Stahl vs. Alu oder die Masse machts...

Bolle

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Nov. 2004
Beiträge
5.129
Ich bin recht lange mit 2,5cm starken Aluringen auf MPX-Adapter rumgefahren, und war damit eigentlich recht zufrieden.

Gestern habe ich dann mal 2cm dicke Stahlringe, die ich schon länger liegen hatte, verbaut, mit 2cm dicken Stahlklötzen als Adapter, abgedichtet mit Bitumen. Die Klötze sind mit den Ringen verschweisst.

Vorher war alles mit Holzschrauben verschraubt, jetzt ist die Stahlkonstruktion mit 4 x M4 und Kontermuttern am Innenblech verschraubt, der LS ist ebenfalls mit 4 x M4 in in den Ring geschnittene Gewinde bombenfest fixiert.

Heute bin ich nun zum ersten Hörtest gekommen - Ergebnis:

-Kickbass trockener, präziser, aber nicht lauter/stärker
-Mittelton hat DEUTLICH dazugewonnen! Etwas klarere Stimmen, Lieder mit E-Gitarren, die vorher schnell nervig waren (Ramstein, Guns & Roses), machen jetzt richtig Laune (dachte immer, das läge an den HTs / HT-Stufe) durch mehr Präzision im Mittelton.

Ist zwar kein wirklicher Erfahrungsbericht, aber sicherlich durchaus interessant für den einen oder anderen bei der Entscheidung Stahl vs. Alu...
 
Was für ein Stahl war denn das?

Edelstahl, Baustahl???
 
Bolle, das ganze hab ich auch vor kurzem gemacht. Noch besser und für sehr wenig €uronen bekommst du´s hin, wenn du jetzt noch die Chassis mit Curil einklebst und die Schrauben nur ein klitzekleinwenig sehr schwach mit der Hand anziehst.

Das was du oben beschrieben hast wird durch das einkleben nochmals gesteigert! Durch Festziehen des Chassis mit 4 Schrauben "verbiegst" du es minimal und es kann nicht so präziese Arbeiten wie wenn du eine komplette Fläche gleichmässig "angepresst" hast.

Und das ganze kostet dich ne 1/4 Stunde Zeit und 8 €uronen für die Tube Curil (incl. Versand)

Mfg Lupopappe
 
@Smartpappe: Danke für den Tipp, das kommt auch noch! Aber da ich in den Semesterferien eh neue Kabel in die Tür ziehe, und die LS dann rausmüssen, spare ich mir das Curil bis dahin. ;)
 
Gibts Curil eigentlich auch in "normalen" Läden oder Baumärkten?
 
jo, curil, der effekt war dann nach einer woche hörbar...

gruss
marco
 
Um was für ein Curil Kleber gehts denn genau? Meine Schwester arbeitet in einem Großhandel und könnte mir das zeugs besorgen, die will jetzt aber den genauen Typ wissen .. bzw. ob das Zeugs aushärtet oder nicht (gibt wohl 2 Sorten).
 
bitte das aushärtende nehmen ;)

alternativ geht auch ponal mit der blauen kappe :beer:
 
TTron, es heisst Curil was deine Schwester dir besorgen muss. Es heisst nur Curil ohne zusätzliche Bezeichnung. Also NICHT das Curil T2 und auch NICHT Curil T !!!

Mfg Lupopappe
 
Zurück
Oben Unten