Stahlringe wie stark?

Sniperboy

Teil der Gemeinde
Registriert
23. März 2004
Beiträge
187
hi,

plan grad mit nem Kumpel zusammen den Frontsystemeinbau :D wir wollen pro seite 2 16er von MP S7 einbauen...nur wir sind grad am grübeln, wie dick sollten die stahlringe sein?

dachte so an 20cm ausendurchmesser...und vieleicht 1cm dicke...oder doch leiber 2cm? da ich die ringe selbst anfertigen kann...ist so bis ca. 4cm dicke alles drin...nur ist die frage, ob ich die überhaupt so dick brauche :kopfkratz:

was würdet ihr für ne dicke nehmen?

gruß
 
So dick wie geht, aber gaaanz wichtig: Für beide 16er gleich!!! Ausserdem dürfte ALU die bessere Wahl sein, weil nicht magnetisch. Ist Rotguss auch nicht-magnetisch? Kein Plan! Soll noch schwerer sein als Stahl.
 
Sniperboy auf Dich habe ich gewartet....

Würdest Du auch für andere Ringe fertigen ??? (ganz lieb frag...) :hammer:
 
stimmt 4 kleine Ringe lohen sich doch gar nich...

so ein zwei drei mehr wär schon fein :keks:
 
mach die ringe so dick und schwer wie es geht und deine türen es aushalten...aber bau dem lsp keinen tunnel nach hinten!!!!...werd die woche auch mal die ringe für meine bb´s hier zeigen, sind sehr schön geworden...wir haben messing genommen...
 
Moooment, so dick wie möglich würde ich auf keinen Fall sagen:
Wenn du die Ringe zu dick machst bekommst du einen schönen Tunnel, in dem die Lautsprecher spielen, was sehr schlecht für die Luftströmung hinter dem Chassis ist.
Wenn du die Ringe natürlich nach außen ordentlich aufweitest, ist das kein Problem mehr.

Tobi

Edit: Ups, da war jemand schneller, man sollte auch nicht 10 min telefonieren, während man einen Post schreibt :-)
 
:janee:

Da sieht man mal, wie eine an sich schon recht amtliche Bora/Golf-Tür noch optimiert werden kann...

danke Sascha für Verlinkung :thumbsup:
und *respekt* dem Diabolo Dominic
 
hm...grübelö grade auch drüber...wegen ausrichten der LS aufn Fahrer...hm... oder dürften die 16er unterm winkel net so stark abfallen?
währe halt ein größerer aufwand, die ringe auch noch auf der rückseite schräg abzufräsen

gruß

p.s. sorry, kann keine für andere leute machen...hab so schon kaum zeit um an die maschine zu kommen...die 4 16er ringe werden sich unter umständen schon auf 3 wochen belaufen... :(
 
Vielleicht kann ich mal noch die Frage anfügen, wo Rotguss zu menschlichen Preisen mit 200mm Durchmesser zu bekommen ist...

Wo? Rotguss? :wall:
 
Auch wenn es teuer sein dürfte: Steven Sailer fräst die selbst.

Ist Rotguss denn eigentlich nicht-magnetisch?
 
Am Drehen oder Fräsen scheitert's nicht...

Brauche Rohmaterial!

derfuss(angehender Werkzeugmechaniker)
 
Rotguss laut Fachkunde Metall (Buch):

"Als Rotguss werden Mehrstoffzinnbronzen bezeichnet, die außer Zinn zusätzlich Zink und/oder Blei enthalten...."
also nicht magnetisch

danke für www.Ameco.de Ansage
Finde nur keine Preise und liefern die auch an Privatleute?

Grüße und so
 
Schaut mal bei metallstore.de, da haben sie glaub ich welche bis 180mm Außendurchmesser, ganz billig wird das aber nicht werden, wollte mal am Stück 180mm bestellen, die hätten dann fast 170€ gekostet :hammer:
Hab jetzt erstmal für ein paar welche bei ebay bekommen, außen 200mm, innen 144,pro 40 stark.
:beer:
mfg Sebastian
 
öhm jungs...würde man den unterschied von sagen wir...10er material zu 20er stark merken?

gruß
 
Zurück
Oben Unten