SQ Gehäuse für 2x Radical Audio RA12W

MuMpeL

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Nov. 2009
Beiträge
378
Hallo erstmal!

Ich würde gerne als Alltagswoofer zwei Radical Audio RA12W welche ich noch liegen habe bei mir verbauen.

Aktuelles FS besteht aus Micro P 5.28 MK2 HTs + Exact EN50B4 BBs und Hertz HV200.3 TTs in den Türen an nem Helix P-DSP. Die Hertzis trenne ich im Moment bei 60Hz. Danach sollten dann die 2x RA12W anfangen. Musik höre ich eigentlich alles von ab und an mal Schlager bis hin zu Rock, Pop, Electro, House, RNB, Soul usw.! BR oder GG wäre mir am liebsten damit ich maximal die hälfte vom Kofferraum dafür verwende und noch bisschen was in meinem Kombi vorwärts bewegen kann. Die Chassis sollen inverse verbaut werden aus optischen Gründen.

Technische Daten RA12W
Frequenzgang* 25 - 150 Hz
Nennbelastbarkeit* 400 Watt RMS
Musikbelastbarkeit* 600 Watt
Impedanz 4 Ohm
Schwingspulendurchmesser 2"/51 mm
Montage Durchmesser 278 mm Montage
Tiefe 178mm

*gehäuseabhängig

Thiele Small Parameters RA12W
Free-Air Resonance (Fs) 28.3 Hz
DC Resistance (Re) 4.3 Ohms
Electrical Damping (Qes) 0.49
Mechanical Damping (Qms) 4.2
Total Damping (Qts) 0.441
Equiv. Vol. of Compliance (Vas) 70.3 l
Effective Cone Surface (Sd) 523 cm²
Elect. Lim. Cone Excursion (Xmax) 8.8 mm
Volume Displacement of Cone (Vd) 1137 cm³
Efficiency (Ref) 87.4 dB/W/1m

Vieleicht gibt es ja den einen oder anderen der hier schon etwas Erfahrung mit dem Sub hat.

mfg

Andre
 
Hatte nur den 10" in knapp 30 L BR auf 35 Hz. Beim Kollegen aeiner Freundin im B-Corsa lief der an ner Calcell HF 350.2 spitze. Bei mir im B-Corsa dann im selben Gehäuse an der K+M 1002 war er irgendwie nicht ausgereizt. Oder ich hatte einfach doch zu wenig Strom.

Dem 12" würde ich gute 35 L netto verpassen plus ne Abstimmung vom Rohr auf 32 Hz. Das dürfte gut funktionieren. Den Subsonic dann aber nicht vergessen.
 
Trennung ist ja kein Problem beim DSP da mach ich mir noch keine größeren sorgen. Stufe bin ich mir noch nicht sicher hab irgendwie im Gedanken ne Steg oder was in der Richtung. Denke 350-400W pro Sub werden ausreichen. Mit Strom hab ich keine Probleme.
 
Zurück
Oben Unten