Starke Geelbatt?

sikkl

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Okt. 2004
Beiträge
430
Hallo

Ich bin auf der Suche nach einer sehr günstigen Batterie (bis 100€), hatte zuerst an eine EXide XXl gedacht aber nachdem was hier im Forum über die EXides geschrieben wurde würde ich gerne wissen welche Alternativen es gibt, die Batt sollte ca die gleichen daten wie die XXL haben (600A, 77AH) bissel mehr Ah wären jedoch doch angebracht.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

mfg sikkl
 
hallo,
da würde ich BANNER sagen.
UNI-BULL 80Ah 720A kostet je nach händler um die 100 euro.
ich hab 98 bezahlt.
grüsse
 
Muss es Gel sein? Ist doch für deinen Anhänger recht egal, oder?

Ich werfe mal die Arktis (Vorsicht: Die schwarzen Modelle!) ins Rennen, wird von Moll gebaut für ATU, die große mit 88Ah und 760A (DIN/EN) hat bei Stiftung Warentest, ADAC und Autobild eigentlich sehr gut abgeschnitten. Kostenpunkt: 97€.


Viele Grüße,
Olli, der sich die Artkis wohl sehr bald zulegen wird...
 
hm
woher bekomm ich die?
88Ah is schon jut

k.A.
Säure battslaufen aus, machen löcher in Hosen, wenns Doof läuft laufen se aus wenn ich den Hänger schief hinstell (un wenn ich ihn hinstell issa imma schief)
aber wenn Säure batts bessa wären gäbs keine Geel Batts...
Säure batts sehen billig aus.
Säure Batts hat die konkurenz.
aba ich könnt Säure Batts zum EK bekommen, also vieleicht doch Säure batts, köntn ihr da ein paar Vorschläge machen?
 
Die Arktis ist eine Säurebatterie, wie ich schon geschrieben habe gibt es die bei ATU... Aber achte wirklich drauf, dass du eine schwarze kaufst, die weißen sind nicht von Moll und schneiden auch immer schlechter ab. Ich weiß ja jetzt nicht, wie stark die Neigung in deinem Hänger ist, aber wenn du die Batterie schon leicht schräg nach vorne ragend verbaust, ist sie dann in Standposition leicht schräg nach hinte... Sollte ihr nichts ausmachen, aber da fragst du besser sicherheitshalber nochmal nach... Darf dann aber natürlich nicht in einen luftdichten Raum gebaut werden, aber kannst ja in den Boden ein paar Belüftungslöcher machen...

Gelbatterien sind halt teurer... Vor allen Dingen bei sehr großen Kapazitäten... Letztens ist bei eBay eine LKW-Batterie von Moll rausgegangen, 2 Monate alt... Die wäre was für dich gewesen, hast ja Platz genug... 150 Ah.
 
du könntest die Batt auch auf ein PendelPodest stellen, so dass die immer grade steht :)

Ich hab auch Arktis und bin voll zufrieden! Auch schlägt sie (in einem BatterieTest) die Exide XXL um Längen. Allerdings wurde mir gesagt, dass die Teile von Varta gefertigt werden.
 
najo is mir egal wer das Teil baut...
hauptsache die Batt is gut...
werde mal guggen ob ich die unter 100€ bekomm...

EDIT:
Ich hab fast keinen PLatz im Anhänger
ich hab lediglich einen schlitz von 100cm länge, 3ocm breit und tief, da müssen die beiden A500 rein , 2x 2/600 und die arktis und die verkabelung.
Der rest ist Gehäuse von 8 Lautsprechern.
 
hi,
die Banner Uni Bull ist auch einen flüssig säure,
aber die hat neue technologie mit recombinationsverschlüssen, die 100% zu sind.
also nix mit auslaufen.
trotzdem muss die gerade stehen und darf nicht auf dem kopf oder seite stehen,
eben wie einen normale akku auch.
und billig sieht die nicht aus.
schaust du hier :

http://www.bannerbatterien.com/imperia/ ... ad/318.pdf
grüsse
 
hm,
also kann jetzt nicht beschreiben wie schräg bei mir schräg ist, ich hab 16" Reifen uudn 2,5" matel drauf, die reifen sin in der mitte vom Anhänger und die batts kommen vorne un hinten hin (also die sonnschein vorne und die Arktis würde hinten hinkommen).
Ihc hoff mal dass das nciht zu schräg ist...
 
also solange die batt normal auf dem bodenblech steht, oder paralllel zum boden ist doch alles okay.
oder wie meinst du das ?
grüsse
 
wenn cih meinen anhänegr abstelle kippt er immer nach Vorne, könnte auch so eine halterung bauen, falls das unbedingt nötig wäre
 
MillenChi schrieb:
Allerdings wurde mir gesagt, dass die Teile von Varta gefertigt werden.

Nee, das glaube ich nicht... Wäre doch auch sehr merkwürdig, dass sie dann eigentlich durchweg besser abschneidet als die "Original"-Varta, oder? :eek: :D
 
Jo, aber das macht doch keinen Sinn... Das ist wie wenn Mercedes ein Auto bauen würde welches besser ist als die A-Klasse und es dann zum halben Preis von Smart verkaufen lässt...

Die ständige Platzierung ganz dicht hinter den Moll-Batterien passt da schon eher ins Bild...
 
Wie wären 2 Hawker SBS J40? Gibts im Moment für ca. 70€ inkl. Versand???? Sind halt net ganz neu, sondern von Ende 2002
 
Steht doch da, sie Säure kost nochmal 15 extra und darfst dann selber panschen...
 
Also ich halte 100Ah bei diesen Außenmaßen für mehr als fragwürdig... Die 850A sind nicht nach DIN oder EN angegeben und von daher ebenfalls uninteressant. Das Foto ist auch recht schlecht, aber meiner Meinung nach steht da 38Ah drauf...
 
Zurück
Oben Unten