Spassanlage im Fiat Uno...welche/r Sub?

Cierreffino

Teil der Gemeinde
Registriert
22. März 2006
Beiträge
658
Guten Morgen zusammen!

Ich suche ein paar Tip's für mein Kollege der in seinem Fiat Uno Turbo eine Spassanlage einbauen will.

Zurzeit vorhanden:
Alpine CD-Player? inkl.701-Prozzi
TMT>Doppel Hertz HV165L @ Audison VRX 2.400.2EX
MT >Hertz HD500 @ Helix HXA 4-Kanal
HT >bauähnlicher Serie 5MicroPrecision @ Helix HXA

Vorhandener Subamp ist ne Steg K2.04

Welche/r Sub kann ihm das nötig Spassfaktor schenken?
Er sucht etwas das ihm das Auto so richtig zerstört aber trotzdem eine Portion Qualität vorhanden ist.
Und was für ein Gehäuse ist in einem solchen Auto vorteilhaft?
 
wie wärs da mit nem 12w6 oder gar was aus der w7 serie ? 2 Hollywood edges sind auch in Ordnung :)
 
Hi,
du hast keine Musikrichtung angegeben, desswegen ist sowohl Sub alsauch Gehäuseauswahl etwas schwierig.
Spontan die üblichen Verdächtigen:

Atomic Quantum (evtl 2)
DD 35xx
Hollywood Edge (evtl 2)
JL W6 (evtl 2)
JL W7
evtl. der große DLD, allerdings hab ich den noch nie gehört, der kleinere gefällt mir aber sehr gut!
Eton HEX (evtl 2)
RE hat noch n paar schicke Sachen im Programm, allerdings bin ich da sehr schlecht informiert ...
Alpine SWR 122xD (gefällt mir persönlich sehr gut, evtl 2 davon)
die Hertz die der Didi (Fortissimo) im Mini hat, sind auch sehr schick!
usw ....
 
Schau (Hör) dir mal den XW 1500 von Clarion an oder 2 :) wenn du noch welche bekommst. Gehen richtig gut und der Preis stimmt auch.
 
Wie wäre es mit DD 9515 der sollte ganz ordentlich Druck machen :keks:
 
Musikrichtung ist so ziemlich gemischt..
Also POP,POP-ROCK,DANCE,HOUSE,HIP-HOP

Ausser

Metal!
 
Also ich hätt da noch einen JL Audio 13w6v2 (unbenutzt) und einen Focal 33wx!!! Wobei der focal wohl zu schade dafür sein wird!!!! Aber der JL wär doch was!!! Bei interesse einfach melden.
 
@Lars

Danke...werde ausrichten und dann melde ich mich.
Was kommt denn im Peugeot?
 
Im Planetcarhifi werden gerade viele DDs verkauft
 
Den XW1500 hatte ich mal :bang: . Hab ihn für 100€ verkauft :erschreck: weil ihn niemand haben wollte :hammer: ,selbst hier im Forum gabs null Interessenten, obwohl der Sub echt toll war vorallem für das Geld! Die Verarbeitung is einfach super, im Gegenteil zu meinem Hollywood Edge den ich jetzt habe.
Vom Pegel her nehmen sie sich net viel, davon abgesehen dass ich den Edge an einer viel besseren Amp betreibe.

Gruß

Jonas
 
hab auch noch nen DD9515 oder MTX und bin ganz aus deiner Nähe, kommst doch aus Basel oder? hab nen Thread im Marktplatz mit Bildern.
 
So.....danke an alle für eure Tip's!
Es wird ein JL 13W6v2!
Die Frage bleibt jetzt nur:
Was für ein Gehäuse bauen?
 
Atomic AP15 im DV-Bandpass..

da bin ihc gerade drüber..

und im Sommer kommt ein Cuore mit 2xEXT3000D und einem APXX15
 
Den XW1500 hatte ich mal bang . Hab ihn für 100€ verkauft erschreck weil ihn niemand haben wollte hammer ,selbst hier im Forum gabs null Interessenten, obwohl der Sub echt toll war vorallem für das Geld! Die Verarbeitung is einfach super, im Gegenteil zu meinem Hollywood Edge den ich jetzt habe.
Vom Pegel her nehmen sie sich net viel, davon abgesehen dass ich den Edge an einer viel besseren Amp betreibe.

Gruß

Jonas


UNWISSENDE :)))
 
Hallo,

ich hätte noch einen GZNW12 zu verkaufen, der macht auch ordentlich spass (wie die Hamburger bestätigen können) braucht halt nur etwas leistung.

http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=22623

Ich hatte den geschlossen verbaut, was allerdings laut Ground Zero nicht das optimale Gehäuse ist. Da sollte ein BR Gehäuse besser gehen. Wenn du weitere Fragen hast, gern auch per pn.

Viele Grüße Olli
 
In einem Uno mit der Masse an Equipment noch ein Bandpass mit geschätzten 150L ? Ich glaube da wird er besser mit einem 50L GG bedient.

Ob sich ein Bandpass lohnt werde ich die tage nochmal selbst checken, da die Tage einen bekomme für den 12w6v2.
 
Zurück
Oben Unten