsten
 
Die Silber-Kalzium-Batterien sind das letzte :kotz: Hätten zwar ne lange Standzeit, haben wohl aber weniger Zyklen und sind nicht tiefentladungsfest.
Sowohl im Mondeo MK3 als auch im S-Max nur Probleme... der S-Max hat in 210000 km 5 Stück verbraucht.

Es soll ja mit bis zu 16V geladen werden, deswegen eben die Ag-Ca-Batterie, die Ladespannung kam aber nie höher als 14,4V.

Hinter vorgehaltener Hand hab ich mitbekommen, daß die Ford/Motorcraft-Batterien nicht der Hit seien und Varta wohl besser wäre/weniger Probleme. Aber ob's stimmt?
 
Ein Bekannter hat diesen Mist auch in seinem Focus.
Pack da nur keine normale Batterie rein!
Der überwacht wohl die Spannung und regelt ggf. an der LiMa nach.
Seine hat sich tot geregelt... :wall:
 
Ich hab jetzt ne Banner Power Bull gekauft. Ist eine Voll Kalzium und laut Typenliste von Banner und dem Verkäufer für den Mondeo geeignet.
zum halben Preis von dem was Ford aufruft :thumbsup:

grüße
 
Zurück
Oben Unten