Spirit A 260 4

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
Kumpel ist mit der aktiv an sein Peerless Def 6 gegangen und war sehr zufrieden...Ich persönlich hab die aber leider noch nicht gehört.
 
Staudi schrieb:
Ich hab meine heute bekommen :beer:
Bin auch gespannt!

Na dann bin ich mal gespannt! Gleich testen und posten :beer: ....... :D !

Was willst damit betreiben? Ich finde die Austattung und die Leistung etwas seltsam bei dem Preis....muss doch irgendwo ein Hacken an dem Ding sein, oder?
 
Ich betreibe damit mein Eton A1 FS.
Ich hab mich dafür entschieden weil ich echt viel gutes darüber gelesen habe. Ich mein das überdrüber Ding wirds nicht sein, aber das brauche ich auch gar nicht!
Besser als meine jetzigen 2x100W auf jeden Fall....

Staudi
 
meine schwester hat auch eine... hat shcon drei tmt (powerbass ck6 und nen alten ra audio) damit verbraten. der tmt-kanal ist nicht zu unterschätzen!

wenn man den hochtonzweig etwas modifiziert spielt er noch ne ecke schöner. an sich ein gutes teil!

nur die neueren haben probleme mit den potis. gehen schnell kaputt.
am besten einen aus der alten serie kaufen, die mit geprägtem logo.
 
Onkel Alex schrieb:
....der tmt-kanal ist nicht zu unterschätzen!

Wie kann ich sowas vermeiden? hab irgendwas gelesen von wegen dass es beim HT Kanal gut ist wenn man Kaltleiterwiderstände zwischenschaltet?!

Onkel Alex schrieb:
wenn man den hochtonzweig etwas modifiziert spielt er noch ne ecke schöner. an sich ein gutes teil!
Wie modifieziert man den denn? So wie ich oben geschrieben habe?
 
kaltleiterwiderstände... also beim tmt müssten das schon sehr grosse sein :D
naja, auf jedenfall den subsonic ordentlich hoch einstellen!


mit modifikation meine ich, dann man sie aufschraubt und teile tauscht... ;)
also nix für neugeräte und nix für anfänger.
 
Wenn ich doch nur ein Deutscher wäre wäre die Amp schon auf dem Weg.....
Naja ich probiers mal wie sie so spielt, mal sehen!

Staudi
 
Hi,
ist doch im Grunde ganz einfach mit der Spirit wie mit jeder Endstufe, einfach die LS so betreiben wie es vorgesehen ist und bitte den gainregler nicht mit einem Lautstärkeregler verwechseln!!!

Meine TMTs bekommen pro Stk. 137 Watt rms und laufen ab 63Hz/12db und ich höre auch gerne mal laut und die sind noch nicht im Eimer!!!
Gruß
 
ähm... meine schwester hat wieder nen tmt gekillt. diesmal nen xetec g6 :cry2:
ist wohl wirklich die endstufe defekt...

sobald ich von lars meine audioarts zurück habe, bekommt sie ne 70.2 und ne 200.2xe ans fs. auch keine schlechte lösung... :D
 
nein, der letzte ging bei geringer lautstärke mit einem "plopp" zugrunde... kann nur gleichspannung gewesen sein!
 
Zurück
Oben Unten