Spinnt der SubOut meines PXA?

Heihachi

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Sep. 2003
Beiträge
1.760
Real Name
Thorsten
In den letzten Tagen fiel mir eine Eigenart meines PXA auf.

Ich nutze den SUBOUT als Monoausgang und verdoppele das Signal per Y-Kabel. Wie auch immer die Konfiguration des CT Kanals aussieht, sie dürfte bei meiner Verkabelung theoretisch keinen Einfluss auf das Signal am SUBOUT haben.

Wenn ich nun den Centerausgang zum 2. Sub belege, wird das Signal trotzdem deutlich lauter?!?! Obwohl ich den CT nirgendwo angeschlossen habe. :kopfkratz: :hammer:

Wer kann dieses Phänomen an seinem PXA nachvollziehen und gibt es eine Lösung?
 
Hallo Thorsten,

hast Du bedacht, dass in der BDA erklärt ist, dass/wie man den Center zum zweiten Subwooferausgang umschalten kann. Das wird garantiert auch Auswirkungen auf den VV-Pegel haben.


P.S.: Liebe Grüße an Elke und Emma :beer:
 
Hallo Sven,

die Konfiguration des CT zum SUB ist mir bekannt, keien Thema. Habe auch darauf geachtet, dass alle Einstellungen für LZK, Phase, EQ und X-Over identisch zueinander sind.

Ist im Handbuch auch beschrieben, dass nicht nur die Anzahl der Subkanäle verdoppelt werden, sondern gleichzeitig auch der VV-Pegel erhöht wird? Dies lässt sich bestimmt per Multimeter und einem 50Hz Sinus nachvollziehen, aber so recht logisch erscheint es mir nicht.

Kann jemand meine Ergebnisse bestätigen?

P.S. Grüße zurück an Weib und Kind
 
wer beim PXA nach Logik fragt :hammer:
das Teil ist derat unlogisch, dass es gar net anders geht. angefangen von der Bedienung (über RUX) bis zu dezenten Pegelabsenkungen im Dolbymodus.
 
Na ja, die eingestellten Freq. stimmen schließlich auch nicht mit den tatsächlichen überein, also kommts auf ein lustiges Eigenleben der Ausgänge auch nicht an.

Aber genug über die "unfertige" Programmierung geklagt --> BTT :wayne:
 
weil wir grad beim pxa sind:

ändert sich bei euch auch die Lautstärke der Ausgänge, insbesondere HT, wenn ihr im LSP-Setup ein zweites mal bestätigt? beim Sub konnte ich es noch nicht nachvollziehen, allerdings verändert sich auch der Frequ.-gang durch die Doppelbestätigung. Ich bilde mir sogar ein, dass es sich nach dem 3. und 4. mal ebenfalls nochmals verändert :ugly:

habe aber sowiso das Gefühl, dass mit meinem 700er was nicht stimmt :wall:

... im kalten Zustand habe ich auch Verzerrungen im HT

LG

Ricky
 
Zurück
Oben Unten