Stahlringe für Aliante 8 Si in den Türen?

Fred

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Nov. 2005
Beiträge
3.298
Hi,

ich habe mal eine Frage an die Fachleute:
Ich habe vor, in meine Türen die Aliante 8 Si einzubauen.
Die Türen selbst sind aus GFK und die Lautsprecher sollen in Multiplexpaneele eingebaut werden. Die Paneele werden auf/in die Türen laminiert.

Ist es sinnvoll die Alis zusätzlich auf Stahlringe zu setzen? Ich frage deshalb, weil die Lautsprecher selbst ja schon außerordentlich schwer sind, also von Hause aus eine große Masse mitbringen, für die sonst ja die Stahlringe sorgen sollen.

Bin gespannt auf Euere Antworten!
Viele Grüße
Fred
 
Bei Stahl/Alu/Rotguss Ringen geht es ja auch um die plane Auflagefläche und die saubere Verschraubing per Maschinenschrauben...

Bei solchen schweren Geschützen in der Tür würde ich wenigstens dünne Ringe montieren, alleine wegen der stabileren Verschraubung !!

Cya, LordSub
 
Hi LordSub,

verlagere ich das Problem mit der planen Auflagefläche/stabilen Verschraubung damit nicht nur auf die Ringe?
Diese müssen doch ihrerseits wieder befestigt werden. Und die Alis scheinen mir sehr solide gearbeitet zu sein.

Viele Grüße
Fred
 
die ringe kannste ja an deine mpx-paneele schrauben, kleben, spachteln etc!
 
hi,

die ringe kannst mit spachtel abdichten oder mit 2k-kleber einkleben was bei ls nicht allzu praxisgerecht ist ;o)

mfg...
 
Muezlie schrieb:
die ringe kannst mit spachtel abdichten oder mit 2k-kleber einkleben was bei ls nicht allzu praxisgerecht ist ;o)

Das ist natürlich richtig!
Ich hätte da jetzt einfach mal auf Dichtband gesetzt.

Würde aber die zusätzliche Masse, was im Allgemeinen ja der klangliche Hauptgrund für Ringe sein dürfte, bei den schweren Alis noch etwas bringen?

Viele Grüße
Fred
 
Ja, würde ich schon sagen, dass es was bringt.
Jemand hier aus dem Forum, ich denke es war Zahnstocher, hat unter seinem Subwoofer einen Stahlring. Laut seiner Aussage brachte dieser einen klanglichen Gewinn.

Falls dieses Aussage falsch ist, bitte berichtigen... :hippi:

Gruß Christian
 
Hallo Fred,

spielen Deine Alis in ein geschlossenes Gehäuse, oder ist die Tür Dein Gehäuse dafür?

Gruß Reiner
 
Reinertube schrieb:
Hallo Fred,

spielen Deine Alis in ein geschlossenes Gehäuse, oder ist die Tür Dein Gehäuse dafür?

Gruß Reiner

Hi Reiner,

die Alis in den Türen spielen auf das Türvolumen.
Der Subwoofer (Aliante 12 Si) im geschlossenen 30l Gehäuse.

Viele Grüße
Fred
 
Hi,

hast Du schon mal Erfahrungen gesammelt, mit dem 8" Alis im Türvolumen?
Ich hatte nämlich auch diese Idee, darum interessiert mich Deine Frage. In einem anderen Thread wurde mir aber davon abgeraten, da die 8" Alis in der Tür nur in einem geschlossenem Gehäuse gut klingen, dass aber in der Tür ja nur sehr schwer zu realisieren ist.

Gruß Reiner
 
@ Reiner,

leider habe ich auch noch keine Erfahrungen.
Ich habe gerade meinen kompletten Innnenraum zerlegt und habe noch bis Mai Zeit alles einzubauen. Es werden nach zwölf Jahren alle Lautsprecher erneuert, nachdem inzwischen die meisten Sicken zerbröselt waren. Jetzt habe ich mich im Bassbereich für die Aliantes entschieden und möchte alles sehr solide einbauen. Mal sehen ob's auch klingen wird!

Viele Grüße
Fred
 
Ich hätte da jetzt einfach mal auf Dichtband gesetzt.

dann kannste auch den ring weglassen, um es überzogen auszudrücken.
curil, damit den woofer auf dem ring verkleben!

das dichtband nimmt wieder festigkeit aus der geschichte, wenn man es jetzt wirklich auf die spitze treiben will, was du offensichtlich vorhast, dann nix elastisches verbauen, sondern etwas, das aushärtet!
 
dimitri schrieb:
dann kannste auch den ring weglassen, um es überzogen auszudrücken.
curil, damit den woofer auf dem ring verkleben!

das dichtband nimmt wieder festigkeit aus der geschichte, wenn man es jetzt wirklich auf die spitze treiben will, was du offensichtlich vorhast, dann nix elastisches verbauen, sondern etwas, das aushärtet!

Das würde dann aber bedeuten, daß der Lautsprecher sich nie mehr abnehmen lässt? Oder verstehe ich da was falsch?

Viele Grüße
Fred
 
Curil härtet aus, wird dabei aber spröde wie Glas. Lässt sich somit auch wieder trennen. Einfach leicht abhebeln.

Gruß
Konni
 
Konni schrieb:
Curil härtet aus, wird dabei aber spröde wie Glas. Lässt sich somit auch wieder trennen. Einfach leicht abhebeln.

Gruß
Konni

Danke für die Information!

Viele Grüße
Fred
 
Reinertube schrieb:
Wie viele von den 8ern willst Du verbauen? Einen pro Seite ?

Ja, einen pro Seite - mehr möchte ich meinen Türen auch nicht mehr zumuten. Sie verrichten ihren Dienst jetzt schon seit 29 Jahren und sollen es auch noch lange Zeit tun ;)
 
Hallo Fred,

wenn wir davon ausgehen können, dass die LS-Bestückung in das frz. Leichtgewicht aus Deinem Avatar kommen soll, ist das aber eine gewagte Hoffnung: "Sie verrichten ihren Dienst jetzt schon seit 29 Jahren und sollen es auch noch lange Zeit tun ".
Denn eigentlich ist fast alles, was hier an Türlasten praktiziert wird(ich nehme mich da nicht aus), nicht gerade förderlich für die Langzeitstabilität der Fahrzeuge. :cry: .
Trotzdem viel Glück damit.
Gruß
Sven
 
Hi Sven,

danke für die guten Wünsche :beer:
Nachdem auch bis jetzt schon immer (leichtere) Systeme und eine angemessene Dämmung installiert waren, hoffe ich auch weiterhin auf ein langes Türleben.

400_6530333235343639.jpg


Wie man hier sieht, liegt die Masse des Lautsprechers (vor dem Türgriff) relativ nah am Scharnier, d.h. die Hebelkräfte sind nicht so groß.
Da bei diesem Auto die Spaltmaße schon immer eher im Zentimeterbereich lagen wird's schon nicht so schlimm werden ;)

Viele Grüße
Fred
 
hi fred

hast du nun schon die alis verbaut

will mir auch 2 8er in die türen bauen da ich von den 2x16ern pro seite weg will

würde mich über ein paar erfahrungen freuen

wenn sie bei dir net gehen sollten nehme ich sie :keks:

bretty
 
Zurück
Oben Unten