Spielt der Alpine DVD-Wechsler DHA-680P gebrannte DVDs ??

art-audio

verifiziertes Mitglied
Registriert
09. März 2004
Beiträge
14.995
Real Name
Sven
Hallo,

wir haben unseren Alpine DVD-Player verkauft, um auf einen DVD-Wechsler DHA-S680P aufzurüsten.

Allerdings ist der Wechsler nur für Original-DVDs und -CDs, CD-R und CD-RW von Alpine spezifiziert :eek:. Ein Anruf bei Alpine hat ergeben, dass der Wechsler tatsächlich nicht offiziell für gebrannte DVDs "zugelassen" ist, da die Datenschicht (??) um die Hälfte geringer sei als bei industriell gefefertigten DVDs. Allerdings gäbe es Rückmeldungen von einigen Wechsler-Usern, dass z.T. auch gebrannte DVDs darauf laufen würden.... :kopfkratz:

Wer hat Erfahrungen mit gebrannten DVDs auf dem Alpine-Wechsler?? Spielt er auch gebrannte Doppel-Layer DVDs?? Welcher Brenner/welche Rohlinge und welches Brennprogramm??

HELP :king:
 
Ich habe selbigen Wechsler schon ne Weile in meinem Wagen und hatte ihn vorher extra mit DVD+Rs getestet. Bis dato keine Probleme. Rohlinge hatte ich bisher von Platinum, wobei dort der Hersteller sowohl Ricoh als auch Ritek war. Brenner ist nen älterer NEC 1100A und als Programm kommt DVDDecrypter zum Einsatz. Wie es allerdings mit DoubleLayer aussieht, kann ich nicht sagen.
 
Hallo Dietmar,

Ich habe selbigen Wechsler schon ne Weile in meinem Wagen und hatte ihn vorher extra mit DVD+Rs getestet. Bis dato keine Probleme.
...das ist doch schon einmal eine sehr gute Aussage :D. Vielen Dank dafür ;) Laufen auch normale DVD-R??

Wie es allerdings mit DoubleLayer aussieht, kann ich nicht sagen.
Hat schon jemand mal DoubleLayer im Alpine Wechsler ausprobiert??
 
Hallo,

entgegen der positiven Erfahrungen von Dietmar spielt unser Alpine DVD-Wechsler eine gestern zum Test eingelegte gebrannte DVD+R (Rohling von Sony, von einem Bekannten gebrannt und deshalb keine weiteren Infos) nicht :eek:, aber eine gebrannte DVD-R völlig problemlos :D :D entgegen der fehlenden Freigabe von Alpine ;)

Hat jemand eine DoubleLayer-DVD DVD-R, die er mir zum Testen zur Verfügung stellen könnte??
 
@ Sven:

Nimm keine Markenrohlinge die mag er nicht...

DVD+R---> Verbatim...
 
...das mit den no-name-Rohlingen muß ich nicht verstehen, oder?? :kopfkratz: :kopfkratz: Eigene Erfahrung? Ich werde es bei Gelegenheit ausprobieren, wir haben leider selbst (noch) keinen eigenen DVD-Brenner :ugly:

Hast Du eine DoubleLayer-DVD für mich zum Testen? :keks:
 
Nein hab ich nich... ;)

Habe ja den 5205, der nimmt DVD-R von Conmark und DVD+R von Verbatim, alles andere --> Fehlanzeige....

Grüße, Martin
 
Hi Martin,

unser 5205 hatte alle DVD-R gefressen ;)
 
Zurück
Oben Unten