Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weingeist schrieb:Was mir da so einfällt:
- Yorkville AP6020: 2kw an 2ohm pro Kanal (dürfte auf einem Kanal, Serie geschalten genügend bringen)
- Crown K2: ca. 1.25kw an 4ohm pro Kanal (dürfte auf einem kanal ca. nen KW bringen)
Die frage wird sein, ob du die Dinger schadlos an einem kanal betreiben kannst.
Habe daheim die erfahrung gemacht, dass meistens ein paar Watt schon genügen, dass die ganze Hütte bebt und andere Mitbewohner an ein kleines Erdbeben glauben weil alles Geschirr im unteren Stockwerk klappert. Einigermassen würgegrad vorausgesetzt.
Der gute alte RFR3112 im 66 Liter Bassreflexgehäuse hing mal zuhause gebrückt an der Signat Ram 3, die den Strom aus einem fetten Siemens Netzteil geholt hat.Kellerklausi schrieb:...die Erfahrung gemacht das bereits wenige Watt genügen um ein Mittelstarkes Erdbeben zu erzeugen. Selbst im Auto funktioniert dasWeingeist schrieb:Was mir da so einfällt:
...ein paar Watt schon genügen, dass die ganze Hütte bebt und andere Mitbewohner an ein kleines Erdbeben glauben weil alles Geschirr im unteren Stockwerk klappert. Einigermassen würgegrad vorausgesetzt.![]()
grille schrieb:Aber wenn man ein freistehendes Einfamilienhaus hat - wiso nicht?![]()