Spielen eure CHA-S624 CDRWs ab?

switek

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Sep. 2006
Beiträge
58
Hi Leutz,

Spielen eure RWs ab? Kumpel meinte kürzlich, dass seiner das machte, aber von zwei anderen weiß ich, dass ihr 624 keine RWs abspielt.

Machen die was falsch oder gibts ne gewisse Streuung?

Danke :beer:

PS: hab gesucht, aber im Forum nichts dazu gefunden
 
nein macht meiner leider auch nich

mein 7873r welches ja nun auch schon über 5jahre alt ist hat es die ersten 2jahre problemlos gemacht dann aber auch immer weniger von denen erkannt bis es irgendwann nich mehr ging
 
Wenigstens eine Antwort, vielen Dank Torsten! :)

Dann ist das also normal. Der 624, den ich mir letzte Woche angesehen habe, spielt natürlich auch keine RWs ab. Dachte zuerst an einen Defekt, aber da zwei andere Bekannte dasselbe Problem haben, wird es trotz anderslautender Angaben seitens Alpine wohl die Regel sein (Ausnahmen ...). Mein 7878R spielt seit 3 Wochen auch keine mehr ab ...
 
naja normal is das eigentlich nich eher ein mangel bzw. defekt

mich würde nur mal interessieren warum mein radio die nich mehr spielt

in der anleitung steht zwar das es das gar nich können soll aber es ging ja mal
 
Wenn dein einer Kumpel meint, sein Wechsler spielt die RW's - hast du mal eine seiner RW's genommen und in einen der anderen Wechsler gepackt, die angeblich keine RW's spielen?

Da gibt es nämlich gewaltige Unterschiede allein bei den Rohlingen. Dazu noch der Brenner und die Brenngeschwindigkei - aber grundsätzlich ist das Thema ja nicht allzu neu...
 
Der Kumpel wohnt leider nicht in meiner Nähe. Er ist aber bekannt dafür, öfter Sachen zu erzählen, die entweder nicht ganz korrekt sind oder die er gar nicht überprüft hat. AudioCDs auf RWs sind ja auch nicht wirklich geläufig, deshalb kanns gut sein, dass ers trotz großem Getrommel gar nicht versucht hat.

Für den kürzlich getesteten Wechsler kann ich die Rohlinge, die Speed und den Brenner nahezu ausschließen. Gebrannt wurde auf BenQ 1640, NEC3500 und testhalber auch im Laptop-Laufwerk, jeweils so langsam wie möglich. Als Rohlinge waren alle greifbaren vertreten, u.a. mehrere Verbatim (langsam, High und Ultra(?)-Speed), TDK, Philips, Ricoh und irgendwelchen Discounter Müll wie Platinum, Octron? Am PC und in anderen Radios liefen sie anstandslos.

Ich hatte mir jedenfalls größte Mühe gegeben, weil mich der Wechsler interessierte. Letzendlich musste man als n00b ja von einem Defekt ausgehen, wenn das Feature praktisch überall angepriesen wird. Aber wenn man etwas genauer sucht, finden sich einige Beschwerden, nach denen der S624 da arge Defizite hat. Nur wissen muss mans halt, mir wars da noch nicht bekannt ...
 
Vielleicht lags auch am langsamen brennen. Grad bei RW's ist die Qualität beim Maximum, was der Brenner schafft noch mit am besten. Bei normalen CD-R's ist es ja kurz unter Maximum...

Ansonsten habe ich aber gerade mit Octron 10x Rohlingen auf nem LiteOn mit 10x gebrannt (mehr schafft auch der Brenner nicht) sehr gute Erfahrungen gemacht. Selbst meine Heimanlage, die mittlerweile über 12 Jahre alt ist, hat die Teile gefressen. Allerdings auch nicht alle Serien der Octron. Einige gab es da mit besonders heller Oberfläche die gingen. Bei anderen mit etwas dunklerer Oberfläche war nichts zu machen.

Ist halt alles mit viel probieren verbunden, bis man da ne brauchbare Kombi gefunden hat...
 
