SSD-Festplatte am USB-Anschluss

witti

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Juni 2014
Beiträge
67
Hallo zusammen,

würde eine SSD im externen Gehäuse am USB Anschluss des Autoradios (das Gerät liefert 1000mA) funktionieren?
Die Idee kam mir beim Preisvergleich: eine SSD mit 512GB kostet momentan um die 110,- EUR ein USB Stick mit 512GB knappe 170,- EUR.
Eine "normale" HDD wäre natürlich viel günstiger, aber ich vermute, dass die eine viel längere Einlesezeit beim Starten hat.

Danke und Grüße
Witti
 
Läuft prima und ohne Probleme. Habe ein altes WD passport Gehäuse genutzt damit es hübscher und robuster ist.
 
Limitiert da eigentlich der USB-Anschluss vom Radio was die Geschwindigkeit betrifft?
 
Das macht er ja schon bei jedem USB 3.0 gerät.
 
Gerade mal bei einigen USB-Radios die Spezifikation überflogen: scheint nur USB-2.0-Anschlüsse vorhanden zu sein ...
 
Eine SSD hat das Dateisystem, so wie Du sie formatierst. Einfach als FAT32 formatieren und gut.

Von der Stromstärke her muss man eben die SSDs vergleichen. Wenn ich mich recht erinner, ziehen meine Samsung SSDs um die 1,6A. Glaub es gab mal welche von Intel, die mit weniger als 1A zufrieden waren.
 
Zurück
Oben Unten