Du willst also ein PAL-Bild stand alone ohne PC erzeugen.
Fertig kenne ich nichts, auch Bastellösungen sind nur ganz selten in der Szene anzutreffen.
Ich gehe jetzt nicht auf AMTEL/PIC Lösungen ein, da gibts sicher Spezialisten dafür. Soweit ich das aber bisher gelesen habe, scheint die Syncronisation eines PAL-Bildes, besonders bei Farbbildern alles andere als einfach zu sein.
Denoch, bis vor wenigen Jahren war es relativ einfach, du kaufst dir einen OSD-Bausatz und mit einem Mikroprozessor steuerst du den OSD. Kostete vieleicht 150 EUR
Ich hab das bei mir umgesetzt, es ist das OSD-100 von ELV.de und eine c-Control von conrad, meine Lösung ist im Wesentlichen beschrieben auf
http://noiasca.rothschopf.net/delsol/ddelsol15.htm und
http://noiasca.rothschopf.net/delsol/delsolfaq.htm
Für das OSD-100 gibt es zwar noch die Bauanleitung online, und auch den Hinweis auf den verwendeten STV5730a (
http://www.google.de/search?q=stv5730a ) aber der ist schon seit mind. 2004 abgekündigt und seit 2007 auch nicht mehr wirklich erhältlich.
Ersatztypen gibt es quasi keinen, einen neueren mit mehr Zeilen/Zeichen gab es, ist auch abgekündigt.
Alternativen
Als bezahlbare Alternativen zu einem OSD-Baustein, kenne ich derzeit nur das tvterminal.de
Du kannst dich auch mal im Amateurfunkbereich unter dem Stichwort ATV rumsuchen, da die Amateurfunker das Rufzeichen ihrer Station im Bild einblenden müssen. Z.B.
http://www.dl1ie.de/ ... aber auch hier abgekündigt.
Überlegenswert ist evtl. auch ein DTV-64, dieser Mikro-Computer im Aussehen eines alten C-64 Joysticks. Der lässt sich hacken und dann wie der alte c64 programmieren und verwenden, neu flashen. So als Einstieg:
http://www.forum64.de/wbb3/index.php?pa ... oardID=155 und
http://www.kahlin.net/daniel/dtv/index.php
Vieleicht suchst bei embedded Systemen weiter, da könnte es auch was mit PAL geben
oder wenn du dir noch weniger stress machen willst, ein altes einfaches EPIA-Via Board (ITX-Maße) mit PAL, etwas Speicher, altes DOS auf einem CF-Speicher, ne einfache Applikation, alte PCI-Schnittstellenkarte ... wäre heute sicher das einfachste,