Ich hab natürlich schon den Korridor eingehalten, den der Rohling vorgibt. Ältere lahme wurden dann eben mit 4x gebrannt (=Maximum), neuere zB Verbatim HiSpeed mit Korridor "8x-12x" dann mit 8x. Man könnte jetzt auch noch Quali-Tests anstellen, aber irgendwann wird es einfach zu viel - und zu blöd :). Es kann nicht angehen, dass mit Features geworben wird, die nur in einer nahezu umöglichen Kombination funktionieren, zumal es auch keinerlei Angaben zum Rezept gib. Da akzeptiere ich eher, dass RWs eben bei den allermeisten S624 trotz Angaben nicht funktionieren. Das ist traurig genug.
 
Wer zum Teufel benutzt denn auch schon CD-RWs? Ich habe in meinem ganzen Leben noch keine einzige gehabt ... bei dem günstigen Preis für CD-Rs ... die kosten doch nix mehr. Da kann ich auch jedesmal nen neuen hernehmen ...

Gruß
Konni
 
Konni schrieb:
Wer zum Teufel benutzt denn auch schon CD-RWs? Ich habe in meinem ganzen Leben noch keine einzige gehabt ... bei dem günstigen Preis für CD-Rs ... die kosten doch nix mehr. Da kann ich auch jedesmal nen neuen hernehmen ...
Ich kann auch nen Handstand im Dunkeln machen oder in der Küche das Fenster auf :).

Es geht darum, dass angepriesene Features nicht funktionieren. Dass es auch Wichtigeres als RWs gibt, ist klar. Dennoch finden sich für alles Liebhaber und sooo unpraktisch sind RWs nun auch wieder nicht. Gerade für CD-Text-Tests mit Umlauten, Sonderzeichen etc kanns äußerst nützlich sein. Aber "wer zum Teufel benutzt denn auch schon" CD-Text ... :hammer: :D
 
switek schrieb:
Es geht darum, dass angepriesene Features nicht funktionieren.
Hallo,
ist denn der CHA-S624 überhaupt von Alpine für CDRW spezifiziert?? :kopfkratz: Meines Erachtens nicht, nur der DVD-Wechsler DHA-S680P. Wenn einige Wechlser diese spielen und andere nicht, dann liegt das an Ermüdungserscheinungen und Toleranzen. Da aber m.E. Alpine den CD-Wechsler für CDRW gar nicht spezifiziert hat, sollen diejenigen, bei denen sie laufen, sich freuen und alle anderen haben das, was ihnen Alpine versprochen hat: nämlich nichts :D.

Ich nutze neben Originalen eigentlich nur Audio-CDRs (mit CD-Text ;)) und die laufen alle ohne Probleme. Der CHA-S624 spielt auch CDs mit selbstaufgeklebtem Label, bei denen z.B. ein Pioneer P9 fast verstirbt :D .

Die CDRW, die beim Audio CD-Rekorder damals als Beigabe dabei war, habe ich nie im CHA-624 ausprobiert... :wayne:. Ansonsten sehe ich es wie Konni :D
 
art-audio schrieb:
ist denn der CHA-S624 überhaupt von Alpine für CDRW spezifiziert?? :kopfkratz:
Du machst mir Angst :hammer:. Das CDRW Logo hab ich all die Zeit vor meinem geistigen Auge, allerdings mein Hifi Zeugs heute nicht mehr zur Hand. Ich würde mich ja komplett zum Affen machen, wenns nicht so wäre :D, könnte abder schwören ... . Bin morgen gegen 2300 wieder da. Entweder, oder. Katz oder Koder :hippi:
 
Bei meinem werden die meisten RW's abgespielt.
Nur die mit relativ dunkler Beschichtung nicht.
 
meiner spielt sogar Originale :ugly:


nee im ernst , spiele ausschließlich "nur" originale CD ab .... ab und an mal ne gebrannte im 680er ...aber dies aus einem anderen Grund ...
 
ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das da im katalog mit geworben wurde sonst wär ich ja nie drauf gekommen das er das können sollte

hab nur leider keinen alten katalog mehr da um nachzuschauen
 
CDRW beim 624 im Katalog.....


kann ich jetzt nicht so ganz glauben aber da schaue ich morgen mal nach....


Jan
 
Hallo,
weder in der BA, auf dem Karton, in der Anleitung oder sonstwo steht irgend etwas von CD-RW!!!


Und Originale hab ich auch schon probiert...werden abgespielt :effe:
 
Zurück
Oben Unten