SPL Dynamics V300 lt. Hersteller CB 26-35l, WinISD mit 71l -

Also geschlossen hat mir der Klang von dem Subwoofer auch noch mal eine ganze Ecke besser gefallen. Hatte damals BR gewählt, weil das meine ersten eigenen Gehversuche beim CarHifi waren und ich wollte natürlich maximalen Krawall erreichen. Mittlerweile interessiert mich das einfach nicht mehr und ich lege mehr Wert auf guten Klang.

Nun gut, dann werde ich einfach mal irgendwas bis zu 40l netto probieren und zur Not einfach den Raum füllen um das Volumen zu reduzieren.

Wobei wir dann ja eigentlich schon bei den 35l netto vom Hersteller angegeben wären :-)
... und genau da hatte mich das Ergebnis von WinISD so überrascht.
 
hiho

naja ganz vertrauen sollte mann den angaben von winlsd auch nicht ..
es wird ja nur ne grobe richtung vorgegeben ....z.b. qtc 0.7 dann kommt mann auch auf 70 liter

ebenso gibt das programm ja den idealverlauf an im freifeld ..also wird der kofferaum und so gar nicht berücksichtig ....

mit 40 liter und dann ggfs verkleinern wirst du schon die richtige "mischung" finden ...


Gruss Dirk
 
Was heißt hier grobe richtung, also so verkehrt ist das nichtin winisd, das passt schon!

Das ding ist im allgemeinen daß winisd sehr sehr oft weit größere volumen für viel carhifisubs vorschlägt...ich denke es ist absicht von den herstellern sehr kleine gehäuse zu empfehlen weil untenrum der raum im auto den bereich eben wieder anhebt.

Ich habe letztens die hertz HX 250 und 300 berechnet....die dinger sind richtig geil simuliert, aber mit viel merh volumen. Setzt man das volumen auf herstellerangaben geht da nix mehr...zuhause....im auto sieht es eben ganz anders aus! Der HX 300 in um die 85 liter bassreflex, dann kann man den als sub fürs heimkino verwenden. Schaut mal was da hertz original empfielht als bassreflex dann wißt ihr was ich meine. Der HX 300 geht simuliert mit dem richtigen hgehäuse richtig richtig geil ab, dürfte ein sehr taglicher homecinema-sub sein! Genauso der HX 250...die chassi sind im auto eigendlich unterfordert und dürften weit mehr leisten als allgemein im auto erhört in den kleinen gehäusen erhört wird.
 
Also ... ich gebe mal kurz Feedback wie es aktuell ist.

CB 48l netto ohne Subwoofer. Läuft auf 4ohm und ich würde mal ganz salopp sagen, der läuft dufte! Ob ich ein Experiment wage und ihm mal 5l abschnüre, weiß ich aktuell nicht. Generell spielt er, sofern ich das möchte, ziemlich weit nach oben und hat dicke Lautstärke. Wobei ich das nicht mal favorisiere, da ich gern auf dem Weg zur Arbeit oder nach hause auch normal damit Musik hören mag. Generell würde ich aber sagen, ist er außerhalb des Autos deutlich leiser als ich damals noch mit dem Compact und Bassreflex hatte. Sehr merkwürdig schon fast, weil er drinnen deutlich mehr Ambitionen zeigt weh zu tun.
 
Zurück
Oben Unten