Herbergsvater
wenig aktiver User
- Registriert
- 09. Jan. 2018
- Beiträge
- 9
Hi,
ich habe letzte Woche die OEM Hifi Anlage meines Civic Ej9 etwas aufgestockt.
Es wurden die Türen gedämmt: Eine Lage Alubutyl im inneren der Türe + eine Lage auf dem äußeren Türblech. Zusätzlich habe ich die gößeren Öffnungen mit Bitumenmatten zugemacht und das Türgestänge mit teilen einer Dämmatte ruhig gestellt. Die Lautsprecher sind mit einem MPF Ring direkt auf die Karosse geschraubt.
Dazu gab es es ein Gladen M165 und eine gebrauchte Helix Esprit 400 4 Kanal Stufe. Verkabelt wurde mit einem 20mm Kit von ars24 und 2,5mm Lautsprecherkabel. Radio ist ein JVC KD-x320bt.
Der Sound sagt mir leider noch gar nicht zu. Vielleicht hatte ich mir zuviel erhofft aber im Bass Bereich kommt einfach Null rüber. Es klingt zwar etwas bassiger als zuvor aber von einem Kicken oder jeglichem Druck bin ich da weit entfernt. Jeder Lautsprecher in einem aktuellen Kleinwagen klingt deutlich Druckvoller. Die Lautsprecher sind normal gepolt, umgepolt habe ich noch nicht probiert. Die Frequenzweiche der Helix steht für die beiden genutzen kanäle auf "Full Range". Der Gain ist ungefähr zur Hälfte aufgedreht.
Aber das noch größere Problem: Ich habe ziemlich starkes Lima Pfeifen und weiß noch nicht genau wie ich es loswerde.
Das Cinch Kabel liegt zusammen mit einem Lautsprecherkabel auf der Fahrerseite. Das Stromkabel, Remote und das andere Lautsprecherkabel liegt auf der Beifahrerseite. Die Masse ist hinten an der Rückbank und der Lack ist dort auch ordentlich Blank geschliffen.
Habe zum Test mal ein Cinch auf Klinke Adapter zur Hand genommen und habe die Endstufe mit einem MP3 Player bespielt. Keinerlei Störgeräusche und das Lima Pfeifen ist zu 100% weg.
Ich als Laie würde jetzt denken, dass ein Problem mit der Verstärkerverkabelung + Lautsprecherverkabelung auszuschließen ist. Ist das so korrekt? Übrig bleibt also die Verkabelung des Radios. Die Cinchmasse habe ich schon getestet (Kabel von Cinch Ausgang an Radiorückseite) = Keinerlei Veränderung. Ein Wechselradio hatte auch keine Verbesserung gebracht.
Die Masse des Radio´s scheint direkt aus dem Radio in den Iso Stecker zu gehen (schwarzes Kabel) und dann verschwindet das Kabel irgendwo hinterm Armaturenbrett. Ich würde jetzt mal versuchen dieses Kabel zu trennen, und ein dünnes Kabel quer durchs Auto an den gleichen Massepunkt wie dem Verstärker zu setzten. So korrekt, Stichwort "Potenzialunterschied"?
Das ist das einzige was mir spontan einfällt um das Problem lösen zu können..
Für eine Anregung wäre ich sehr, sehr Dankbar
Gruß
der Herbergsvater
ich habe letzte Woche die OEM Hifi Anlage meines Civic Ej9 etwas aufgestockt.
Es wurden die Türen gedämmt: Eine Lage Alubutyl im inneren der Türe + eine Lage auf dem äußeren Türblech. Zusätzlich habe ich die gößeren Öffnungen mit Bitumenmatten zugemacht und das Türgestänge mit teilen einer Dämmatte ruhig gestellt. Die Lautsprecher sind mit einem MPF Ring direkt auf die Karosse geschraubt.
Dazu gab es es ein Gladen M165 und eine gebrauchte Helix Esprit 400 4 Kanal Stufe. Verkabelt wurde mit einem 20mm Kit von ars24 und 2,5mm Lautsprecherkabel. Radio ist ein JVC KD-x320bt.
Der Sound sagt mir leider noch gar nicht zu. Vielleicht hatte ich mir zuviel erhofft aber im Bass Bereich kommt einfach Null rüber. Es klingt zwar etwas bassiger als zuvor aber von einem Kicken oder jeglichem Druck bin ich da weit entfernt. Jeder Lautsprecher in einem aktuellen Kleinwagen klingt deutlich Druckvoller. Die Lautsprecher sind normal gepolt, umgepolt habe ich noch nicht probiert. Die Frequenzweiche der Helix steht für die beiden genutzen kanäle auf "Full Range". Der Gain ist ungefähr zur Hälfte aufgedreht.
Aber das noch größere Problem: Ich habe ziemlich starkes Lima Pfeifen und weiß noch nicht genau wie ich es loswerde.
Das Cinch Kabel liegt zusammen mit einem Lautsprecherkabel auf der Fahrerseite. Das Stromkabel, Remote und das andere Lautsprecherkabel liegt auf der Beifahrerseite. Die Masse ist hinten an der Rückbank und der Lack ist dort auch ordentlich Blank geschliffen.
Habe zum Test mal ein Cinch auf Klinke Adapter zur Hand genommen und habe die Endstufe mit einem MP3 Player bespielt. Keinerlei Störgeräusche und das Lima Pfeifen ist zu 100% weg.
Ich als Laie würde jetzt denken, dass ein Problem mit der Verstärkerverkabelung + Lautsprecherverkabelung auszuschließen ist. Ist das so korrekt? Übrig bleibt also die Verkabelung des Radios. Die Cinchmasse habe ich schon getestet (Kabel von Cinch Ausgang an Radiorückseite) = Keinerlei Veränderung. Ein Wechselradio hatte auch keine Verbesserung gebracht.
Die Masse des Radio´s scheint direkt aus dem Radio in den Iso Stecker zu gehen (schwarzes Kabel) und dann verschwindet das Kabel irgendwo hinterm Armaturenbrett. Ich würde jetzt mal versuchen dieses Kabel zu trennen, und ein dünnes Kabel quer durchs Auto an den gleichen Massepunkt wie dem Verstärker zu setzten. So korrekt, Stichwort "Potenzialunterschied"?
Das ist das einzige was mir spontan einfällt um das Problem lösen zu können..
Für eine Anregung wäre ich sehr, sehr Dankbar

Gruß
der Herbergsvater