SP-DIF Umrüstung Funktionsumfang

Crazy-Potatogun

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Juli 2009
Beiträge
6.016
Real Name
Lukas
Hey ich bräuchte mal inerhalb einer Stunde eine Antwort ;)

Kann man das Audi Symphony umruesten lassen aud einen optischen Ausgang?

Ueberlege naemlich ob ein oem radio optisch am mindmap oder co nicht besser waere als das P99

Gruss lukas
 
Re: schnelle Hilfe. Audi Radio Symphony auf optisch umbauen lass

erwarte da nicht sooo viel Verbesserungen, das P99 ist schon eine Ansage.

Wenn Serienoptik nicht ganz so wichtig ist, würde ich beim P99 bleiben.

LG
 
Re: schnelle Hilfe. Audi Radio Symphony auf optisch umbauen lass

Also ich hatte heute mit dem Frank telefoniert. Wäre kein Problem einen optischen Ausgang anzubringen.

Da dies aber wohl direkt am Laufwerk abgegriffen wird, frage ich mich ob das ganze dann auch mit anderen Quellen funktioniert? Also USB etc.

Bin mir noch nicht so sicher, was ich machen werde. Option 1 wäre das P99RS behalten. Allerding benötige ich dann 8 Cinchkanäle, einen recht teuren CAN BUS/Lenkradfernbedienung Adapter und ich bekomme dann "Probleme" mit Front+Hecksub, da ich den Sub Kanal ja links/rechts nehmen müsste für vorne/hinten und da die Woofer in unterschiedlichen Bereichen spielen sollen kann es da zu Auslöschungen vom Bass kommen, wenn dieser nicht "mono" ist. Also angenommen ich habe ein Lied, wo ein Instrument zwischen 20-40hz spielt und das auf der linken Seite, nun aber mein Frontsub der am linken Kanal hängt erst ab 40hz spielt... Ihr wisst schon was ich meine, oder?
Eine gute Radioblende brauche ich dann noch ebenfalls und ich glaube die Anbindung an die Freisprechanlage funktioniert auch nicht mehr so p&p...

Option 2 wäre dann eben ein OEM Radio (Navi will/brauch ich nicht). Wegen MP3 Fähigkeit kommt da nur das Concert oder Symphony in Frage, wobei mir letzteres eher zusagt. Dieses würde ich dann beim Frank auf einen optischen Ausgang umrüsten lassen und damit dann ein DSP (z.B. 6to8 oder MM68) ansteuern.
Störgeräusche wären dann wohl kein Problem mehr und die Verkabelung um einiges einfacher. Die Anbindung an Can Bus und co. wäre ebenfalls kein Problem und es müsste keinerlei Adapter gekauft werden.


Allerdings weiß ich noch nicht, wie das Radio mit USB funktioniert. Also ob/wie das geht. Ich würde schon gerne eine Festplatte dran haben wollen.
Den Luxus von einzelnen Kanälen muten und "mal eben" Einstellungen zu verändern hätte ich dann natürlich nicht mehr...

Es ist wirklich nicht einfach.

Gruß Lukas
 
Re: A3 Sportback - Radio + opt. Ausgang oder P99RS

Du kannst den MM bei Radio einfach per Cinch/High-In füttern. Der DSP schaltet automatisch um :)
 
Re: A3 Sportback - Radio + opt. Ausgang oder P99RS

:kopfkratz: Verstehe deine Aussage irgendwie nicht :kopfkratz:
 
A3 Sportback - Radio + opt. Ausgang oder P99RS

Wenn es direkt am Laufwerk abgegriffen wird, bleibt usb z.b. Analog, was aber im Grunde keinen Abbruch tut, da der MM auch Analog seine Arbeit wunderbar macht. Der unterschied zu Digital ist nicht unbedingt sehr groß.

Lg
 
Re: A3 Sportback - Radio + opt. Ausgang oder P99RS

Ach jetzt verstehe ich auch dem Michael seine Nachricht ;)

Hat denn jemand das Concert/Symphony und auch noch USB Anschluss?

Ich lese momentan etwas und scheinbar zeigt es keine Titelinformationen im Display des Radios/FIS an bei dem original Audi Interface und bei den 3. Anbieter Dingern geht es wohl auch nur im FIS...

Da finde ich die Menüführung des P99RS ja schon besser (auch wenn diese nicht das gelbe vom Ei ist^^)
 
Greift die Nachruestung wirklich direkt am Laufwerk ab oder kann sie auch die Daten vom Usb Anschluss/Telefon abgreifen?

Die Audi Radios haben ja kein Cinch.Ich muesste also per highlevel an den Prozessor gehen. Zur Lautstaerke Nachfuehrung ja ok aber auch “so“ falls nicht alles uebertagen wird und ich aber mal keine cd hoeren will?

Dann habe ich auch im Audilexikon gelesen, dass der usb adapter zwar wma kann aber nur mit max 320kbps?!?
 
Audi Radios haben schon einen Cinch Ausgang.

Finde auch das der garnicht mal so schlecht klingt.

Erfahrungen beruhen auf:
Rns-e @ Bitone


Lg
Michi
 
Crazy-Potatogun schrieb:
Greift die Nachruestung wirklich direkt am Laufwerk ab oder kann sie auch die Daten vom Usb Anschluss/Telefon abgreifen?

Die Audi Radios haben ja kein Cinch.Ich muesste also per highlevel an den Prozessor gehen. Zur Lautstaerke Nachfuehrung ja ok aber auch “so“ falls nicht alles uebertagen wird und ich aber mal keine cd hoeren will?

Dann habe ich auch im Audilexikon gelesen, dass der usb adapter zwar wma kann aber nur mit max 320kbps?!?

Ist ja nach aufbau des Radios.
Bei mir im Honda ist halt die Wandlung des Signals von USB/Ipod irgendwo anders.

Ich merke bei einer Umschaltung nicht viel.
ist CD eingeschaltet, erkennt der Prozzi das Digitale Signal und schaltet um.
Schalte ich auf USB/IPOD oder Radio, so bricht der Digitale Stream ab und das Signal des Analogen Anschlusses wird abgespielt.
 
Okay. Scheinbar brauche ich dann nur einen mini din zu cinch adapter?
Aber ein problem sehe ich da noch falls das optische kabel nur die daten die vom laufwerk kommen uebertraegt... usb und radio laeuft dann also ueber cinch und mit den eq verbiegungen von audi. oder?
 
Zurück
Oben Unten