Spirit L25 ..

WhoCares19

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Jan. 2004
Beiträge
322
hi leute, hat irgendwer von euch den spirit l25 schon gehört?
hatte selber nur den L30 in 53l geschlossen...

wie ist der l25 im vergleich zum l30?
mich würd interessieren wieviel liter ideal wäre, wie es pegel und klangtechnisch aussieht und ob er auch soviel leistung abkann wie der l30..

meine überlegungen gehen sogar in die richtung mir eventuell 2stück l25 zu holen...
an einer endstufe die ca. 1kW an 4ohm brücke schiebt

hab da auch mal was von push pull gelesen.... (wenig volumen?)

ist BR eigentlich bei dem woofer möglich? (darf nicht viel volumen benötigen)


bin schon gespannt..

danke mfg martin

http://www.profi-hifi.de/shop_endverbra ... tegoryId=7
 
moinsen martin!

hatte ja von dir den l30 gekauft. bin nun auf den l25 umgestiegen und muß feststellen: für mich und meine musik eindeutig der bessere woofer!!
unterm strich kann ich festhalten: er geht zwar net ganz so laut und tief wie der l30, präzision, schnelligkeit und knackigkeit überzeugen mich dafür aber um so mehr.......

kleiner tip nebenher: den l25/30 gibbet jetzt in ner modifizierten version von sinuslive......guggst du: http://www.sinuslive.com/sites/neuheiten.htm

der peter hat sich ein muster des 12" vom holger schmatz zum messen schicken lassen, also wird es wohl auch demnächst die parameter geben....

gruß
philipp
 
hi schmiddie..also das find ich jetzt besonders interessant...
weitere infos von peter zum sinuslive 25er hast du nicht zufällig?

das chassis basiert also auf den l25/30 ?? ist nur verbessert?
wie siehts mit der belastbarkeit eigentlich aus.. 2x120watt sind angegeben beim 25er..
meinst kommt er auch mit ca. 500-600 gut zurecht?

wiull mir eventuell 2stück holen und ne 1kW amp..

in wieviel liter hast du deinen l25? die pegeleinbußen zum l30 werden wohl eher gering ausfallen denk ich oder?


bin echt gespannt;-)

mfg martin
 
moin martin

der peter is ja mit seinem ganzen chpw-krempel beschäftigt ;-) , also müssen wir uns wohl noch a bisl geduldigen........

zum l25: was für ne musik hörste denn jetzt? ich sag mal so: 35l entspricht ca. ner güte 0,7 - finde ICH PERSÖNLICH nicht so richtig passend.......zumindest nicht für meine musik! ist zwar der beste kompromiss aus allem, festgestellt hab ich aber: im tiefstbass-bereich macht er mir zu viel pegel, sodaß ich ihn net so richtig gescheit an's frontsystem angekoppelt gekriegt hab........desweiteren wollte ich noch mehr punch. von daher hab ich jetzt irgendwas knapp unter 30l --> für mich perfekt! im tiefgang vermisse ich nix, punch und präzision exquisiet, die pegelfestigkeit für dieses "kleine" chassis würde ich ebenfalls als beeindruckend bezeichnen......
da ich die künftige sub-stufe (boltar serie VIII, 4ohm stereo) noch nicht drinne habe, kann ich dir noch keine aussage über den erreichbaren maxpegel abgeben.....bei mir läuft er derzeit noch 2ohm mit ca. 230w - das ergebnis kann sich aber hier schon hören lassen --> wirkungsgrad is also auch im dunkelgrünen bereich :o)))))))
vor 2 wochen beim treffen in essen "der pott kocht" hab ich allerdings fast das selbe set-up beim charly 2 hören dürfen: hifonics atlantis X (klein bisl weniger leistung als die boltar) und l25 im 35l gehäuse......ich muß sagen: MIR hat der erreichbare maxpegel absolut ausgereicht!!! das war schon geil!!! natürlich ist lautstärke subjektiv........aber auch bei diesem gehäuse hat mich der sehr dominante tiefstbass ein wenig irritiert...
bin dann auch mim charly 2 recht schnell auf den nenner gekommen, daß 2 stk. l25 mit ca. 800 - 1000w richtigst edel rüberkommen dürften :bang:

beantwortet das soweit deine fragen?

einen erfolgreichen wochenanfang wünscht

philipp
 
hi philipp, das beantwortet meine fragen, DANKESCHÖN:-)
du hast mich aber sehr neugierig gemacht in bezug auf den sinuslive subs...

bitte poste sobald du mehr weißt..
danke

mfg martin

PS: bräucht bitte die daten des L25 .. also TSP usw.

leider nicht auf der HP zu finden:-(
 
noch was vergessen:

brauch nen vergleich sinuslive slw 25er zu spirit l25 in sachen belastbarkeit, klang, schnelligkeit, pegel, volumen ....
bin mir unschlüssig, sollen ja ziemlich ähnlich sein... wie siehts preislich aus mit dem slw25?

mfg martin
 
also wie gesagt: mit den tsp's müssen wir warten, bis der peter die teile ausgemessen hat.......

preislich wird sich das sinuslive-chassis wohl knapp über dem spirit ansiedeln --> laut klaus reck (profihifi).....preise stehen zwar noch net 100%ig fest, könnte sich aber so bei 59,90 für den 25er und 69,90 für den 30er belaufen.......angaben natürlich ohne gewähr :taetschel:

sobald die chassis einzeln erhältlich sind, werde ich mir definitiv den 25er bestellen......dann kannst auch nen erfahrungs-/vergleichs-bericht haben - müsstest dich aber hier ebenfalls a bisl gedulden :keks:

schönen abend, philipp
 
moin martin

ich hab grad mit profihifi telefoniert........die chassis sind also mittlerweile verfügbar, ABER.........
jetzt kommt's: die chassis werden offiziell net einzeln gehandelt, sondern nur auf ausdrücklichen wunsch einzeln, also ohne gehäuse, an endkunden verschickt.......
den preis konnte mir der freundliche mitarbeiter leider net mitteilen, da ihm nur die händlerpreise zur verfügung standen.....wir sind dann so verblieben, daß ich mich morgen bzw. übermorgen nochmal bei ihm melden solle und er dann bis dahin die endkunden-preise für die einzelchassis in erfahrung bringen wolle.........

so, das war's auch schon - werde dir, falls es dich interessiert, nochmals mit infos rausrücken, sobald ich sie denn hab :beer:

gruß
philipp
 
hey philipp, ich danke dir..

bräucht halt nurnoch den vergleich l25 zu sinuslive slw25..
weißt du wie lange der preis für den l25 noch gilt (49euro) ..?

mfg martin
 
ich gehe davon aus, daß die 49,90 dauerhaft sein werden :eek:
warum sollten sie den preis auch wieder anheben? möglicherweise soll die slw-reihe das neue zugpferd werden? :kopfkratz:

gruß
philipp
 
Zurück
Oben Unten