Spannung

Klocki

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Jan. 2009
Beiträge
273
Hi Leute,
habe heute mal etwas Spannungen gemessen, da das Licht doch sehr dunkel wird wenn der Bass aufgedreht ist.
Die Spannung an der Batterie geht auf 12,2V runter wenn Schranz läuft, bei Marschmusik geht se auf 12,3 und bei 50Hz sind es 12,4 also alles ungefähr gleich.
Kann da noch nen Cap helfen...? oder lieber 2. Bat?
An der Enstufe(F2 500) kommen 0,2V weniger an, ist der Spannungsfall zu groß?
 
wenn das licht schwankt dann ist die spannung kurzzeitig unter 12V da die impulse sehr kurz sind kannst das nicht mit einem herkömlichen messgerät messen
Es sei denn du kannst High und low werte speichern lassen

Ein cap sollte die impulsbelastung abfangen
Eine zusatz bat is nicht notwenig in meinen Augen


Aber das auto war nicht an bei der messung oder??
 
kleine zusatzbatterie dürfte abhilfe schaffen...
 
Das Auto war an....ohne Verbraucher 13,9V!!!
Auto aus hat die Bat. 12,5V!
habe nen Cap drin 2F von crunch...
Bat ist ne Opel Original mit 60Ah und glaub ich 380A Spitze...5 Jahre alt.
 
M0D0 schrieb:
kleine zusatzbatterie dürfte abhilfe schaffen...
Wie soll die, die Spannung stützen?
Die hängt bei laufenden Motor als "Verbraucher" da drin es sei denn sie wurde vorher auf >14V geladen
Würd eher auf schlechte verkabelung tippen oder defekte oder zu schwache lima
 
hast du die größe der lichtmaschine gerade mal da?!
was ist vorne denn für eine batterie verbaut?!
wie hast du denn allgemein so verkabelt?!

erzähl mal...
 
wie weit ist dein abstand vom cap zum amp, also kabelweg.
 
Verkabelt ist mit 50mm² bis zum Verteiler und von da geht es mit 25mm² weiter an die Endstufen.Cap ist direkt an der Stufe geklemmt.auch 25mm² Kabelweg 20cm.
Masse ist von den Endstufen zum Verteiler 25mm² vom _Verteiler zur Gurtschraube 50mm²...
Batterie sind 50mm² 15cm lang zur Masseschraube.
Alle Kabel und Kabelschuhe sind von Sinus Live
Lima weiß ich nicht...ist nen Diesel
wie gesagt vorn ist ne Original Opel drin....60Ah und 380A...
 
Systi schrieb:
M0D0 schrieb:
kleine zusatzbatterie dürfte abhilfe schaffen...
Wie soll die, die Spannung stützen?
Die hängt bei laufenden Motor als "Verbraucher" da drin es sei denn sie wurde vorher auf >14V geladen
Würd eher auf schlechte verkabelung tippen oder defekte oder zu schwache lima

Sie Stützt die Spannung, weil sie Strom abgibt sobald die Netzspannung unter ihre Eigenspannung fällt.

Und Lichtflackern: 5% weniger Spannung >> 25% weniger Leuchtkraft.
Macht mal nicht so na Panik hier ;)

Eine kleine Zusatzbatterie lößt das Problem sicher, wenn sonst alles passt.


Gruß Tobi
 
kleine zusatzbatterie hinten direkt vor die verbraucher der hifi-anlage gehängt und gut.

die originale batterie hat schon genug mit den sämtlichen anderen verbrauchern zu tun und dann noch unter pegel eine hifi-anlage versorgen... NAJA.

EIN cap würde da sowieso nicht viel helfen.
eine ganze reihe davon würde vll. abhilfe schaffen... aber für das geld lieber gleich eine kleine zusatz hinten...

nehme mal an die lima wird so um die ~ 75 a machen...

verkabelt ist ja soweit sehr schön...

PS: wobei ich erstmal schauen würde bevor ich geld ausgebe ob auch alles korrekt sitzt... und sonst soweit auch alles ok ist...
 
ja die Lichtmaschiene wird 75A machen.....und die 90A kostet 600Euro :hammer:
Mal gucken wo ich die Bat hinsetzen kann.
 
lichtmaschine kann man auch eine gebrauchte kaufen... die sind meist billiger :)

größere lima -> größere batterie vorne geht auch...
 
es könnt auch an alters schwäche der starter batterie liegen wenn diese 5jahre alt ist..... hast sie schonmal nachgeladen etc??
obwohl ich bei 2 endstufn, auch lieber ne zusatz batterie verbauen würd, bei einer endstufe ist es nicht so notwendig
 
wobei... klocki schau mal bitte auf deine lima drauf... das müsste drauf stehen was die liefert...

interessiert mich gerade mal...
 
habe ich versucht kann es so nicht sehen.
im Internet sind fast alles 75A Limas fürn Corsa
 
ich würd versuchen vorne ne dicke batt reinbaun wenn möglich.
nach 5jahren wirds eh nich mehr lange dauern bis die original die hufe hebt.
 
Ich drehe eine Schraube 2 mal mit 12Nm an um auf 14 zu kommen!
Oder ich hänge ein Verbraucher ins Bordnetz um eine zu Schwache/defekte Lima auszugleichen
Von nichts kommt nix eine Batterie läd nicht mit Luft und liebe

Totaler schwachsinn in meinen Augen aber Wahrscheinlich bin ich einfach zu dumm :hammer:

Und wenn ich schon höre
M0D0 schrieb:
die originale batterie hat schon genug mit den sämtlichen anderen verbrauchern zu tun und dann noch unter pegel eine hifi-anlage versorgen... NAJA.
wenn der Motor an ist kommt nicht ein mickriges mA aus der batterie es ist sogar umgekehrt es geht was rein!
Lima soll 14,4V, Batterien mit glück 13V

Und wenn es soweit ist das die Batterien Strom abgeben isses eh zu Spät da helfen auch keine 10 Batterien

Bei dem Corsa ist die lima defekt oder zu Schwach Strommessung schafft da abhilfe
 
An deiner Stelle würd ich mal ins Termpro gehen und den Draggern erzählen dass sie sich all ihre Batterien in die Haare schmieren können, weil die eh nur die Lima belasten... :ugly:


Mal ernsthaft:

Wieso glaubst du verbaut jeder mit ner größeren Anlage seit Jahren Zusatzbatterien?

An deiner Stelle würde ich mich mal einlesen was so eine Lima und so eine Batterie überhaupt machen, und wie sie es machen bevor du hier solche pauschalen und falschen Behauptungen aufstellst...


Gruß Tobi
 
Zurück
Oben Unten