artmanphil
wenig aktiver User
- Registriert
- 17. Juni 2011
- Beiträge
- 1
Moin Moin Genossen!
Seit 2 Jahren flitze ich mit meinem Rollschuh aka Chevy Matiz durch die Gegend.
Neben dem Radio und daran angeschlossenen High/Midtones gibt es eine Magnat RX22 Endstufe, an der gebrückt ein Clarion-Sub und parallel ein 20Farad Kondensator hängen. Kabelquerschnitt 16mm mit 120A Sicherung direkt hinter der Batterie. Masse unter Rücksitz an ner Karosserieschraube.
Seit einigen Tagen habe ich folgendes Problem: Nach wenigen Sekunden bis Minuten ist der Sub nicht mehr hörbar, wird dennoch angesteuert -> keine Verstärkung durch Endstufe.
Dann habe ich folgendes gemessen: Kondensator lädt normal auf, sobald ich das Radio/Endstufe anschmeisse sinkt die Spannung ab und kommt bei 6,75V an. Kondensator raus, Spannungabfall an Endstufe gemessen identisch.
Überlegung: Vielleicht ist der Übergangswiderstand irgendwo im System zu groß, ich werde also gleich alle Kabelschuhe auf Festigkeit und Oxydation überprüfen.
Noch Ideen oder Ratschläge?
Danke vielmals
Phil
Seit 2 Jahren flitze ich mit meinem Rollschuh aka Chevy Matiz durch die Gegend.
Neben dem Radio und daran angeschlossenen High/Midtones gibt es eine Magnat RX22 Endstufe, an der gebrückt ein Clarion-Sub und parallel ein 20Farad Kondensator hängen. Kabelquerschnitt 16mm mit 120A Sicherung direkt hinter der Batterie. Masse unter Rücksitz an ner Karosserieschraube.
Seit einigen Tagen habe ich folgendes Problem: Nach wenigen Sekunden bis Minuten ist der Sub nicht mehr hörbar, wird dennoch angesteuert -> keine Verstärkung durch Endstufe.
Dann habe ich folgendes gemessen: Kondensator lädt normal auf, sobald ich das Radio/Endstufe anschmeisse sinkt die Spannung ab und kommt bei 6,75V an. Kondensator raus, Spannungabfall an Endstufe gemessen identisch.
Überlegung: Vielleicht ist der Übergangswiderstand irgendwo im System zu groß, ich werde also gleich alle Kabelschuhe auf Festigkeit und Oxydation überprüfen.
Noch Ideen oder Ratschläge?
Danke vielmals
Phil